de de

Acentuado Tempranillo 2019

Elegant mit Finesse
(52) von 40% weiterempfohlen
Auf Lager
14,95 pro Flasche  19,93 €/L
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
 
Über das Produkt

Acentuado Tempranillo 2019

Die Brüder David und Jonas Tofterup beweisen einmal mehr ihr großes önologisches Talent. Für diesen reinsortigen Tempranillo werden die Trauben von alten Reben sorgfältig selektiert und verarbeitet. 10 Monate lag der Wein im Eichenfass, was der geradlinigen Frucht angenehm sanfte Röstnoten zur Seite stellt. Am Gaumen schön ausbalanciert und weich, mit elegantem Finale.

Einfach günstig
Versandkostenfrei ab 99 € (D)
Schnelle Lieferung
mit DHL GoGreen
Über 1.800 Lieblingsweine
ständig auf Lager
Umtauschgarantie
ohne Wenn und Aber
Hervorragend 4.9/5
Über 100.000 Bewertungen auf

.product-awards__blockquote { display: none; }
Auch in folgenden Paketen enthalten

Alle Infos auf einen Blick

  • Produktkategorie Rotwein
  • Inhalt 0,75 L
  • Geschmacksrichtung trocken
  • Jahrgang 2019
  • Rebsorten 100% Tempranillo
  • Anbaugebiet Castilla IGP
  • Bodega/Hersteller Trenza
  • Herkunftsland Spanien
  • Trinktemperatur 16 - 18 °C
  • Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2026
  • Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
  • Restzuckergehalt 3,9 g/L
  • Gesamtsäure 5,75 g/L
  • ph-Wert 3,6
  • Verschluss Naturkorken
  • Bodentyp Kalk, Sand
  • Allergene Enthält Sulfite
  • Abfüller Bodegas Trenza - R.E. 013811-A - Spanien
  • Artikelnr. 32731
  • LMIV-Bezeichnung Rotwein

Auszeichnungen (1)

Auszeichnung

Gold

für den Jahrgang 2019

Berliner Wein Trophy Winterverkostung 2022

Wurde auf der Winterverkostung 2022 der Berliner Wein Trophy mit der Goldmedaille ausgezeichnet.

Erklärung Skala

Großes Gold: herausragender Wein

Gold: sehr guter Wein

Silber: guter Wein

Bronze: lobenswerter Wein

Ausgezeichnet von

Berliner Wein Trophy

Kundenbewertungen (52)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

52 Bewertungen Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(34)
4 Sterne
 
(5)
3 Sterne
 
(10)
2 Sterne
 
(1)
1 Sterne
 
(2)

Ein leckerer Wein (für Jahrgang 2019)

Ein großer Wein, vollmundig, großes Volumen ... Zur endgültigen Bewertung ... müssen wir noch einige Flaschen trinken!

Sehr gut (für Jahrgang 2019)

Super leckerer und fruchtiger Tempranillo. Ein heißer Kandidat um mein neuer Lieblingswein zu werden ...

Leckerer Wein (für Jahrgang 2019)

Kräftig, ausgewogen, feine Tanine

Ein Gaumen-Schmeichler (für Jahrgang 2019)

Kein völlig außergewöhnlicher Wein, aber großer Trinkgenuss

Zum Angebotspreis ein sehr ordentlicher Wein! (für Jahrgang 2019)

Ein eindeutiger Tempranillo. Durchaus kräftig, aber dennoch rund. Für etwa die Hälfte des Preises würde ich ihn wohl wieder kaufen, 15€ finde ich aber ein bißchen sehr happig für diesen soliden, aber schnörkellosen Wein :)

gern getrunkener Wein (für Jahrgang 2019)

Wir haben den Wein nachbestellt, nachdem er an Ostern von der Festgesellschaft explizit für gut befunden worden war. Er bekommt einen Stammplatz unter den Familienfestweinen.

Acentuado (für Jahrgang 2019)

Der Wein ist schon o.k., aber er ist nicht so gut, dass sich sein (Original-)Preis rechtfertigen ließe.
Alle Bewertungen lesen

Geschmack

  • Anlass Geschenkweine, schöne Etiketten
  • Barriqueausbau 10 Monate
  • Barrique Material französische Eiche, amerikanische Eiche
  • Passt zu Lamm, Käse
  • Fruchtig Knupperkirsche
  • Beerig Brombeere, Blaubeere (Heidelbeere)
  • Geröstet Kaffee, Toast

Die Bodega: Trenza

Trenza

Trenza - also ein geflochtener Zopf - versinnbildlicht die Idee hinter diesem Weinprojekt. Denn hier werden Monastrell, Cabernet Sauvignon, Syrah und Garnacha Tintorera zu einem kraftvollen Gesamtkunstwerk verwoben. Die Weine zeigen mediterrane Frucht, das einmalige Terroir und damit das große Potenzial der südspanischen D.O.P. Yecla in ihrer schönsten Form. Gemeinsam mit seinem Team beweist der sympathische Weinmacher David Tofterup mit dem Trenza sein großes önologisches Talent. Immer auf der Suche nach Weinbergen mit altem Rebbestand, hat er das Potenzial solcher Uralt-Reben genau erkannt. Mit seiner großen Kraft und dem südländischen Temperament gehört der Trenza zu seinen eigenen Lieblingsweinen.

Das Anbaugebiet: Castilla IGP

Castilla IGP

Die Klassifizierung I.G.P. Castilla umfasst die größte zusammenhängende Rebfläche der Welt, rund 600.000 Hektar, was ungefähr 6% der gesamten Rebflächen weltweit ausmacht. Das Gebiet Tierra de Castilla liegt auf einem Hochplateau in Zentralspanien, das auch aus den Erzählungen des Don Quijote bekannt geworden ist. Die klimatischen Verhältnisse sind extrem kontinental mit langen, heißen Sommern, gefolgt von kalten Wintern. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge im Jahr beträgt zwischen 250 bis 400 mm, wobei die Regenmonate im Frühjahr und Herbst liegen.