La Rioja Alta »Viña Ardanza« Reserva - 1,5 L. Magnum 2015
Klassisch aus der RiojaLa Rioja Alta »Viña Ardanza« Reserva - 1,5 L. Magnum 2015
Die Weine der Rioja, die einst den Weg Spaniens in die Elite der Weinwelt initiierte, lassen sich in zwei verschiedene Stilistiken unterteilen. Vor dem Gegensatz modern versus klassisch finden Sie hier Weine, wie sie unterschiedlicher kaum sein können.
Der »Viña Ardanza« aus dem traditionsreichen Haus La Rioja Alta gehört ohne jeden Zweifel zu den Klassikern der Rioja. Neben einem hohen technischen Niveau wird bei der Weinbereitung in erster Linie auf handwerkliche Arbeit wert gelegt. Auch bei dem aktuellen Jahrgang wurde neben der Tempranillo wieder 20% Garnacha aus den neuen Rebgärten für die Cuvée verwendet. Separat ausgebaut, reifte der Tempranillo über 36 Monate in 4 Jahre alten Barriques und der Garnacha reifte, ebenfalls in gebrauchten Barriques über 30 Monate.
Ein intensives und leuchtendes Rubinrot zeigt schon im Glas die Eleganz und Filigranität, die den klassischen Rioja-Stil kennzeichnet. In der Nase zeigen sich animalische Noten von gekochtem Fleisch, getrocknetem Leder, Gewürznelke und weitere Gewürze vor einem balsamischen Charakter. Am Gaumen offenbart die Reserva dann ihre wahre Klasse: ein edles Säureniveau sowie Vielschichtigkeit, Persistenz und Eleganz im Körper.
Ein formidabler Begleiter zu Wildgerichten.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 1,5 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Qualitätsstufe Reserva
- Jahrgang 2015
-
Rebsorten
78% Tempranillo
22% Garnacha - Anbaugebiet Rioja DOCa
- Bodega/Hersteller La Rioja Alta
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2034
- Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller La Rioja Alta - R.E. 97-VI - Labastida, Spanien
- Artikelnr. 33194
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (11)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Guía Peñín 2022
Color
cereza oscuro, borde granate
Aroma
fruta madura, fruta confitada, ebanistería, tabaco, especias dulces, hierbas de monte
Boca
especiado, taninos maduros, largo, sabroso, elegante
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Robert Parker Wine Advocate
(94+ Punkte) "The 2016 Viña Ardanza Reserva was produced with 80% Tempranillo and 20% Garnacha that matured in used American oak barrels for three years, where it was hand-racked from barrel to barrel six times in the case of Tempranillo and five times for the Garnacha, as it had a slightly shorter élevage of 30 months. Against all odds, I found the 2016 to be fresher than the 2015 and less developed, despite the fact that winemaker Julio Sáenz told me he considers it a warmer year. But I have found many wines I like in 2016, and the wine feels very clean and quite harmonious, younger and less developed, with more primary notes and a velvety mouthfeel. 600,000 bottles produced. The wine was bottled in June 2020." (Luis Gutiérrez, Juli, 2022)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2015
Robert Parker Wine Advocate
"I tasted two vintages of their sleek and polished blend of Tempranillo and Garnacha, the oldest of which is the 2015 Viña Ardanza Reserva. It's a blend of 78% Tempranillo and 22% Garnacha (because they found that they needed a little more volume in the wine) from a powerful, warm and ripe year, very interesting to compare with the 2016. They consider 2015 a very good vintage; they compare it with 2001, a year when they produced all the wines. There are three wines from 2015, and there is something in common in all thee wines. The grapes were picked in mid-October and put through optical sorting to ferment followed by malolactic until the end of the year. The wine matured in used American oak barrels—the Tempranillo for 36 months with six manual rackings and the Garnacha for 30 months with five rackings. I find it to be more tertiary, with hints of leather and cured meat and a little wild, very spicy. It has a powerful palate with plenty of tannin, and it even feels that it needs some more polishing of perhaps powerful food... The final blend was bottled in September 2019. No 2013 or 2014 were produced. 300,000 bottles produced." (Luis Gutiérrez, Juli 2022)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2015
Guía Peñín 2021
Color
cereza, borde granate
Aroma
potente, fruta negra, especias dulces, ahumado, fina reducción
Boca
sabroso, largo, taninos maduros
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2012
Robert Parker Wine Advocate
Garnacha is an important component in the 2012 Viña Ardanza Reserva, where it represents 20% of the blend (the rest is, of course, Tempranillo). 2011 was a difficult vintage for Garnacha, so Viña Ardanza was not produced that year and they jumped from 2010, which had the mention "Selección Especial," to 2012, where it returns to the regular Reserva. The wine is a prototype of polished and aged Rioja with a ruby color with some orange and a developed nose with subtle aromas of decayed leaves, sweet spices and some cherries in liqueur even, quite complex and harmonious. The palate is velvety but rich, with resolved tannins and a fine chalky mouthfeel, sleek and elegant, terribly balanced. The flavors are pure and defined, and there is an overall sense of harmony that I like very much. Brilliant Ardanza! They produced no less than 600,000 bottles of this wine, which is remarkable. It has been in bottle since March 2016, so it's very approachable but should also age nicely in bottle. Drink or keep. (Luis Gutiérrez, Okt. 2020)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2012
Guía Peñín 2021
Color: cereza poco intenso.
