Ritme Blanc 2021
Anspruchsvoller Garnacha BlancaRitme Blanc 2021
Nachdem Albert Jané – Weinmacher und Besitzer des Acústic Celler – mit seinen Weinen aus der D.O. Montsant für Furore gesorgt hat, suchte er auch geeignete Rebgärten im benachbarten Priorat. Und dort geht er ebenso akribisch vor. Und er wurde fündig! Für seinen +Ritme Blanc kann er auf Garnacha Blanca-Reben zurückgreifen, die zwischen 30 und 80 Jahre alt sind. Einen Teil des Weins (30%) lässt er in neuen französischen Barriques fermentieren und rund 11 Monate auf der Hefe reifen.
Das Ergebnis ist absolut eindrucksvoll: Herrlich komplexer Duft nach Jasminblüten, Ingwer, Zitrusfrüchten, gelbem Pfirsich und mediterranen Kräutern, am Gaumen gut zupackend mit lebendiger Frische, Klasse Struktur, dichtem Körper und einem packendem Ausklang mit Anklängen an Zitronengras und mineralischem Gestein.
Mehr Rhythmus und spannende und anspruchsvolle Weißwein-Melodie zu einem erfreulich moderaten Preis.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Weißwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2021
- Rebsorten 100% Garnacha Blanca
- Anbaugebiet Priorat DOCa
- Bodega/Hersteller Acústic Celler
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 10 - 12 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2026
- Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Bio-Produkt ja
- Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-037
- Bio Kennzeichnung Produkt ES-ECO-019-CT
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Ritme Celler, R.E. 29147-00CAT - La Vilella Alta, Spanien
- Artikelnr. 37412
- LMIV-Bezeichnung Weißwein
Auszeichnungen (3)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2021
Guía Peñín 2023
Color
amarillo brillante
Aroma
roble cremoso, fruta madura, especiado, terroso
Boca
graso, estructurado, largo, tostado, fino amargor
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2020
Robert Parker Wine Advocate
"The one white produced in Priorat is the 2020 +Ritme, produced exclusively with Garnacha Blanca grapes from a 12-year-old vineyard in Bellmunt aged sur lie for 10 months, 30% in new French barrique and the rest in stainless steel. It's young and fruit driven with very integrated oak, which adds some complexity, and a faint creamy sensation on the round palate, showing good ripeness at 14.5% alcohol but keeping very good freshness. 3,325 bottles produced. It was bottled in July 2021." (Luis Gutiérrez, Sept. 2022)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2017
Guía Peñín 2020
»Color: pajizo brillante. Aroma: potente, roble cremoso, fruta madura, especiado. Boca: graso, largo, tostado, fino amargor.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Anlass feines Dinner, schöne Etiketten
- Fruchtig Limette
- Würzig Ingwer
Die Bodega: Acústic Celler
Acústic Celler
Bei allen seinen Weinen hat sich Albert Jané ganz und gar dem Terroir-Prinzip verpflichtet. Seine Weine entstehen im Weinberg, zu den uralten Rebstöcken hat er ein fast schon amouröses Verhältnis, geradezu zärtlich spricht er über die armdicken, knorrigen Pflanzen. Und so lässt er die Natur gewähren, es wird nur das Nötigste im Weinberg gemacht. Nur bei der Lese geht es dann modern zu, denn alle Parzellen werden mehrfach gelesen, damit nur die reifsten Trauben vom Stock kommen. Hier ist ein Maniac am Werk, der nichts weniger versucht, als das Wesen der D.O.P. Montsant in seinen Weinen einzufangen, und das gelingt ihm mit Bravour. Unbedingt im Auge behalten, hier entsteht etwas Außergewöhnliches!
Das Anbaugebiet: Priorat DOCa
Priorat DOCa
Die D.O.Ca. Priorat liegt in der Provinz Tarragona und umfasst die Gemeinden La Morera de Montsant, Scala Dei, La Vilella, Gratallops, Bellmunt, Porrera, Poboleda, Torroja, Lloá, Falset und Mola. Keine andere Region symbolisiert Wandel, Aufbruch und Dynamik in Richtung Qualitätsweinbau wie das Priorat. Kleine Erträge machen die Weine rar und teuer doch das Terroir lässt Weine entstehen, die mit zu dem besten gehören, was die Weinwelt zu bieten hat. Das Geheimnis liegt in den Böden, bedeckt von kleinblättrigem Schiefer, dem sogenannten Llicorella, entstehen kraftvolle, mineralische Rotweine, die eine gewisse Eleganz nicht vermissen lassen. Die vorherrschenden Rebsorten sind Garnacha und Cariñena.