Auf rund 750 Metern Höhe wachsen die Monastrell- und Merlot-Reben auf kalkhaltigem Boden – dort, wo die Nächte kühler sind und der Wein seine lebendige Frische mitbekommt. Nur ein kleiner Teil – 10 % – reifte für zwei Monate in Barriques aus französischer Eiche. So bleibt die Frucht im Mittelpunkt.
Im Glas zeigt sich ein intensives Kirschrot. In der Nase rote Pflaumen und reife Brombeeren – begleitet von einer feinen Würze, die an schwarzen Pfeffer erinnert. Am Gaumen saftig, mit seidigem Tannin und einer Struktur, die trägt. Die Frucht bleibt auch hier präsent und bringt Spannung ins Spiel.
Passt wunderbar zu aromatischen vegetarischen Gerichten.
Wenn man über Rioja spricht, denkt man sofort an Tempranillo – und an das Zusammenspiel aus Klima, Boden und Handwerk. Genau das macht die Barriton Reserva aus. Die Trauben stammen von alten Reben, die auf 400 bis 600 Metern Höhe wachsen. Dort ist es tagsüber warm, nachts angenehm kühl – genau richtig, damit die Beeren langsam reifen. Der Boden ist karg, geprägt von Kalk und Ton, und bringt Weine hervor, die sich durch ihre feine Struktur auszeichnen.
Im Keller kümmert sich María Barua um den Feinschliff. Mit Gespür für das richtige Timing lässt sie den Wein 18 Monate in Eichenholzfässern reifen. Das Ergebnis: ein Rioja, der das Beste der Region in sich trägt.
Schon im Glas macht er Eindruck: ein leuchtendes Kirschrot, das sofort neugierig macht. In der Nase verbinden sich Aromen von reifen Feigen und dunklem Beerenkompott mit einem Hauch Vanille und einem würzigen Touch von schwarzem Pfeffer. Am Gaumen weich und rund, mit guter Balance und spürbarem Volumen. Ein Wein mit Charakter, der bleibt – bis zum letzten Schluck.
Passt wunderbar zu: zartem Fleisch, gegrilltem Gemüse oder einfach zu einem Abend mit Freunden.
Faustino I Gran Reserva Blanco – eine besondere Cuvée aus Viura und Chardonnay, gewachsen in der Rioja und gereift in französischer und amerikanischer Eiche. Nach 6 bis 8 Monaten im Barrique hat er genug erlebt, um in der Flasche zu sich selbst zu finden.
Im Glas zeigt er sich mit Aromen von reifem Pfirsich und Aprikose, begleitet von feinen Anklängen an Mango und Ananas. Ein Duftbild, das in den Süden entführt. Am Gaumen verbindet sich diese Fruchtfülle mit einer cremigen Textur. Röstaromen aus dem Holz sind da – aber immer dezent, immer im Einklang.
Passt, wenn’s entspannt und gleichzeitig besonders sein soll: zu Fisch, hellem Fleisch, Meeresfrüchten oder einer Paella mit Freunden.
Mit ihrer intensiven Aromatik bringt die beliebte Rebsorte Verdejo hier all ihre Stärken zur Geltung. Schon das Bouquet verführt mit Noten von saftigem rotem Apfel, reifem Pfirsich und einem Hauch exotischer Litschi – ein echter Genussmoment für die Nase.
Am Gaumen überzeugt der Wein mit lebendiger Frische und ausgewogener Säure, die ihm eine klare, animierende Struktur verleiht. Das lange, fruchtige Finale macht sofort Lust auf mehr – ein Verdejo wie gemacht für unbeschwerte Genussmomente.
Mit viel Fingerspitzengefühl vinifiziert und anschließend 12 Monate in französischer Eiche gereift, entfaltet dieser reinsortige Cabernet Sauvignon seinen typischen Charakter mit raffinierter Würze und Tiefe.
