de de
+++ Jetzt sparen mit unseren Entdeckerangeboten aus dem neuem Herbst-Sortiment. +++

Terra Hispania Reserva 2018

Mit Fülle und feiner Würze
(2) Jetzt bewerten
Entdeckerangebote Alle Angebote
Auf Lager
9,99 pro Flasche (0.75l), 13,32 €/L
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
 
Über das Produkt

Terra Hispania Reserva 2018

Juan Pedro Valdelana ist der Sohn von Juan Jesus Valdelana und gehört trotz seines jungen Alters schon zu den besten Winzern Spaniens. Seine Ausbildung hat er auf vier verschiedenen Kontinenten absolviert und vinifiziert nun im elterlichen Weingut exzellente Wein aus Einzellagen, aus den sogenannten Viñedos Singulares. Für den Tierra Hispana wurde sonnenreifes Lesegut von Tempranillo-Trauben ausgewählt und sorgfältig verarbeitet. Er reifte über 24 Monate in Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche.

Im Bouquet finden sich elegante Aromen in perfekter Balance zu den fruchtigen und würzigen Aspekten. Am Gaumen zeigt sich der Wein schön opulent mit weichen würzigen Noten.

Terra Hispania Reserva 2018
Auch in folgenden Paketen enthalten

Alle Infos auf einen Blick

  • Produktkategorie Rotwein
  • Inhalt 0,75 L
  • Geschmacksrichtung trocken
  • Qualitätsstufe Reserva
  • Jahrgang 2018
  • Rebsorten Tempranillo
  • Anbaugebiet Rioja DOCa
  • Bodega/Hersteller Valdelana
  • Herkunftsland Spanien
  • Trinktemperatur 16 - 18 °C
  • Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2029
  • Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
  • Restzuckergehalt 2,5 g/L
  • Gesamtsäure 4,6 g/L
  • ph-Wert 3,66
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergene Enthält Sulfite
  • Abfüller Bodegas Valdelana - R.E. 5739-VI - Elciego, Spanien
  • Artikelnr. 36876
  • LMIV-Bezeichnung Rotwein

Auszeichnungen (1)

Auszeichnung

Auszeichnung von Berliner Wein Trophy Sommerverkostung 2023

Gold

für den Jahrgang 2018

Berliner Wein Trophy Sommerverkostung 2023

Wurde auf der Sommerverkostung 2023 der Berliner Wein Trophy mit der Goldmedaille ausgezeichnet.

Erklärung Skala

Großes Gold: herausragender Wein

Gold: sehr guter Wein

Silber: guter Wein

Bronze: lobenswerter Wein

Ausgezeichnet von

Berliner Wein Trophy

Kundenbewertungen (2)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

2 Bewertungen Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(2)
4 Sterne
 
(0)
3 Sterne
 
(0)
2 Sterne
 
(0)
1 Sterne
 
(0)

tolle Reserva (für Jahrgang 2018)

kräftig, ausgewogen, kann richtig was. klare empfehlung!

Schöne Reserva (für Jahrgang 2018)

Kannte ich noch nicht, wurde mir in der Filiale empfohlen und ich muss sagen ne echte Alternative zu den vielen anderen reservas. Schon ne gewisse Fülle, nicht übermäßig holzig, beerig und bleibt lange im Mund. Sehr gelungen!

Geschmack

  • Barriqueausbau 24 Monate
  • Barrique Material französische Eiche, amerikanische Eiche
  • Fruchtig Knupperkirsche
  • Beerig Brombeere
  • Würzig Vanille

Die Bodega: Valdelana

Valdelana

Bodegas Valdelana hat eine lange Tradition, deren Wurzeln zurück ins 16. Jahrhundert reichen. Im Herzen der Rioja Alavesa angesiedelt, beginnt die moderne Geschichte des Weingutes 1974, als nach schweißtreibenden Jahren des Aufbaus und den Investitionen in moderne Technik, die erste Flasche mit dem Valdelana-Etikett auf den Markt kam. Heute gehört das Weingut zu den festen Größen in der Rioja und wird von dem sympathischen und gleichermaßen bescheidenen Juan Jesús Valdelana geleitet. Der bestausgebildete Önologe ist ein herausragender Vertreter der neuen Generation, der souverän die Tradition dieser Weinbauregion mit den Erkenntnissen des modernen Weinbaus verbindet. Die Weine, die hier mit aller Sorgfalt kreiert werden teilen sich in verschiedene Linien auf. Ganz oben auf der Beliebtheits-Skala stehen die klassischen Rioja-Weine.

Das Anbaugebiet: Rioja DOCa

Rioja DOCa

Die D.O.Ca. Rioja - nach wie vor das berühmteste Anbaugebiet Spaniens - liegt im Ebrobecken im Norden der Iberischen Halbinsel und erstreckt sich von der Sierra de Cantabria im Norden, bis zur Sierra de la Demanda im Süden. Das Gebiet unterteilt sich in die Subzonen Rioja Alta, Rioja Alavesa und Rioja Oriental, davon ist jede von ihrem eigenen Klimaeinfluss geprägt. Für viele Weinliebhaber steht die Rioja für spanischen Rotwein schlechthin und so dominiert der Anteil dort mit 75%, neben 15% Rosado und 10% Weißwein. Hauptrebsorte ist Tempranillo, die sich häufig mit weiteren Rebsorten, wie Mazuelo, Graciano und Garnacha in einer Cuvée findet. Unterschieden werden die Weine nach ihrem Reifegrad und dem unterschiedlich langen Ausbau in den Barriques in Joven, Crianza, Reserva und Gran Reserva.