Mesta Tempranillo Tinto 2022
Fein-fruchtiger TempranilloMesta Tempranillo Tinto 2022
Wer die spanische Edelrebe lieber unverfälscht und in guter Bioqualität bevorzugt, wird mit diesem Rotwein glücklich sein. Im Glas zeigt er ein brillantes, dunkles Kirschrot mit violetten Reflexen, das Bouquet lockt mit intensiven Aromen nach Walderdbeeren, Brombeeren und Schwarzkirschen. Frisch und fruchtig am Gaumen: ein reifes Beerenaroma ist kombiniert mit einer lebendigen Weinsäure und sanften, seidigen Tanninen. Ein sehr harmonischer Wein mit mittelkräftigem Körper und feinem Nachklang.
Passt gut zu Pastagerichten.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2022
- Rebsorten 100% Tempranillo
- Anbaugebiet Vino de España
- Bodega/Hersteller Fontana
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 14 - 16 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2025
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Verschluss Drehverschluss
- Nachhaltigkeit Wineries for Climate Protection
- Bio-Produkt ja
- Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-037
- Bio Kennzeichnung Produkt ES-ECO-002-CM
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas y Viñedos Fontana, R.E.N. 403/CU - 16411 Fuente de Pedro, Spanien
- Artikelnr. 35995
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Kundenbewertungen (11)
Hervorragend, Vollmundig. (für Jahrgang 2021)
feiner Feierabend Wein (für Jahrgang 2020)
Schmeckt wie sein Preis (für Jahrgang 2020)
Ein Wein wie sein Etikett! (für Jahrgang 2019)
Immer gleich gute Qualität (für Jahrgang 2020)
Klasse! (für Jahrgang 2019)
Sehr gutes Preis / Leistungsverhältnis (für Jahrgang 2019)
Leckerer Rotwein für jeden Abend (für Jahrgang 2019)
Außerordentlich gutes Preis-/Leistungsverhältnis !! (für Jahrgang 2019)
Fruchtig (für Jahrgang 2020)
Geschmack
- Anlass für Einsteiger, Picknick & Garten, Party
- Beerig Brombeere, Himbeere, Walderdbeere
Die Bodega: Fontana
Fontana
Die Bodega befindet sich in der zentralspanischen D.O. La Mancha. Sie wurde 1997 gegründet und ihre Anbauflächen liegen in den Provinzen Cuenca und Toledo. Die Anbauflächen in der Provinz Cuenca liegen auf einer Höhe von etwa 800 über dem Meeresspiegel und umfassen ca. 230 ha. Diese Region zeichnet sich im Sommer durch hohe Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht aus. Diese Bedingungen eigenen sich sehr gut, um Tempranillo zu kultivieren. Die Rebflächen in der Provinz Toledo umfassen ca. 250 ha und liegen etwa 750 Meter über dem Meeresspiegel. In diesem Bereich ist es wärmer als in Cuenca und es werden die Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah und Tempranillo angebaut.
Das Anbaugebiet: Vino de España
Vino de España
Eine neue Bezeichnung für Weine, die aus allen Anbauregionen Spaniens kommen können, vergleichbar mit dem klassischen »Vino de Mesa«. Und auch wie bei diesem verbergen sich hinter der auf den ersten Blick unscheinbaren Bezeichnung »Vino de España« nicht ausschließlich einfache Landweine sondern nicht selten eigenständige Charakterweine von großer Klasse, die sich nicht an die strengen Vorgaben einer D.O. halten (weil sie z.B. aus anderen Rebsorten vinifiziert werden) oder die schlicht und ergreifend von Weinbergen stammen, die außerhalb eines gesetzlich geschützten Anbaugebietes liegen.