Im Glas präsentiert er sich in einem edlen tiefen Samtrot, das Lust auf mehr macht. Dunkle Beeren, reife rote Früchte, feine Gewürze und zarte Röstaromen verschmelzen zu einem vielschichtigen Bouquet. Am Gaumen zeigt er sich kraftvoll und samtig zugleich, mit geschmeidigen Tanninen und einem nachhallenden, eleganten Finale.
Ein Cabernet für Genießer – authentisch, ausgewogen und mit Klasse.
Schon der erste Blick auf das zart lachsfarbene Leuchten im Glas weckt die Lust auf sonnige Genussmomente. Cosa Rosa erinnert an die großen Vorbilder aus der Provence – und begeistert vom ersten Schluck an mit eleganter Frische und lebendigem Aromenspiel.
Feine Noten von hellem Obst, Zitrus und floralen Akzenten treffen auf einen Hauch Lavendel und verbinden sich mit einer klaren Struktur zu einem ausgewogenen Rosé, der sich geschmeidig am Gaumen entfaltet und in einem geschmackvollen, angenehm fruchtigen Finale ausklingt.
Ideal zu leichten Gerichten – besonders zu frischen, knackigen Salaten ein echter Volltreffer.
Was gibt es Schöneres, als an einem gemütlichen Abend mit Freunden ein Fläschchen Rotwein zu genießen? Der Camaradas ist ein wunderbar beerig-fruchtiger Garnacha, bei dem bewusst auf Barriqueausbau verzichtet wurde. Und so kommen die fruchtig-beerigen Aromen wie Waldbeeren und Kirsche sehr schön zum Ausdruck. Im Mund ist er saftig mit guter Ausgewogenheit. Ein unkomplizierter Rotwein, der für viele Gelegenheiten passend ist, denn Wein schmeckt am besten in Gesellschaft.
Unsere Weinentdecker Alex und Bernhard waren von Anfang an fasziniert von der Bodega Juan Gil. Nicht nur die Rotweine haben sie überzeugt – auch der Moscatel hinterließ Eindruck. Aus dieser gemeinsamen Leidenschaft entstand die Idee, Verdejo und Moscatel zu einer eigenen Cuvée zu verbinden.
Nach vielen Verkostungen war es so weit: ein aromatischer, erfrischender Weißwein, der die Stärken beider Rebsorten auf wunderbare Weise vereint.
Im Duft treffen saftige Aprikosen und gelbe Pfirsiche auf Passionsfrucht, frische Zitrusnoten, weiße Blüten und einen Hauch Zitronenmelisse. Am Gaumen zeigen sich die fruchtigen Aromen noch einmal kraftvoll, getragen von einem harmonischen Körper, schöner Balance und einem langen, feinen Ausklang.
Zart glänzend im Glas und voller Leichtigkeit – dieser Rosado bringt Sonnenschein ins Glas. Schon das Bouquet macht Lust auf mehr: fruchtig, verspielt, mit Noten von Kirschen, Waldbeeren und einem Hauch Kräuterwürze. Am Gaumen zeigt er sich lebendig, mild und wunderbar frisch – ein echtes Sommervergnügen, das hervorragend zu leichten Gerichten wie bunten Salaten oder mediterranen Vorspeisen passt.
Mit Treixadura und Albariño treffen in diesem Weißwein zwei der großen atlantischen Rebsorten Galiciens aufeinander – zu einer ebenso frischen wie harmonischen Cuvée. In der Nase zeigen sich saftiges Steinobst, spritzige Zitrusnoten und ein Hauch Blütenduft. Am Gaumen überzeugt er mit lebendiger Säure, feiner Textur und ausgewogener Struktur. Der lange, elegante Nachhall macht schnell klar: Hier will man mehr. Ein Paradebeispiel für die kühle Eleganz der Weißweine aus dem Ribeiro.
