de de

Tondonia Viña Tondonia Blanco Gran Reserva 2001

99 Parker Punkte
Als Erster bewerten
149,00 pro Flasche (0.75l), 198,67 €/L
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Über das Produkt

Tondonia Viña Tondonia Blanco Gran Reserva 2001

Zu den schönsten Pretiosen aus dem berühmten Rioja-Haus gehört ohne Zweifel die weiße Gran Reserva, ein mächtiger Hieb ins Gesicht aller Easy-to-Drink-Weißweine. Denn hier bekommt man einen monumentalen, gut 20 Jahre gereiften Wein, der sich in geradezu bemerkenswerter Frische präsentiert.

Leicht golden fließt der Wein ins Glas. Die erstaunlich expressive Nase ist prall gefüllt mit Aromen von Lindenhonig, Kamille, Muskatnuss, herbalen Noten und getrockneten Kräutern. Am Gaumen setzt sich diese verblüffende Frische fort. Neben Aromen von reifer Birne, Pfirsich und wiederum Kräuter beeindruckt vor allem die sagenhafte Balance zwischen reifen Tanninen, wunderbar geglätteter Weinsäure und Aspekten der jahrelangen Fassreife. Gibt es überhaupt noch ein zweites Weingut, das in der Lage ist, solche Weine zu vinifizieren? Sonst sollte die Unesco darüber nachdenken 'López de Heredia - Viña Tondonia' ins Weltkultur-Erbe aufzunehmen.

Bei aller Euphorie sei es hier noch mal erwähnt: Wer bisher mit gereiften Weißweinen keine Erfahrung hat, und glaubt er bekommt hier Super-Frucht-Blockbuster-Wein nur in alt, der wird enttäuscht sein. Wer aber ein einmaliges Erlebnis haben möchte, dem sei diese Rarität ans Weinherz gelegt.

Luis Gutiérrez verkostete den Wein am 20. Oktober 2020 und vergab sensationelle 99 Punkte:

"No white Gran Reserva had been produced since 1996, and the next vintage will be 2001. The 2001 Viña Tondonia Blanco Gran Reserva is a wine that has the textbook profile of a white Tondonia, with hints of diesel, mushroom, citrus and honey. The oak is still noticeable, and the wine feels young and with a long life ahead. 2001 was an extraordinary vintage, and the grapes were very healthy. They started picking the white grapes the 8th of October, and the last grapes were picked the 29th of October, with 21 days of good weather. The grapes ripened properly and thoroughly, and the wine has great balance for a long aging in bottle. This is 90% Viura and 10% Malvasía Riojana that fermented in their 153-year-old oak vats with indigenous yeasts and matured in used barrels for 10 years. It has 12.5% alcohol, a pH of 3.1 and 6.8 grams of acidity (tartaric). The palate has pungent flavors and great length. There is great balance and harmony, all the pieces are there to deliver a wine that is going to last 40 or more years. There is a Jura-like twist of rancid nuts and some spices in the nose, which is clearly above all the other whites, complex, layered, nuanced and intense. It has very pungent, penetrating flavors of mushroom and forest floor, more powerful but subtle, finishing with a pleasant bitter and salty twist. The complexity and balance here are brutal, with bitter, sweet, salty, acidity . . . and umami! This is approachable now and for the next decades! It has to be among the best Gran Reserva whites, a modern-day 1973?"

Einfach günstig
Versandkostenfrei ab 99 € (D)
Schnelle Lieferung
mit DHL GoGreen
Über 1.800 Lieblingsweine
ständig auf Lager
Umtauschgarantie
ohne Wenn und Aber
Hervorragend 4.9/5
Über 100.000 Bewertungen auf

.product-awards__blockquote { display: none; }
Auch in folgenden Paketen enthalten

Alle Infos auf einen Blick

  • Produktkategorie Weißwein
  • Inhalt 0,75 L
  • Geschmacksrichtung trocken
  • Qualitätsstufe Gran Reserva
  • Jahrgang 2001
  • Rebsorten 90% Viura
    10% Malvasía
  • Anbaugebiet Rioja DOCa
  • Bodega/Hersteller López de Heredia - Viña Tondonia
  • Herkunftsland Spanien
  • Trinktemperatur 8 - 10 °C
  • Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2040
  • Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergene Enthält Sulfite
  • Abfüller López de Heredia - Viña Tondonia, Haro, Spanien
  • Artikelnr. 32052
  • LMIV-Bezeichnung Weißwein

Auszeichnungen (1)

