Trasmontes Edición Aragonesa 2021
Garnacha mit BarriquereifeTrasmontes Edición Aragonesa 2021
Ein feiner Garnacha aus Aragón. In dem ehemaligen Königreich Aragón findet die typische spanische Rebsorte Garnacha übrigens ihren Ursprung und Aragón gilt als Hochburg für die Rebsorte. Die Trauben stammen aus besonderen Lagen mit Mikroklima, werden sorgfältig gelesen und mit den natureigenen Hefen vergoren. Über 6 Monate reifte der Wein im Barrique und erhielt dadurch schöne würzige Noten.
Im Glas zeigt er sich in einem Rot-Violett und offeriert im Bouquet fruchtige Aromen von dunklen Beeren sowie Kakao. Am Gaumen mit mittlerem Körper und samtigen Tanninen.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Qualitätsstufe Roble
- Jahrgang 2021
- Rebsorten Garnacha
- Anbaugebiet Vino de España
- Bodega/Hersteller Finca Aylés
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 14 - 16 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2026
- Alkoholgehalt 14 % Vol.
- Restzuckergehalt 3,3 g/L
- Gesamtsäure 5,1 g/L
- ph-Wert 3,5
- Verschluss Naturkorken
- Bio-Produkt ja
- Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-037
- Bio Kennzeichnung Produkt ES-ECO-006-AR
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Finca Aylés - R.E. 50/42540, 50152 Alfajarín, Spanien
- Artikelnr. 36855
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (1)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2021
James Suckling
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
James Suckling
Geschmack
- Barriqueausbau 6 Monate
- Barriqueausbau Information 50% des Weines reifte über 6 Monate in Barriques
- Fruchtig Schwarzkirsche
- Beerig Brombeere
- Geröstet Kakao
Die Bodega: Finca Aylés
Finca Aylés
Die Finca Aylés liegt unweit von Zaragoza. Federico Ramón fügte die inzwischen 3.200 ha Gesamtfläche durch geschickte Zukäufe zusammen. So entstand ein großes, zusammenhängendes Biotop, geprägt von felsiger Landschaft, Schluchten und Wasserläufen. Es wird von der EU übrigens als Natura-2000 Vogelschutzgebiet geführt. Mit großer Akribie und auf Basis solider wissenschaftlicher Grundlagenarbeit pflanzte Federico Ramón die Reben nur in die besten Lagen. Das Gebiet ist auch durch ein einzigartiges Mikroklima bestimmt. Hier ist es deutlich kühler als im von kontinentalen Klima und großer Hitze geprägten Umland. Die in der Regel in der Kühle der Nacht gelesenen Trauben werden in der mit allen technischen Finessen ausgestatteten, im Jahr 2000 neu gebauten Bodega unter der Leitung von Önologe Jorge Navascués verarbeitet. Seit 2010 leitet die nächste Generation der Familie Ramón den Betrieb, die Geschwister Ana, Immaculada und Federico Jr.
Das Anbaugebiet: Vino de España
Vino de España
Eine neue Bezeichnung für Weine, die aus allen Anbauregionen Spaniens kommen können, vergleichbar mit dem klassischen »Vino de Mesa«. Und auch wie bei diesem verbergen sich hinter der auf den ersten Blick unscheinbaren Bezeichnung »Vino de España« nicht ausschließlich einfache Landweine sondern nicht selten eigenständige Charakterweine von großer Klasse, die sich nicht an die strengen Vorgaben einer D.O. halten (weil sie z.B. aus anderen Rebsorten vinifiziert werden) oder die schlicht und ergreifend von Weinbergen stammen, die außerhalb eines gesetzlich geschützten Anbaugebietes liegen.