Vietor y Leon Reserva 2018
Grosser Wein, kleiner PreisVietor y Leon Reserva 2018
Auch die neue Reserva aus dem Jahr 2018 wurde wieder mit viel Behutsamkeit und Fingerspitzengefühl erarbeitet. Schon die Mühen im Weinberg sind für einen Wein dieser Preisklasse beachtlich: Sorgfältige Beobachtung des Vegetationsverlaufs, Auslesen unreifer Trauben, Ernte per Hand und möglichst späte Lese. Die 12-monatige Reife in amerikanischen Barriques verleiht diesem reinsortigen Tempranillo aus dem Valdepeñas den Feinschliff.
Mit leuchtendem Kirschrot und ziegelroten Reflexen überzeugt er bereits im Glas. Das Bouquet präsentiert sich elegant, weich und harmonisch, mit einem wunderschönen Duft nach reifen roten Beeren, Vanilleschoten und feinem Kakao. Mit sanftem Abgang zeigt er sich insgesamt rund und sehr ausgewogen und bietet eine Riesenmenge Wein fürs Geld. Seit vielen Jahren einer der großen Publikums-Lieblinge.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Qualitätsstufe Reserva
- Jahrgang 2018
- Rebsorten Tempranillo
- Anbaugebiet Valdepeñas DOP
- Bodega/Hersteller Vietor y Leon
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2026
- Alkoholgehalt 13 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller R.E. CLM-081/CR01 - Valdepeñas, Spanien
- Artikelnr. 35348
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (5)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
Berliner Wein Trophy Winterverkostung 2023
Wurde auf der Winterverkostung 2023 der Berliner Wein Trophy mit der Goldmedaille ausgezeichnet.
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Berliner Wein Trophy
Auszeichnung
für den Jahrgang 2015
Berliner Wein Trophy Frühjahrsverkostung 2021
Wurde auf der Frühjahrsverkostung 2021 der Berliner Wein Trophy mit der Goldmedaille ausgezeichnet.
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Berliner Wein Trophy
Auszeichnung
für den Jahrgang 2014
Mundus Vini Frühjahr 2020
Wurde auf der Frühjahrsverkostung von Mundus Vini mit der Goldmedaille und "Best of the show Valdepeñas" ausgezeichnet.
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Mundus Vini
Auszeichnung
für den Jahrgang 2014
Berliner Wein Trophy Frühjahr 2020
Wurde auf der Frühjahrsverkostung 2020 der Berliner Wein Trophy mit der Goldmedaille ausgezeichnet.
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Berliner Wein Trophy
Auszeichnung
für den Jahrgang 2010
Falstaff
»Reifer Duft: Nougat, Milchschoko, Preiselbeerkompott und Süßkirsche. Am Gaumen seidig-cremig, sehr rund und nahtlos im Fluss, dabei taktil-mineralisch und saftig begleitet, elegante Reserva mit geschmolzenem Gerbstoff und feiner Ausbaucharakteristik, gute Länge.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Falstaff
Kundenbewertungen (31)
Schmeckt mir, ist das Geld auf jeden Fall wert (für Jahrgang 2018)
Top Tempranillo (für Jahrgang 2018)
Super reserva (für Jahrgang 2018)
Eine TOP-Reserva (für Jahrgang 2018)
Einfach lecker! Preis/Leistung sehr gut! (für Jahrgang 2018)
Wird von uns immer geordert (für Jahrgang 2015)
Rund und solide im Geschmack. (für Jahrgang 2018)
Was will man mehr (für Jahrgang 2018)
Alles top (für Jahrgang 2018)
sehr ausgewogener guter Wein (für Jahrgang 2015)
Dieser Vietor y Leon entwickelt sich immer mehr zu einem meiner Lieblingsweine (für Jahrgang 2018)
Ein sehr leckerer Wein (für Jahrgang 2018)
angenehm und wohlschmeckend z.B. zu Pasta aglio olio (für Jahrgang 2015)
Geschmack
- Anlass feines Dinner, für Einsteiger
- Barriqueausbau 12 Monate
- Barrique Material amerikanische Eiche
- Passt zu Pizza & Tartes
- Fruchtig Knupperkirsche
- Beerig Brombeere
- Würzig Vanille
Die Bodega: Vietor y Leon
Vietor y Leon
Der Weinbau hat in der Valdepeñas eine lange Tradition und geht vermutlich auf römische Siedlungen zurück. Im „Tal der Steine“, so lautet die Übersetzung der Region herrscht kontinentales Klima mit kurzen heißen Sommern und vergleichsweise langen kalten Wintern, als geografisch fast abgeschirmtes Gebiet befindet es sich im Süden der La Mancha. Vorherrschende Rebsorte ist neben Garnacha und Cabernet Sauvignon natürlich Spaniens berühmte Tempranillo, die hier unter Synonym Cencibel geführt wird. Vietor y Leon sind mittelkräftige Weine die leicht zugänglich sind und durch eine angemessene Eichenholztreife als Crianza, Reserva oder Gran Reserva einen sehr eigenen und feinwürzigen Charakter erhalten. Mit idealer Reife unkompliziert zu genießen.
Das Anbaugebiet: Valdepeñas DOP
Valdepeñas DOP
Die D.O. Valdepeñas liegt am südlichen Rand der spanischen Hochebene in der Provinz Ciudad Real. Dieses Anbaugebiet ist eine wirklich zuverlässige Quelle für preiswerte und qualitativ einwandfreie Rotweine aus Tempranillo. Vor allem die fassgereiften Weine von der Crianza, über die Reserva bis hin zur Gran Reserva finden wegen ihres exzellenten Verhältnis zwischen Preis und Güte großen Anklang. Es herrschen Böden mit hohem Kalkgehalt vor, arm an organischer Materie und von dunkler bzw. dunkelroter Farbe. Das Klima ist kontinental, mit sehr heißen Sommern und kalten Wintern und wenig Niederschlag. Die wichtigsten Rebsorten sind Airén, Macabeo, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Moscatel de Grano menudo und Verdejo. Die Roten sind: Cencibel (Tempranillo), Garnacha, Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah und Petit Verdot.