Auszeichnung

Auszeichnung von Robert Parker Wine Advocate

99 / 100 Punkte

für den Jahrgang 2001

Robert Parker Wine Advocate

"No white Gran Reserva had been produced since 1996, and the next vintage will be 2001. The 2001 Viña Tondonia Blanco Gran Reserva is a wine that has the textbook profile of a white Tondonia, with hints of diesel, mushroom, citrus and honey. The oak is still noticeable, and the wine feels young and with a long life ahead. 2001 was an extraordinary vintage, and the grapes were very healthy. They started picking the white grapes the 8th of October, and the last grapes were picked the 29th of October, with 21 days of good weather. The grapes ripened properly and thoroughly, and the wine has great balance for a long aging in bottle. This is 90% Viura and 10% Malvasía Riojana that fermented in their 153-year-old oak vats with indigenous yeasts and matured in used barrels for 10 years. It has 12.5% alcohol, a pH of 3.1 and 6.8 grams of acidity (tartaric). The palate has pungent flavors and great length. There is great balance and harmony, all the pieces are there to deliver a wine that is going to last 40 or more years. There is a Jura-like twist of rancid nuts and some spices in the nose, which is clearly above all the other whites, complex, layered, nuanced and intense. It has very pungent, penetrating flavors of mushroom and forest floor, more powerful but subtle, finishing with a pleasant bitter and salty twist. The complexity and balance here are brutal, with bitter, sweet, salty, acidity . . . and umami! This is approachable now and for the next decades! It has to be among the best Gran Reserva whites, a modern-day 1973? 5,000 bottles were filled after being fined with fresh egg whites in July 2012." (Luis Gutiérrez, Okt. 2020)

Erklärung Skala

96 – 100 Punkte: außerordentlich

Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.

90 – 95 Punkte: hervorragend

Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.

80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut

Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.

70 – 79 Punkte: durchschnittlich

Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.

60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach

Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.

50 – 59 Punkte: unakzeptabel

Wein ist unakzeptabel.

Ausgezeichnet von

Robert Parker

The Wine Advocate

„The Wine Advocate“ wurde 1975 von Robert M. Parker Jr. ins Leben gerufen und hat die Weinwelt mit seinen Bewertungen im 100-Punkte-System so maßgeblich beeinflusst, wie kein anderer Wein-Journalist. Nicht selten entschieden die mit Spannung erwarteten Parker-Punkte über den Erfolg oder Misserfolg eines Weines. Manche sehen sogar einen Einfluss auf die Wein-Erzeugung. Und das hat seinen Grund: die Bewertungen von Robert Parker und seinem 7-köpfigen Verkostungsteam gelten zu den verlässlichsten Einschätzungen der Qualität eines Weines - zumal neben der Punkte-Bewertung noch eine ausführliche sensorische Beschreibung auch mit technischen Details der Weinherstellung gegeben wird.

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten

Geschmack

  • Barriqueausbau 114 Monate
  • Passt zu Fisch, Geflügel, Schwein
  • Blumig Lindenblüten
  • Karamellisiert Honig

Die Bodega: López de Heredia - Viña Tondonia

López de Heredia - Viña Tondonia

Das Weingut Bodegas López de Heredia, bereits 1877 gegründet ist eines der ältesten in Haro und gleichzeitig eines der drei höchstbewerteten in der spanischen Weinbauregion La Rioja. Diese durchdachte, sorgfältig errichtete Kellerei mit ihrem Labyrinth an Gängen, Treppen und Kellergewölben verströmt noch heute den Geist ihres Gründers. Auch an der Weinbereitung wurde bis heute nicht viel geändert. Alle Fässer in denen die brillanten Weine von López de Heredia reifen, werden in der hauseigenen Küferei hergestellt. Die Weinberge erstrecken sich über 170 Hektar, davon sind 100 Hektar der Weinberg Viña Tondonia, die restlichen Hektar teilen sich die Weinberge Cubillo, Graviona und Bosconia. Die Arbeiten erfolgen mit Geduld, ohne künstlicher Beschleunigung, als Handarbeit mit Herz.

Das Anbaugebiet: Rioja DOCa

Rioja DOCa

Die D.O.Ca. Rioja - nach wie vor das berühmteste Anbaugebiet Spaniens - liegt im Ebrobecken im Norden der Iberischen Halbinsel und erstreckt sich von der Sierra de Cantabria im Norden, bis zur Sierra de la Demanda im Süden. Das Gebiet unterteilt sich in die Subzonen Rioja Alta, Rioja Alavesa und Rioja Oriental, davon ist jede von ihrem eigenen Klimaeinfluss geprägt. Für viele Weinliebhaber steht die Rioja für spanischen Rotwein schlechthin und so dominiert der Anteil dort mit 75%, neben 15% Rosado und 10% Weißwein. Hauptrebsorte ist Tempranillo, die sich häufig mit weiteren Rebsorten, wie Mazuelo, Graciano und Garnacha in einer Cuvée findet. Unterschieden werden die Weine nach ihrem Reifegrad und dem unterschiedlich langen Ausbau in den Barriques in Joven, Crianza, Reserva und Gran Reserva.