Valenciso Reserva - 1,5 L. Magnum 2017
Anmutige Rioja-ReservaValenciso Reserva - 1,5 L. Magnum 2017
Konsequent! Mit dem Konzept der Weinmacher, sich auf einen einzigen Rotwein zu konzentrieren, gönnen sie dieser Reserva einfach das Beste: 100% Tempranillo aus der Rioja Alta. Das Lesegut stammt von kleinen Parzellen, die nachhaltig bewirtschaftet werden. Sorgfältige Handlese, entrappte Trauben und der behutsame Einsatz von Barriques aus französischer Eiche ergeben einen reifen, eleganten Wein mit viel Raffinesse.
Tief dunkelrot in der Robe mit dichten Aromen reifer Früchte und würzigen Noten mit einem Hauch Tabak. Im Geschmack hervorragend ausbalanciert, füllig und dennoch sanft mit feinsten Tanninen und einem unglaublich langen Finish.
Passt sehr gut zu Schmorgerichten.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 1,5 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Qualitätsstufe Reserva
- Jahrgang 2017
- Rebsorten 100% Tempranillo
- Anbaugebiet Rioja DOCa
- Bodega/Hersteller Santa Ana
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2034
- Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Bodentyp Kalk
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Compañía Bodeguera de Valenciso, Ollauri, Spanien
- Artikelnr. 36181
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (2)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2011
Robert Parker Wine Advocate
»The elegant and balanced 2011 Reserva, cropped from a warm and dry year, was produced exclusively with Tempranillo grapes from the Haro region that were fermented uncrushed in concrete vats, including malolactic. The wine matured for 18 months in 90% French barriques and 10% oak barrels that, for the first time, were produced with oak from the Caucasus, which they like for its fine grain. There's black rather than red fruit here and some notes of licorice and ink with a touch of leather, a quite powerful and ripe vintage for this bottling. It has abundant, fine-grained tannins and a long, dry finish. 104,000 bottles produced. It was bottled in the spring of 2015.« (Luis Gutiérrez, Feb. 2018)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2008
Decanter
»Luis Valentín and Carmen Enciso’s Reserva is always a delight to taste, and ages brilliantly in bottle. Made entirely from Tempranillo, spread over 14 parcels, it’s floral, elegant and refined with impressive finesse and subtle red fruit flavours. The oak is deftly integrated, too.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Decanter
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Anlass feines Dinner
- Barriqueausbau 18 Monate
- Barrique Material französische Eiche
- Passt zu Rind
- Fruchtig Knupperkirsche
- Beerig Brombeere, Holunderbeere
- Würzig Gewürznelke
- Rauchig Tabak
Die Bodega: Santa Ana
Santa Ana
In Peñaranda del Duero, im Osten des Duero-Tals, liegt die kleine Kooperative Santa Ana. Von ihren Rebanlagen, die mit Tinta del País (Tempranillo) bestockt sind und zu den ältesten Rebstöcken der Region gehören, stammen die Trauben, die als Basis für die so beliebten Aventino-Weine dienen. Das war nicht immer so. Früher wurde dieses kostbare Lesegut an so berühmte Bodegas wie Mauro oder Protos verkauft, doch der sympathische, dänische Weinmacher David Tofterup, und der begabte Önologe Juan Jesus Ayuso, erkannten 2003 das große Potenzial, welches hier schlummerte und das war die Geburtsstunde des Projekts Aventino. Ziel war es von Anfang an, einen neuen Ribera del Duero-Stil zu kreieren, mit einer expressiven Fruchtaromatik, die zwar vom Fass unterstützt wird, aber niemals den Wein dominiert.
Das Anbaugebiet: Rioja DOCa
Rioja DOCa
Die D.O.Ca. Rioja - nach wie vor das berühmteste Anbaugebiet Spaniens - liegt im Ebrobecken im Norden der Iberischen Halbinsel und erstreckt sich von der Sierra de Cantabria im Norden, bis zur Sierra de la Demanda im Süden. Das Gebiet unterteilt sich in die Subzonen Rioja Alta, Rioja Alavesa und Rioja Oriental, davon ist jede von ihrem eigenen Klimaeinfluss geprägt. Für viele Weinliebhaber steht die Rioja für spanischen Rotwein schlechthin und so dominiert der Anteil dort mit 75%, neben 15% Rosado und 10% Weißwein. Hauptrebsorte ist Tempranillo, die sich häufig mit weiteren Rebsorten, wie Mazuelo, Graciano und Garnacha in einer Cuvée findet. Unterschieden werden die Weine nach ihrem Reifegrad und dem unterschiedlich langen Ausbau in den Barriques in Joven, Crianza, Reserva und Gran Reserva.