Roda I Reserva - 1,5 L. Magnum 2016
Sehr elegante Rioja ReservaRoda I Reserva - 1,5 L. Magnum 2016
Mit traumwandlerischer Sicherheit erzeugt die Kellerei Roda ihre Reservas von großartiger Anmut. In jedem Jahr sind sie nahezu perfekt und schon zum Zeitpunkt der Markteinführung mit großem Genuss zu trinken.
Mit einem leuchtenden Rubinrot und komplexen Bouquet beeindruckt der Wein bereits im Glas: reife Schwarzkirsche und Brombeere, dazwischen weitere Aromen des Ausbaus in neuen Barriques: Zedernholz, dunkle Edelschokolade, Karamell, Zimt, florale Aspekte (Veilchen) ergänzen das Spektrum. Am Gaumen ist der Wein konzentriert, dabei mit schöner Finesse, eher frisch und geradlinig; voller Leichtigkeit.
Sehr eleganter Rioja, von dem man lange schwärmt.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 1,5 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Qualitätsstufe Reserva
- Jahrgang 2016
-
Rebsorten
96% Tempranillo
4% Graciano - Anbaugebiet Rioja DOCa
- Bodega/Hersteller Roda
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2029
- Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Nachhaltigkeit Wineries for Climate Protection
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas Roda - R.E. 7276- Haro, Spanien
- Artikelnr. 35339
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (7)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
Guía Peñín 2022
Color
cereza oscuro, borde granate
Aroma
fruta negra, hierbas secas, especiado, con carácter
Boca
estructurado, sabroso, especiado, largo
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
Robert Parker Wine Advocate
"The 2018 Roda I is in line with the other 2018s, lower alcohol, grainier tannins and a little more earthy rusticity that to me translates into more character and less polished wines. This was a blend of 92% Tempranillo, 6% Graciano and 2% Garnacha from 30+-year-old vines mostly around Haro that are selected because they deliver black rather than red fruit. It's a red with 14% alcohol and a pH of 3.68. It was filled into 137,199 bottles in July 2020." (Luis Gutiérrez, Jul. 2022)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2017
Robert Parker Wine Advocate
"2017 was a very difficult year, and I found intense herbal notes and evolved aromas in the 2017 Roda I. The palate has abundant dusty tannins and marked rusticity. I don't think this is up to speed with other vintages of Roda I. 118,500 bottles. It was bottled in July 2019." (Luis Gutiérrez, Jul. 2022)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Robert Parker Wine Advocate
"The 2016 Roda I, a red blend of Tempranillo and 4% Graciano, feels like a lighter vintage than the 2015 when tasted side by side. It has a combination of red and black fruit, fine spices and quality wood, quite integrated and without any excess. The wines are nicely crafted and polished and, in this case, given four years of bottle aging before it's sold, so it's even more polished. 129,000 bottles produced. It was bottled in July 2018." (Luis Gutiérrez, Okt. 2020)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Guía Peñín 2021
Color
cereza intenso
Aroma
fruta madura, tostado, especias dulces, hierbas secas
Boca
buena acidez, equilibrado, estructurado, sabroso, taninos maduros, fácil de beber
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2015
Robert Parker Wine Advocate
The 2015 Roda I feels very complete, from a year of full ripeness when the grapes achieved more nuance and flavor and the tannins seem to have ripened nicely. It's a powerful year with clout, quite classical (but with the touch of French oak), already starting to develop some tertiary aromas and more nuance. There's something balsamic in there, even minty, I'd say. In 2015, it only had 3% Graciano to complement the Tempranillo from old vines that fermented with indigenous yeasts. The élevage lasted 16 months and was in 50/50 new/second use barriques. But the wine was kept in bottle for 48 months before it was released, which I think is important. 100,000 bottles produced. It was bottled in July 2017. (Luis Gutiérrez, Okt. 2020)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2014
Robert Parker Wine Advocate
»Tasted from a pre-release bottle, the red 2014 Roda I shows the difficulties of the vintage and feels more advanced than the 2013 I tasted next to it. It has a mixture of red and black fruit, some spice and is not 100% focused, as it usually is. 92,000 bottles produced. It was bottled in June 2017.« (Luis Gutiérrez, Juni 2019)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Anlass etwas Besonderes, feines Dinner
- Barriqueausbau 16 Monate
- Barrique Material französische Eiche
- Im Barrique fermentiert ja
- Passt zu Lamm, Rind
- Fruchtig Schwarzkirsche
- Beerig Brombeere
- Würzig Gewürznelke
- Geröstet Kakao, Schokolade
Die Bodega: Roda
Roda
Ende der 1980er Jahre kam gehörig Schwung in die spanische Weinszene. Eine neue Generation von Winzern und Önologen wollten weg vom alten Muster spanischer Weine und engagierte sich in fast allen Weinregionen. In diesem Augenblick kamen Mario und Carmen Rotllant Daurella nach La Rioja, mit der leidenschaftlichen Hingabe zu einem Projekt, das etwas Neues in die Weinwelt bringen würde. Anders als die etablierten Betriebe vor Ort, sollte ein Château nach französischem Vorbild entstehen. Als Zeichen, dass man zu einhundert Prozent hinter diesem Weingut stehen würde, nahmen die beiden Besitzer die Initialen ihrer Familiennamen, RO-DA! Die Geburt einer Legende! RODA berücksichtigt die unterschiedlichen Kleinklimazonen seiner 150 Hektar Weinberge, und unterscheidet 28 verschiedene Öko-Systeme, deren Höhen von 380m bis 650m über dem Meeresspiegel reichen. Sie besitzen so unterschiedliche Bodenarten wie Sand, Ton-Kalkstein, Ton und Kies-Terrassen. Jedes Jahr werden dann nach sorgfältiger Prüfung der gesamten Vegetationsperiode, die 17 besten Weinberge ausgesucht und aus diesen Trauben werden die RODA-Weine gemacht.
Das Anbaugebiet: Rioja DOCa
Rioja DOCa
Die D.O.Ca. Rioja - nach wie vor das berühmteste Anbaugebiet Spaniens - liegt im Ebrobecken im Norden der Iberischen Halbinsel und erstreckt sich von der Sierra de Cantabria im Norden, bis zur Sierra de la Demanda im Süden. Das Gebiet unterteilt sich in die Subzonen Rioja Alta, Rioja Alavesa und Rioja Oriental, davon ist jede von ihrem eigenen Klimaeinfluss geprägt. Für viele Weinliebhaber steht die Rioja für spanischen Rotwein schlechthin und so dominiert der Anteil dort mit 75%, neben 15% Rosado und 10% Weißwein. Hauptrebsorte ist Tempranillo, die sich häufig mit weiteren Rebsorten, wie Mazuelo, Graciano und Garnacha in einer Cuvée findet. Unterschieden werden die Weine nach ihrem Reifegrad und dem unterschiedlich langen Ausbau in den Barriques in Joven, Crianza, Reserva und Gran Reserva.