- Startseite
- Vinos erleben
- Weinwissen
- Rebsorten
- Cabernet Franc
Cabernet Franc
-
Passt gut zuSchweinWild
-
SynonymeCabernet Franco
-
Aromen
Himbeere
schwarze Johannisbeere (Cassis)
Grüne Paprika
Was ist Cabernet Franc?
Cabernet Franc ist eine vielseitige Rebsorte , die zur Familie der Cabernet Weine gehört. Ursprünglich stammt sie aus Frankreich, insbesondere aus Bordeaux, und ist als genetisches Elternteil von Cabernet Sauvignon und Merlot bekannt. In den letzten Jahren hat sich Cabernet Franc jedoch besonders im spanischen Weinbau etabliert. Spanische Regionen wie Ribera del Duero und Penedès zeigen eindrucksvoll, wie kraftvolle und zugleich elegante Rotweine aus dieser Sorte entstehen können. Sowohl als eigenständiger Rotwein als auch als Cuvée überzeugt Cabernet Franc durch seine eigenständigen Noten und seine balancierte Struktur. Damit bietet diese Rebsorte eine spannende Alternative zu bekannten Klassikern und bereichert das Angebot vieler Weingüter.
Herkunft und Anbaugebiete der Rebsorte
Die Wurzeln von Cabernet Franc liegen vermutlich im Südwesten Frankreichs oder im Baskenland. Heute ist diese Rebsorte international in vielen Weinregionen vertreten. Zu den wichtigsten Anbaugebieten zählen:
- Frankreich: Loire-Tal und Bordeaux
- Italien: Piemont, Toskana, Venetien
- USA: Kalifornien (Napa Valley, Sonoma County)
- Kanada: Ontario, Quebec
- Argentinien: Mendoza, San Juan
- Chile: Maipo, Colchagua, Casablanca
- Spanien: Ribera del Duero, Penedès, Navarra , Castilla-La Mancha
In Spanien wächst Cabernet Franc vor allem in Ribera del Duero und Penedès, wo innovative Winzer die Rebsorte gezielt weiterentwickeln. Die Weine aus Bordeaux, in denen Cabernet Franc eine wichtige Rolle spielt, gelten weltweit als Vorbild für Qualität und Stil. Viele berühmte Châteaux der Region setzen auf diese Rebsorte als festen Bestandteil ihrer Cuvées.
Cabernet Franc in Spanien
In Spanien spielt Cabernet Franc eine zunehmend wichtige Rolle . Besonders in Ribera del Duero wird sie häufig gemeinsam mit Tempranillo angebaut und in Cuvées verwendet, um Struktur, Komplexität und Tannine zu verstärken. Weingüter wie Bodegas Mauro setzen auf einen hohen Anteil dieser Rebsorte, um tiefgründige und aromatische Rotweine zu erzeugen. Im Penedès hingegen wird Cabernet Franc gerne für elegante Roséweine genutzt, die durch das mediterrane Klima eine frische Frucht und feine Würze zeigen. Auch in Regionen wie Navarra und Castilla-La Mancha findet man zunehmend spannende Interpretationen dieser Sorte.
Charakteristika von Cabernet Franc-Weinen
Typisch für Cabernet Franc Wein sind Aromen von roten Früchten wie Himbeeren und Sauerkirschen sowie Noten von grüner Paprika, Kräutern und Gewürzen . Im Vergleich zu Cabernet Sauvignon zeigt sich der Geschmack meist feiner, mit weicherer Textur und weniger ausgeprägten Tanninen. Spanische Cabernet Franc Rotweine werden überwiegend trocken ausgebaut und zeichnen sich durch eine gute Balance zwischen Frucht, Frische und einer kräftigen Struktur aus. In kühleren Lagen entwickeln die Trauben zudem eine besondere Frische, die die Weine von anderen Rebsorten abhebt. Diese Eigenschaften machen Cabernet Franc für Genießer interessant, die nach neuen Geschmackserlebnissen suchen.
Vielseitiger Genuss zur spanischen Küche
Spanischer Cabernet Franc passt hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten. Die ausgewogene Struktur, feine Tannine und typischen Noten von roten Früchten und Kräutern harmonieren mit Lamm , geschmortem Gemüse oder gereiftem Käse . Die Kombination aus Frische und Würze macht diesen Rotwein zu einer spannenden Ergänzung für Genießer, die spanische Weine neu entdecken möchten. So zeigt Cabernet Franc, wie abwechslungsreich und vielseitig die Rebsorte in Spanien interpretiert wird.
Cabernet Franc: Facettenreiche Rebsorte für Spaniens Weinregionen
In Spanien hat sich Cabernet Franc als eigenständige Rebsorte etabliert, die das Potenzial der wichtigsten Weinregionen wie Ribera del Duero und Penedès unterstreicht. Ob als Teil eines Cuvée mit Tempranillo oder als sortenreiner Rotwein – die Weine bieten klare Frucht, elegante Struktur und angenehme Frische . Die klimatischen Bedingungen und die Vielfalt der Böden ermöglichen sowohl kräftige als auch elegante Stile. Damit ist Cabernet Franc eine attraktive Alternative zu bekannten Sorten wie Merlot oder Cabernet Sauvignon und steht für einen modernen, terroirgeprägten Weinstil , der die Vielfalt spanischer Weingüter und Regionen bereichert.