Preiskünstler - Lieblingsweine für unter 6 €
Spanien ist ein Land, das dafür bekannt ist, einige der besten Weine der Welt zu produzieren, die dennoch erstaunlich erschwinglich sind. Dies ist einer der Gründe, warum spanische Weine weltweit so beliebt sind. Für uns sind spanische Weine unter 6 € wahre Preiskünstler. Sie bieten nicht nur hervorragende Qualität, sondern auch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Einer der Gründe für die Erschwinglichkeit spanischer Weine ist das große Produktionsvolumen. Spanien ist eines der größten weinproduzierenden Länder der Welt und daher gibt es eine große Auswahl an Weinen in verschiedenen Preisklassen. Das bedeutet, dass auch der preisbewussteste Weintrinker einen guten spanischen Wein finden kann, den er genießen kann. Andere bekannte Weinländer werden in dem Preissegment keinen Wein in einer so hohen Qualität anbieten.
Ein weiterer Grund für die Erschwinglichkeit ist die Tatsache, dass viele spanische Weine aus einheimischen Rebsorten hergestellt werden, die nicht so bekannt oder begehrt sind wie Weine aus anderen Ländern. Das bedeutet, dass die Nachfrage nach diesen Weinen geringer ist und sie daher zu einem niedrigeren Preis verkauft werden können.
Hohe Qualität und erschwinglich
Aber nur weil die Weine erschwinglich sind, heißt das nicht, dass es ihnen an Qualität mangelt. Tatsächlich gehören viele spanische Weine zu den besten der Welt. Die Region Rioja ist besonders für ihre Tempranillo-Weine bekannt, die für ihre Komplexität, Tiefe und ihr Alterungspotenzial geschätzt werden. Aber auch andere spanische Weinbaugebiete wie Rueda, Valdepeñas, Valencia und Penèdes produzieren hochwertige Weine, die von Weinkritikern und Weinliebhabern gleichermaßen geschätzt werden.
Bekannte Erzeuger
Vinos ist seit über 25 Jahren vor Ort in Spanien unterwegs, um neue Weine zu verkosten und spannende Bodegas zu entdecken. In dieser Zeit entstand beispielsweise das Hauswein-Projekt: Weine ohne unnötige Verpackung, direkt vom Winzer auf den Tisch. Mit den Rot-, Weiß- und Roséweinen der Hauswein-Reihe von Vinos erhalten Sie ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie sind auch wahre Preiskünstler, denn kein Hauswein kostet mehr als 6 €. Sie versprechen dafür klaren, unkomplizierten Genuss ohne viel Schnick-Schnack zu einem unschlagbaren Preis.
Auch Bio-Qualität muss nicht teuer sein. Das beweisen die authentischen Infinitus-Weine der Bodegas Cosecheros y Criadores in I.G.P. Castilla, die immer wieder den Geschmack der Zeit treffen – und das zu einem unfassbar günstigen Preis. Jeder Wein ist einer anderen Rebsorte gewidmet und wurde mit neuester Technologie erzeugt. Sie überzeugen mit intensiven Aromen und Harmonie zu einem attraktiven Preis.
Eines der bekanntesten Weingüter, das in ganz Spanien Weine zu erschwinglichen Preisen produziert, ist Freixenet. Bekannt ist die Bodega vor allem für ihre Cavas, aber auch die fruchtig-aromatischen Weiß- und Rotweine sind beliebte Klassiker, die dennoch den Weinliebhaber-Geldbeutel schonen.
Top 5 der spanischen Weinregionen für günstige Weine
Hier ist eine Liste der Top 5 der spanischen Weinregionen mit den erschwinglichsten, aber dennoch großartigen Weinen:
- Rioja - bekannt für seine Tempranillo-Weine und sein großes Alterungspotenzial.
- Navarra – bekannt für frische und aromatische Rosés.
- Valdepeñas – bekannt für fruchtbetonte Tempranillos und Weißweine.
- Rueda - bekannt für seine knackigen und erfrischenden Verdejo-Weine.
- Jumilla - bekannt für seine reichhaltigen und körperreichen Monastrell-Weine.
Spanische Weine sollte jeder auf dem Zettel haben
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass spanischer Wein eine gute Wahl für Weinliebhaber ist, die qualitativ hochwertige Weine zu erschwinglichen Preisen suchen. Das Land kann auf eine lange Geschichte des Weinbaus zurückblicken und verfügt über eine Vielzahl von Weinanbaugebieten, von denen jedes sein eigenes Klima, seinen eigenen Boden und seine eigenen Rebsorten hat. Das Ergebnis ist eine große Vielfalt an Weinen, die eine große Bandbreite an Geschmäckern und Stilen bieten. Vom traditionellen Tempranillo in Rioja bis zum modernen Verdejo in Rueda bieten die spanischen Weine etwas für jeden Geschmack und Geldbeutel.