Remelluri Tinto Reserva - 0,375 L. 2016
Vollendeter GenussRemelluri Tinto Reserva - 0,375 L. 2016
Das Weingut zählt schon aufgrund seiner Châteaulage zu den schönsten der ganzen Rioja. Seit dem Jahrgang 2009 wird der Wein aus den Trauben, der das Gut umgebenen Reben kreiert (die Trauben der entfernteren Lagen werden durch die ‚Lindes de Remelluri‘ ausgebaut). Also auch ganz im Sinne von Château- und Lagen-Weinen. Diese Reserva wurde aus Tempranillo (ca. 60%), Garnacha und Graciano vinifiziert und reifte über 16 Monate in Barriques aus französischer Eiche.
Im Glas strahlt er in einem edlen Rubinrot und entfaltet einen sehr klaren, aber komplexen Duft nach Damaszenerpflaume, roter Waldfrucht und auch mineralischen Aspekten. Schon der erste Schluck zeigt eine schöne, klare Frucht, ganz feines Tannin, Gewürznoten (Lakritz, Zimt und exotische Gewürze), florale Nuancen und Zedernholz und wiederum Mineralität am Gaumen. Mit viel Kraft, aber ebenso großer Eleganz und Finesse, endet er in einem langen und ausdrucksvollen Finale.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,375 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Qualitätsstufe Reserva
- Jahrgang 2016
-
Rebsorten
Andere
Garnacha
Graciano
Tempranillo - Anbaugebiet Rioja DOCa
- Bodega/Hersteller Remelluri
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2028
- Alkoholgehalt 14 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Bio-Produkt ja
- Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-037
- Bio Kennzeichnung Produkt ES-ECO-026-VAS
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Remelluri - R.E. 877-VI - Labastida, Spanien
- Artikelnr. 35365
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (12)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2015
Robert Parker Wine Advocate
"The estate red 2015 Reserva was produced with Tempranillo, Garnacha and Graciano from their 86 hectares of vineyards. It's from an early harvest after a warm and dry year that achieved perfect ripeness with some rain at the end of the cycle. It fermented with indigenous yeasts in stainless steel and oak vats and matured in barrel for 21 months. It combines youth with development, power with elegance and comes through as clean and defined, with a medium to full-bodied palate, focused flavors and a dry but lively finish. 259,400 bottles produced. It was bottled in April and May 2018." (Luis Gutiérrez, Aug. 2021)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2015
Guía Peñín 2022
Color
cereza brillante, borde granate
Aroma
fruta roja, especiado, fina reducción, hierbas silvestres, metálico
Boca
fresco, equilibrado, buena acidez, taninos secos pero maduros
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2014
Robert Parker Wine Advocate
"The estate red 2014 Reserva was produced with the grapes from a challenging year with abundant rain and high temperatures in September. They started picking the 11th of October and had to rush and do a severe selection of grapes. It fermented in small vats and oak casks and matured in barriques for 20 to 21 months. They consider 2014 the breakthrough vintage for Remelluri since Telmo Rodriguez came back in 2010, as it takes time until things are sorted. 2014 was a challenging vintage, but when they compare it with 2013, they still favor 2014. I like it, but honestly, it pales in comparison to the Granja Gran Reserva 2014. 220,000 bottles produced. It was bottled between April and May 2017." (Luis Gutiérrez, Okt. 2020)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2014
Guía Peñín 2021
Color
cereza oscuro, borde granate
Aroma
ebanistería, tabaco, especias dulces, fruta negra, ahumado
Boca
especiado, taninos maduros, largo, potente
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2013
Guía Peñín 2021
Color: cereza poco intenso, borde granate.
Aroma: fina reducción, fruta madura, ebanistería, especiado.
Boca: equilibrado, largo, fino amargor, elegante.
