Sierra Cantabria Mágico 2018
Einzigartiger RotweinSierra Cantabria Mágico 2018
Eine Besonderheit aus dem Hause Sierra Cantabria. Die Trauben stammen von einem alten Weinberg, El Vardallo mit einer Größe von 1,18 Hektar in San Vicente de la Sonsierra, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts gepflanzt wurde. Die Reben befinden sich auf einer Höhe von 600 Metern, der letzten Zone, in der die Trauben in dem Gebiet reifen. Es finden sich sowohl Rotwein-, als auch Weißwein-Trauben in der Anpflanzung: Tempranillo, Garnacha, Graciano, Petit Bouchet, Calagraño, Turrontes, Viura und andere. Die Reife erfolgte in Eichenholzfässern.
Im Glas zeigt er sich in einem leuchtenden Kirschrot und das Bouquet vereint Intensität und Eleganz und ist ungemein nuanciert. Am Gaumen kraftvoll und komplex und mit langem Finale.
Ein außergewöhnlicher Rotwein.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2018
-
Rebsorten
65% Tempranillo
20% Garnacha
4% .4 Calagraño
3% .2 Turrontes
2% .5 Graciano
2% .8 Viura
1% .1 Andere
1% Petit Bouchet - Anbaugebiet Rioja DOCa
- Bodega/Hersteller Sierra Cantabria
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Sierra Cantabria - R.E. 292-LO - Logroño, Spanien
- Artikelnr. 29397
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (1)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2019
Robert Parker Wine Advocate
"The luxury cuvée 2019 Mágico is a blend of 65% Tempranillo, 20% Garnacha, 2.5% de Graciano, 1% Alicante Bouschet and 1.1% other reds and whites, 4.4% Calagraño, 3.2% Turruntés and 2.8% Viura, the breakdown of the vineyard, a plot planted after phylloxera and showing the classical field blend of the early 20th century. All the grapes except the Garnacha were harvested and fermented together in a French oak vat followed by malolactic in new 500-liter oak barrels, where the wine matured for some 25 months. It's ripe and heady, showcasing the style of the year and the preferences here, when they favor powerful years, spicy and with a lactic touch, full-bodied, with good ripeness and nice balance and freshness. 2,000 bottles were filled in March 2022." (Luis Gutiérrez, Juli 2022)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Anlass etwas Besonderes
- Barriqueausbau 14 Monate
- Barrique Material französische Eiche
Die Bodega: Sierra Cantabria
Sierra Cantabria
Seit 1870 sind die Egurens dem Wein verbunden und geben ihr Wissen von Generation zu Generation weiter. In der Bodega Sierra Cantabria in San Vicente de la Sonsierra (Rioja Alavesa) stellen sie heute Riojas her, die eine gelungene Verbindung zwischen den klassischen Tempranillos und modernen Cuvées sind. Mit sehr moderner Technologie kreieren sie zwei sehr unterschiedliche Stile: Sierra Cantabria Crianza, Reserva und Gran Reserva nach traditioneller Art und die modernen Kreationen: Cuvée Especial, Coleccíon Especial, Colección Privada, sowie El Bosque und Amancio. Die letzten beiden sind die neuesten Werke der Bodega.
Das Anbaugebiet: Rioja DOCa
Rioja DOCa
Die D.O.Ca. Rioja - nach wie vor das berühmteste Anbaugebiet Spaniens - liegt im Ebrobecken im Norden der Iberischen Halbinsel und erstreckt sich von der Sierra de Cantabria im Norden, bis zur Sierra de la Demanda im Süden. Das Gebiet unterteilt sich in die Subzonen Rioja Alta, Rioja Alavesa und Rioja Oriental, davon ist jede von ihrem eigenen Klimaeinfluss geprägt. Für viele Weinliebhaber steht die Rioja für spanischen Rotwein schlechthin und so dominiert der Anteil dort mit 75%, neben 15% Rosado und 10% Weißwein. Hauptrebsorte ist Tempranillo, die sich häufig mit weiteren Rebsorten, wie Mazuelo, Graciano und Garnacha in einer Cuvée findet. Unterschieden werden die Weine nach ihrem Reifegrad und dem unterschiedlich langen Ausbau in den Barriques in Joven, Crianza, Reserva und Gran Reserva.