Spanien ist das Land mit der größten Rebanbaufläche der Welt und die Vielfalt der Rebsorten ist enorm. Aus vielen hunderten Rebsorten werden Weine in den verschiedensten Stilen und Qualitäten gekeltert und vielerorts werden alte, autochthone Sorten gepflegt. Obwohl Spanien eher als Rotweinland bekannt ist, sind ca. 50 % der Fläche mit weißen Rebsorten bestockt. Zugleich gibt es aber die großen Vier, die überall im Land auf sehr individuelle Weise interpretiert werden. Sie sind unverwechselbar – denn sie ergeben dank der verschiedenen Terroirs sehr individuelle Weine.