Remirez de Ganuza »Fincas de Ganuza« Reserva 2016
Großartiger WeinwertRemirez de Ganuza »Fincas de Ganuza« Reserva 2016
Was für ein bemerkenswerter Wein! Schon die Farbe ist schlicht faszinierend: eine kirschschwarze Robe, mit schönen rubinfarbenen Reflexen. Das feine, stolze Bouquet verströmt anfänglich einen herrlichen Cassisduft. Dann folgen zarte Blaubeerenoten, untermalt von Zedernholz, Tabak und Karamellnoten.
Ganz im Stil des Hauses erstaunt der Wein im Mund mit feinem Tannin, elegantem, gleichermaßen festem Gerüst und einer charakterfesten, mineralischen Stilistik. Der Fincas de Ganuza offenbart einmal mehr die Klasse der Weine des Hauses Fernando Remírez de Ganuza und zeigt vorbildlich das schier unbegrenzte Potenzial dieser Ausnahme-Bodega, die schon mit ihrem Zweitwein anderen das Fürchten lehrt.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Qualitätsstufe Reserva
- Jahrgang 2016
-
Rebsorten
88% Tempranillo
9% Graciano
3% Mazuelo - Anbaugebiet Rioja DOCa
- Bodega/Hersteller Fernando Remírez de Ganuza
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2028
- Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas Remírez de Ganuza - R.E. 5811-VI - Samanieo, Spanien
- Artikelnr. 35023
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (3)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2014
Guía Peñín 2020
Color: cereza, borde granate.
Aroma: fruta sobremadura, roble cremoso, cálido, chocolate, tostado, fina reducción.
Boca: confitado, potente, taninos dulces.
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2013
Guía Peñín 2019
»Color: cereza intenso, borde granate. Aroma: fruta madura, roble cremoso, tostado, especias dulces. Boca: estructurado, sabroso, potente.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2013
Robert Parker Wine Advocate
»The young and creamy red 2013 Fincas de Ganuza was sourced from a challenging year that produced less concentrated, fresher and lighter reds. The nose is a combination of sweet spices and red and black fruit, a touch of licorice and a lactic touch. The palate is a little less concentrated, and the oak is still a bit noticeable. It has some austerity and finishes dry.« (Luis Gutiérrez, Juni 2019)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Anlass Geschenkweine
- Barriqueausbau 24 Monate
- Barrique Material französische Eiche, amerikanische Eiche
- Im Barrique fermentiert ja
- Passt zu Rind
- Fruchtig Knupperkirsche
- Laktisch Toffee
- Karamellisiert Karamell
Die Bodega: Fernando Remírez de Ganuza
Fernando Remírez de Ganuza
Mitten im Herzen der Rioja Alavesa gelegen, im kleinen, malerischen Weindorf Samaniego, ist es Fernando Remírez de Ganuza gelungen, neue Maßstäbe des riojanischen Weinbaus zu definieren. Mit seiner kühnen Mischung aus erzkonservativer Weinbergsarbeit und hochinnovativer Kellertechnik hat er es geschafft, sich ganz weit an die Spitze der Qualitäts-Pyramide in der Rioja, ja in ganz Spanien zu arbeiten. Vor allem der nachgerade manische Aufwand um perfektes Lesegut, ist in die Annalen des Weinbaus eingegangen. Denn hier wird nicht nur per Hand gelesen und selektioniert, sondern die Trauben werden durchschnitten, denn der obere Teil eine Traube ist immer ein wenig reifer, als der untere. Diese >>Traubenschultern<< werden dann für die Reserva und für den Trasnocho verwendet. Eine Riesenarbeit! Doch der Zweck heiligt die Mittel, gehören die Weine doch zu den vielschichtigsten und tiefgründigsten der Rioja.
Das Anbaugebiet: Rioja DOCa
Rioja DOCa
Die D.O.Ca. Rioja - nach wie vor das berühmteste Anbaugebiet Spaniens - liegt im Ebrobecken im Norden der Iberischen Halbinsel und erstreckt sich von der Sierra de Cantabria im Norden, bis zur Sierra de la Demanda im Süden. Das Gebiet unterteilt sich in die Subzonen Rioja Alta, Rioja Alavesa und Rioja Oriental, davon ist jede von ihrem eigenen Klimaeinfluss geprägt. Für viele Weinliebhaber steht die Rioja für spanischen Rotwein schlechthin und so dominiert der Anteil dort mit 75%, neben 15% Rosado und 10% Weißwein. Hauptrebsorte ist Tempranillo, die sich häufig mit weiteren Rebsorten, wie Mazuelo, Graciano und Garnacha in einer Cuvée findet. Unterschieden werden die Weine nach ihrem Reifegrad und dem unterschiedlich langen Ausbau in den Barriques in Joven, Crianza, Reserva und Gran Reserva.