Freixenet Cava »Elyssia« Pinot Noir Brut
Freixenet Cava »Elyssia« Pinot Noir Brut
Der Spätburgunder (Pinot Noir) eignet sich hervorragend zur Erzeugung charakterstarker Schaumweine und verleiht diesem Wein die zartrosa Farbe - die auf Anhieb gefällt und durch und durch überzeugt. Bereits das Bouquet ist vielversprechend: frisch-fruchtig mit intensiven, reifen Beerenaromen. Ganz spannend präsentiert sich dieser Cava im Gaumen, wo die Leichtigkeit und Frische auf eine leckere Textur trifft.
Die feine Perlage und das fruchtige, nachhaltige Finale sind das Markenzeichen von Freixenet.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Cava
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Cava-Typ Brut
- Rebsorten Pinot Noir
- Anbaugebiet Cava DOP
- Bodega/Hersteller Freixenet
- Land Spanien
- Trinktemperatur 6 - 8 °C
- Alkoholgehalt 11,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Besonderheit Flaschengärung - mehrere Monate auf der Hefe gereift
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Freixenet, Sant Sadurní d´Anoia, Spanien
- Artikelnr. 10649
- LMIV-Bezeichnung Cava
Auszeichnungen (3)
Auszeichnung
Berliner Wein Trophy 2011
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Berliner Wein Trophy
Auszeichnung
Guía intervinos 2012
»Ausgezeichnet«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía intervinos
Der Guía Intervinos ist ein spanischer Weinführer, der besonders bei privaten Weingenießern sehr beliebt ist. Er bietet dem Leser eine Menge Bildmaterial: Neben jedem der dargestellten Einzelweine finden Sie ein Bild des Etiketts sowie der Kapsel. Und auch die wichtigsten Rebsorten Spaniens sind fotografisch dargestellt. Der Weinführer erscheint seit 2009 einmal jährlich und seit 2012 auch in deutscher Sprache. Das aufwendig gestaltete Buch ist nach Rot-, Weiß- Rosé-, Schaum-, Likör- und Süßweinen gegliedert, die wiederum nach unterschiedlichen Anbauregionen unterteilt sind. Neben den Details zum Ausbau der Weine, der produzierten Menge und der Abfüllgrößen finden sich Speisetipps und bereits erzielte nationale und internationale Auszeichnungen. Die eigene Bewertung ist in einem 100-Punkte-System geschlüsselt und zusätzlich mit den Kategorien »muy bueno«, »excelente« und »exceptional« versehen.
Auszeichnung
Mundus Vini 2011
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Mundus Vini
Mundus Vini, der Grand International Wine Award, wurde 2002 vom Meininger Verlag gegründet und zählt zu den bedeutendsten Weinwettbewerben der Welt. Über 5000 eingereichte Weine werden zweimal jährlich von einer Fachjury unter die Lupe genommen und die besten Weine mit „Großes Gold“, „Gold“ und „Silber“ bewertet. Dieser Auszeichnung liegt ebenfalls eine 100-Punkte-Skala zugrunde.
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Beerig Blaubeere (Heidelbeere)
Die Bodega: Freixenet
Freixenet
Freixenet ist geradezu ein Synonym für Cava. Denn die Produkte dieses riesigen Erzeugers fehlen in keinem Supermarkt und auch in Spanien selbst sind sie allgegenwärtig. Doch Freixenet wäre nicht Freixenet, wenn man neben den preiswerten Alltags-Cavas nicht auch einige vorzügliche Edel-Schaumweine erzeugte. Und da Freixenet über ein gewaltiges Arsenal an eigenen Rebgärten verfügt, dazu feinste Lagerbeständen an alten Jahrgängen besitzt, entstehen einige der besten Cavas Spaniens in diesem Haus. Leider waren diese bisher so gut wie gar nicht auf den deutschen Markt zu vertreten. Das haben wir nun geändert. Entdecken Sie so rare Köstlichkeiten wie Reserva Real, Brut Barroco oder Brut Cuvée D.S.!
Das Anbaugebiet: Cava DOP
Cava DOP
Die D.O.P. Cava umfasst alle Schaumweine, die nach klassischer Methode mit Flaschengärung ausgebaut sind. Dazu gehören 132 in Katalonien, 18 in der Rioja, sowie 3 Àlvala, 1 in Valencia und 2 in Zaragoza. Eine allgemeine Beschreibung der Böden ist in dem detailreichen Gebiet nicht möglich. Gut 90% des produzierten Cavas gedeihen im mediterranen Klima Kataloniens. In den anderen Anbauzonen ist das Wetter unterschiedlich. Weiße Rebsorten sind Macabao, Chardonnay, Parrellada, Xarel-lo, Subirat, die roten sind Garnacha Tinta, Monastrell, Pinot Noir und Trepat.