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2013
Robert Parker Wine Advocate
The flagship red 2013 Reserva, the wine most people call simply Remelluri, was cropped from a cool, wet, challenging year, and it has a little less alcohol and higher acidity than the previous harvest. It had an élevage of 20 months in oak barriques. It has an herbal twist reflecting the conditions of the year, and it is developed and polished. It has the grippy, Nebbiolo-like tannins that are a signature of the Remelluri wines, a little more evident in a year like 2013. A Remelluri for food. 214,321 bottled produced. It was bottled in April 2016. (Luis Gutiérrez, Juni 2019)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2012
Robert Parker Wine Advocate
»The flagship 2012 Reserva was cropped from a year when they started seeing the results of improvements made to the work in the vineyards that started in 2010. 2012 was not as warm and ripe as 2011, and the wine comes through as a nice balance between power and elegance, with some earthiness, good fruit and a fine palate. It has a personality between the Labastida and San Vicente bottlings of the Lindes bottlings. It matured in barrique for 18 months, but the wood feels very well integrated. 2012 was a shorter crop, and they produced some 281,000 bottles. It was bottled in April 2015.« (Luis Gutiérrez, Feb. 2018)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2012
Guía Peñín 2020
»Color: cereza, borde granate. Aroma: con carácter, expresivo, franco, complejo, mineral. Boca: lleno, sabroso, largo, taninos finos, redondo, fácil de beber.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2012
Tim Atkin 2019
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Tim Atkin
Auszeichnung
für den Jahrgang 2012
James Suckling
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
James Suckling
Auszeichnung
für den Jahrgang 2010
Robert Parker
"The wine that represents the house style and also the biggest volume here with around 350,000 bottles produced is the 2010 Reserva which was cropped from an almost perfect growing season. A blend of the reds Tempranillo, Garnacha, Graciano and the whites Viura and Malvasía Riojana, it fermented with indigenous yeasts in a combination of stainless steel and oak vats then matured in French oak barrels for 17 months. The nose has earthy aromas and notes of ripe orange peel giving old-style character to the wine marked by very well-integrated oak and an obvious Rioja character. There are cherries, plums and spices with licorice and ink aromas. The day after, it has more strawberries with very good freshness, so the evolution in bottle should be good. The palate is medium-bodied with grainy tannins and good acidity that ends with sweet fruit flavors and something earthy, very pleasant and easy to drink. It grows on you. 350,000 bottles produced but there are different lots." (Luis Gutiérrez, Apr. 2015)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2009
Robert Parker
"The 2009 Remelluri Reserva aims at showing the character of Remelluri, as this is the first modern vintage that does not have grapes purchased from external suppliers. These grapes are now in the Lindes range of wines, but in the past they were blended with the estate grapes. The cool Remelluri vineyards behave very well in warmer years. This 2009 is very clean with predominant aromas of earthy red fruit intermixed with notes of vanilla and cinnamon, a satin texture with round, fine-grained tannins and quite classical and very well-proportioned style. This is a great vintage for Remelluri Reserva." (Luis Gutérrez, Dez. 2013)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Kundenbewertungen (3)
Für mich einer der besten Riojas (für Jahrgang 2014)
Exzellenter Rioja! (für Jahrgang 2015)
Braucht Luft (für Jahrgang 2012)
Geschmack
- Anlass feines Dinner, Geschenkweine, romantische Zweisamkeit
- Barriqueausbau 16 Monate
- Barrique Material französische Eiche
- Passt zu Lamm
- Fruchtig blaue Pflaume
- Beerig Blaubeere (Heidelbeere)
- Würzig Lakritz
Die Bodega: Remelluri
Remelluri
Die ehemalige Besitzung des Klosters von Toloño in Osten von Rioja Alavesa gehört nachweislich zu den ältesten Bodegas Spaniens. Die Granja Nuestra Senora de Remelluri gehört zu den bekanntesten und qualitativ solidesten Erzeugern der Rioja. Die Gesamtfläche beträgt 150 ha von denen 105 ha für den Weinbau genutzt werden. Die hochgelegenen Rebberge befinden sich zum Teil an der Weinwachstumsgrenze, was geringe Erträge und hohe Qualität zur Folge hat. Heute wird die Bodega in zweiter Generation von Telmo Rodríguez geführt, der als einer der begabtesten Önologen Spaniens gilt.
Das Anbaugebiet: Rioja DOCa
Rioja DOCa
Die D.O.Ca. Rioja - nach wie vor das berühmteste Anbaugebiet Spaniens - liegt im Ebrobecken im Norden der Iberischen Halbinsel und erstreckt sich von der Sierra de Cantabria im Norden, bis zur Sierra de la Demanda im Süden. Das Gebiet unterteilt sich in die Subzonen Rioja Alta, Rioja Alavesa und Rioja Oriental, davon ist jede von ihrem eigenen Klimaeinfluss geprägt. Für viele Weinliebhaber steht die Rioja für spanischen Rotwein schlechthin und so dominiert der Anteil dort mit 75%, neben 15% Rosado und 10% Weißwein. Hauptrebsorte ist Tempranillo, die sich häufig mit weiteren Rebsorten, wie Mazuelo, Graciano und Garnacha in einer Cuvée findet. Unterschieden werden die Weine nach ihrem Reifegrad und dem unterschiedlich langen Ausbau in den Barriques in Joven, Crianza, Reserva und Gran Reserva.