Perelada »5 Finques« Reserva 2017
Lesegut aus 5 EinzellagenPerelada »5 Finques« Reserva 2017
Castillo Perelada gehört zu den traditionsreichsten Bodegas in Spanien und wird heute in der dritten Generation familiär betrieben. Man hat sich hier ohne Zweifel der Qualität verschrieben und erzeugt eine ganze Staffel hervorragender Weine. Die Trauben für diesen gehaltvollen Tinto stammen aus 5 Einzellagen, die jeweils optimal mit den Bedürfnissen ihrer Rebstöcke harmonieren.
Die Castillo Perelada »5 Finques« Reserva ist ein eleganter und ausdrucksstarker Rotwein mit blitzsauberem, schönem und typisch spanischem Bouquet mit Anklängen an Vanille, dunklen Beeren, Schwarzkirsche und Röstaromen, unterlegt mit Balsamico und Schokolade. Er hinterlässt ein rundes Gefühl am Gaumen mit feinen, reifen Tanninen – und klingt langsam und sehr geschmackvoll aus.
Der Name »5 Finques« stammt von den fünf Rebgärten, aus denen die Lese erfolgt: Pont de Molins, La Garriga, Malaveïna, Espolla und Garbet.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Qualitätsstufe Reserva
- Jahrgang 2017
-
Rebsorten
Cabernet Sauvignon
Garnacha
Merlot
Monastrell
Samsó
Syrah/Shiraz - Anbaugebiet Empordà DOP
- Bodega/Hersteller Castillo Perelada
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2025
- Alkoholgehalt 15 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Nachhaltigkeit Wineries for Climate Protection
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Cavas del Castillo de Perelada - 520043-CAT - Perelada, Spanien
- Artikelnr. 32707
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (2)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2017
Guía Peñín 2021
Color
cereza intenso
Aroma
hierbas secas, roble cremoso, lácticos, fruta negra
Boca
potente, fruta madura, especiado, taninos maduros
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Mundus Vini Sommerverkostung 2020
Wurde aus der Sommerverkostung von Mundus Vini mit "Grosses Gold" ausgezeichnet.
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Mundus Vini
Geschmack
- Anlass feines Dinner
- Barriqueausbau 18 Monate
- Passt zu Lamm
- Fruchtig Schwarzkirsche
- Beerig Brombeere, Holunderbeere
- Würzig Vanille
- Geröstet geröstetes Eichenholz, Schokolade
Die Bodega: Castillo Perelada
Castillo Perelada
Das Castillo Perelada ist eines der glanzvollsten Weingüter Spaniens, das eine große Vergangenheit mit einer visionären Zukunft verknüpft. Die moderne Geschichte des Castillo Perelada beginnt im Jahre 1923, als Miguel Mateu das Anwesen erwirbt und die große Tradition des Weinbaus wiederbeleben möchte. Eine Tradition, die bis in das 14. Jh. zurück geht, als Karmeliter-Mönche im Kloster neben dem Schloss lebten und einen Wein erzeugten, der in der ganzen Region berühmt ist. Geografisch an der nordöstlichen Spitze der Iberischen Halbinsel liegend, im Herzen der Region Empordà, profitiert das Weingut von den günstigen klimatischen Bedingungen durch die Nähe zum Mittelmeer und durch die Vielzahl unterschiedlicher Böden. Heute ist der Enkel von Miguel Mateu - Javier Suqué - für Castillo Perelada verantwortlich
Das Anbaugebiet: Empordà DOP
Empordà DOP
Die D.O. Empordá-Costa Brava liegt in der Provinz Girona, die im Nordosten von Katalonien an Frankreich grenzt. Ein starker Nordwind fegt hier durch die Weingärten, der »Tramona«, ansonsten sind die milden Winter und heißen Sommer typisch mediterran. Die Meeresbrise sorgt für Frische. Die wichtigsten weißen Rebsorten sind Macabeo, Xarel.lo, Chardonnay, Garnacha Blanca und Moscatel. Und die wichtigsten Roten sind Cariñena, Garnacha Tinta, Tempranillo, Cabernet Sauvignon und Merlot. Die Rotweine schicken sich mehr und mehr an, in die Elite des spanischen Weinbaus vorzudringen. Meist sind es sehr gelungene Cuvées aus den spanischen und französischen Rebsorten.