Aroma: fina reducción, fruta madura, ebanistería, especiado.
Boca: equilibrado, complejo, largo, taninos finos, fino amargor.
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2010
Robert Parker Wine Advocate
»2010 was a great vintage in Rioja in general and seems to be exceptional here, with a 2010 Viña Ardanza Selección Especial (what used to be Reserva Especial) that can challenge any of the recent vintages and hopefully can develop in bottle to reach the heights of years like 1973 or 1964. The wine is expressive, aromatic, very elegant and clean, with classical Rioja aromas of long aging in barrel and slow oxidation through the years in wood. The palate is polished and sleek but shows plenty of energy, with very fine, mostly resolved tannins and very good harmony and persistence. There is great complexity, and you could start smelling spice and smoke to move to earthy tones, hints of beef blood, cherries in liqueur, curry, diesel, old furniture and forest floor. A great Viña Ardanza! They have managed to produce 600,000 bottles of this—and apparently in one single lot. It was bottled in May 2015.« (Luis Gutiérrez, Juni 2019)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2010
Guía Peñín 2020
»Farbe: tiefes Kirschrot. Aroma: reifes Obst, Noten von Tischlerei, Tabak, süße Gewürze. Mund: würzig, reife Tannine, lang.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2010
James Suckling
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
James Suckling
Auszeichnung
für den Jahrgang 2009
Guía Peñín 2019
»Color: cereza intenso. Aroma: fruta madura, hierbas secas, roble cremoso, tostado. Boca: potente, fruta madura, especiado, taninos maduros.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2009
Tim Atkin 2018
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Tim Atkin
Kundenbewertungen (6)
Absoluter Top Wein zum Top Preis (für Jahrgang 2015)
Granate (für Jahrgang 2012)
Mein Favorit! (für Jahrgang 2010)
Lecker, fällt aber gegen den 2010er deutlich ab (für Jahrgang 2012)
So far Disappointing ... (für Jahrgang 2010)
Geschmack
- Anlass feines Dinner, romantische Zweisamkeit
- Barriqueausbau 30 - 36 Monate
- Barrique Material amerikanische Eiche
- Passt zu Lamm
- Pflanzlich Eukalyptus
- Würzig Gewürznelke
- Animalisch Leder
Die Bodega: La Rioja Alta
La Rioja Alta
1890/91 wurde ein Mythos geboren: La Rioja Alta. Es sollte dann bis 1941 dauern, bis der erste Wein als Marke registriert wurde, der legendäre Viña Ardanza. Er ist bis heute einer der wichtigsten Weine der Bodega. Damals wurden alle Fässer in der eigenen Küferei erzeugt. Im Jahre 1970 gab es einen weiteren Meilenstein, der Bau eines neuen Fasskellers, der begleitet wurde vom Ausbau der Weingärten und Erweiterungen durch Zukauf von gut gelegenen Parzellen. Es war auch die Geburtsstunde von Viña Arana and Viña Alberdi. Heute gehört das Weingut zu den Rioja-Klassikern und besticht durch eine schon legendäre Kontinuität.
Das Anbaugebiet: Rioja DOCa
Rioja DOCa
Die D.O.Ca. Rioja - nach wie vor das berühmteste Anbaugebiet Spaniens - liegt im Ebrobecken im Norden der Iberischen Halbinsel und erstreckt sich von der Sierra de Cantabria im Norden, bis zur Sierra de la Demanda im Süden. Das Gebiet unterteilt sich in die Subzonen Rioja Alta, Rioja Alavesa und Rioja Oriental, davon ist jede von ihrem eigenen Klimaeinfluss geprägt. Für viele Weinliebhaber steht die Rioja für spanischen Rotwein schlechthin und so dominiert der Anteil dort mit 75%, neben 15% Rosado und 10% Weißwein. Hauptrebsorte ist Tempranillo, die sich häufig mit weiteren Rebsorten, wie Mazuelo, Graciano und Garnacha in einer Cuvée findet. Unterschieden werden die Weine nach ihrem Reifegrad und dem unterschiedlich langen Ausbau in den Barriques in Joven, Crianza, Reserva und Gran Reserva.