Valdelana Agnus Reserva 2017
Elegant und aus berühmten HauseValdelana Agnus Reserva 2017
Pure Eleganz von Juan Jesús Valdelana. Der »Agnus« Reserva wird nur in großen Jahren erzeugt. Über fünf Jahre ließ er ihn auf seinem Weingut reifen, davon alleine 24 Monate in französischen und russischen Eichenfässern. Das Lesegut stammt aus der besten und ältesten Parzelle, die Valdelana besitzt, mit über 50 Jahre alten Rebstöcken.
Der Wein ist eine vinophile Offenbarung: ungemein dichte, sinnlich dunkelrote Robe. Das Bouquet ein reines Feuerwerk an Aromen, mit reifen roten Waldbeeren, Schlehe, Haselnuss, mediterranen Kräutern und noblen Barriques-Nuancen nach Vanille und Kakao. Am Gaumen mit der geschätzten Valdelana-Eleganz, dazu Tannine wie Samt und Seide, dabei expressiv, finessereich und herrlich frisch. Zeigt im delikaten Finale ein Potenzial von mindestens einer Dekade.
Einfach wunderbar!
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Qualitätsstufe Reserva
- Jahrgang 2017
-
Rebsorten
95% Tempranillo
5% Graciano - Anbaugebiet Rioja DOCa
- Bodega/Hersteller Valdelana
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2027
- Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
- Restzuckergehalt 1,6 g/L
- Gesamtsäure 4,83 g/L
- ph-Wert 3,65
- Verschluss Naturkorken
- Bodentyp Kalk, Ton
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas Valdelana, R.E. 5739/VI Elciego, Spanien
- Artikelnr. 34850
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (5)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2017
Berliner Wine Trophy Frühjahr 2022
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Berliner Wein Trophy
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Berliner Wein Trophy Frühjahrsverkostung 2021
Wurde auf der Frühjahrsverkostung von der Berliner Wein Trophy 2021 mit der Goldmedaille ausgezeichnet.
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Berliner Wein Trophy
Auszeichnung
für den Jahrgang 2015
MUNDUS Vini Frühjahrsverkostung 2021
Wurde auf der Frühjahrsverkostung 2021 von MUNDUS Vini mit der Goldmedaille ausgezeichnet.
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Mundus Vini
Auszeichnung
für den Jahrgang 2013
James Suckling
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
James Suckling
Auszeichnung
für den Jahrgang 2013
Mundus Vini Sommer 2019
Wurde auf der Sommerverkostung 2019 von Mundus Vini mit der Goldmedaille ausgezeichnet.
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Mundus Vini
Kundenbewertungen (28)
Einfach wunderbar ... (für Jahrgang 2016)
Ein wahrlich guter Tropfen. Sehr gut! (für Jahrgang 2015)
Hervorragend! (für Jahrgang 2015)
Sehr lecker und zu empfehlen (für Jahrgang 2015)
Fantastisch (für Jahrgang 2015)
Genau mein Ding (für Jahrgang 2013)
Rioja-Genießer-Paket............ ;-) (für Jahrgang 2013)
Rioja (für Jahrgang 2017)
Toller Wein (für Jahrgang 2016)
M.E. wichtig (für Jahrgang 2011)
Moderner Roija
Der Preis halt... (für Jahrgang 2015)
weit unter meiner Erwartung (für Jahrgang 2015)
Geschmack
- Anlass feines Dinner, Geschenkweine, Jubiläum
- Barriqueausbau 24 Monate
- Barrique Material französische Eiche, russische Eiche
- Passt zu Lamm
- Fruchtig Schwarzkirsche, blaue Pflaume
- Beerig Brombeere, Blaubeere (Heidelbeere)
- Würzig Minze, Anis
- Geröstet Schokolade
Die Bodega: Valdelana
Valdelana
Bodegas Valdelana hat eine lange Tradition, deren Wurzeln zurück ins 16. Jahrhundert reichen. Im Herzen der Rioja Alavesa angesiedelt, beginnt die moderne Geschichte des Weingutes 1974, als nach schweißtreibenden Jahren des Aufbaus und den Investitionen in moderne Technik, die erste Flasche mit dem Valdelana-Etikett auf den Markt kam. Heute gehört das Weingut zu den festen Größen in der Rioja und wird von dem sympathischen und gleichermaßen bescheidenen Juan Jesús Valdelana geleitet. Der bestausgebildete Önologe ist ein herausragender Vertreter der neuen Generation, der souverän die Tradition dieser Weinbauregion mit den Erkenntnissen des modernen Weinbaus verbindet. Die Weine, die hier mit aller Sorgfalt kreiert werden teilen sich in verschiedene Linien auf. Ganz oben auf der Beliebtheits-Skala stehen die klassischen Rioja-Weine.
Das Anbaugebiet: Rioja DOCa
Rioja DOCa
Die D.O.Ca. Rioja - nach wie vor das berühmteste Anbaugebiet Spaniens - liegt im Ebrobecken im Norden der Iberischen Halbinsel und erstreckt sich von der Sierra de Cantabria im Norden, bis zur Sierra de la Demanda im Süden. Das Gebiet unterteilt sich in die Subzonen Rioja Alta, Rioja Alavesa und Rioja Oriental, davon ist jede von ihrem eigenen Klimaeinfluss geprägt. Für viele Weinliebhaber steht die Rioja für spanischen Rotwein schlechthin und so dominiert der Anteil dort mit 75%, neben 15% Rosado und 10% Weißwein. Hauptrebsorte ist Tempranillo, die sich häufig mit weiteren Rebsorten, wie Mazuelo, Graciano und Garnacha in einer Cuvée findet. Unterschieden werden die Weine nach ihrem Reifegrad und dem unterschiedlich langen Ausbau in den Barriques in Joven, Crianza, Reserva und Gran Reserva.