Diese Weine vereinen die sinnliche Kraft Spaniens: Unser exklusives Paket mit fünf charaktervollen Rotweinen, die alle den unverwechselbaren Charme des Primitivo-Stils in sich tragen. Kraftvoll, samtig und unglaublich zugänglich – diese Weine stehen für pure Trinkfreude und spanisches Temperament. Sie sind geprägt von reifen Beeren, dunklen Kirschen und feinen Gewürznoten. Jeder Wein bringt seine eigene Nuance mit – mal mit seidigen Tanninen, mal mit einer Prise mediterraner Würze oder einer Extraportion samtiger Frucht. Was sie alle verbindet: Ihre vollmundige Art, ihre weiche Struktur und die warme, reife Aromatik, die Liebhaber kraftvoller Rotweine begeistert. Und als Zugabe gibt es den La Orphica Monastrell Selección Tardia in der Magnum Edition.
Dieser kraftvolle MESA erinnert mit seinem tiefen Kirschrot und der aromatischen Fülle an einen Primitivo. In der Nase entfalten sich intensive Noten dunkler, reifer Beeren, verführerisch umrahmt von feinen Gewürzen und einem Hauch edlem Tabak. Am Gaumen zeigt er sich samtig, vollmundig und dicht – mit saftigen Aromen von Brombeeren, Himbeeren und Kirschen, getragen von einer feinen, erdigen Würze. Perfekt eingebundene Säure und weiche Tannine sorgen für Struktur und Tiefe. Ein Wein mit Nachhall und Charakter – und zugleich unkompliziert im besten Sinne.
Die neueste Edition der Clos Lupo-Reihe wurde sorgfältig aus den Rebsorten Petit Verdot, Syrah, Monastrell und Cabernet Sauvignon vinifiziert und durfte anschließend über 3 Monate in Barriques aus französischer Eiche reifen. Im Bouquet zeigen sich Aromen reifer roter Früchte, begleitet von würzigen Kaffeenoten und einer feinen, rauchigen Nuance.
Celler Capçanes steht wie kaum ein anderes Weingut für die D.O. Montsant. Dahinter steckt echte Hingabe: sorgfältige Arbeit im Weinberg, großartige Lagen, die sich bis in die bewaldeten Höhen ziehen, und kontinuierliche Investitionen in Keller und Technik. Auf diesem soliden Fundament entstehen Weine, die Charakter und Seele tragen – dank des Know-hows und der Leidenschaft der Weinmacher.
Dieser Cuvée bringt das eindrucksvoll ins Glas: 80 % Cariñena, ergänzt von 10 % Cabernet Sauvignon und 5 % Garnacha Negra. Die Reben, teils bis zu 70 Jahre alt, wachsen auf 450 bis 580 Metern Höhe in dem geschützten Tal „Calas“. Ein Teil des Weins wurde in Barriques vergoren und reifte anschließend 12 Monate lang in französischer und amerikanischer Eiche.
Im Glas leuchtet er rubinrot. In der Nase treffen reife Beerenaromen auf würzige Röstaromen, die von der Reifung im Holzfass stammen. Am Gaumen zeigt er sich kraftvoll und füllig, mit weichen Tanninen und einem langen, harmonischen Ausklang.
Ein schöner Begleiter zu Geflügelgerichten oder vegetarischen Tartes.
Dieser Rosado bringt gleich drei Rebsorten ins Spiel: 80 % Garnacha, 15 % Bobal und 5 % Tempranillo. Die Trauben wurden nachts gelesen – wenn es kühler ist und die Frucht in den Beeren bleibt, wo sie hingehört.
Im Glas zeigt er sich in einem hellen, einladenden Roséton. In der Nase treffen rote Früchte auf frische Zitrusnoten. Reife Himbeere, ein Spritzer rosa Grapefruit und ein Hauch Orangenblüte – das Ganze wirkt verspielt und frisch.
Am Gaumen bleibt der Rosado leichtfüßig, angenehm ausgewogen und mit einer Frische, die Lust auf das nächste Glas macht.