Palacios Priorat »Les Aubaguetes« 2018
Ein großer Wein aus dem PrioratPalacios Priorat »Les Aubaguetes« 2018
Mit »Les Aubagues« stellt Álvaro Palacios einen weiteren großen Rotwein aus Priorat in sein Portfolio, der sich in der Hierarchie zwischen Finca Dofí und L'Ermita stellt. Die Einzellage der bis zu 120 Jahre alten Reben, nahe des Dorfes Bellmunt ist vor allzu viel Sonneneinstrahlung gut geschützt und gewinnt dadurch einen etwas kühleren aber dennoch mediterranen Charakter. Die Cuvée setzt sich aus Garnacha (71%), Cariñena (28%) und 1% weißer Trauben (Garnacha Blanca und Macabeo) zusammen, die mit natureigenen Hefen in Holzfudern vergoren und über 14 Monate in Barriques aus französischer Eiche reifte.
Ein sehr puristischer und ausdrucksstarker Wein aus dem Priorat.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2018
-
Rebsorten
71% Garnacha
28% Cariñena
Garnacha Blanca
Macabeo - Anbaugebiet Priorat DOCa
- Bodega/Hersteller Álvaro Palacios
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2030
- Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Álvaro Palacios - R.E. 7431-T - 43737 Gratallops, Spanien
- Artikelnr. 28047
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (8)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2020
Robert Parker Wine Advocate
"The very classical and powerful 2020 Les Aubaguetes was produced with a blend of 70% Garnacha, 27% Cariñena and 3% white grapes (that were not used in 2021), and that might be the reason why the pH is a little lower, 3.39. The grapes were picked very early, and the wine fermented with 70% full clusters. The wine is truly superb, with depth and complexity, powerful and ripe without excess (14.5% alcohol) with concentration and elegance. It feels like everything is where it should be, and it's one wine that feels even better than the 2021. 2020 was a year of mildew that decimated the crop, and there are only 1,684 bottles and some larger formats. It was bottled in April 2022." (Luis Gutiérrez, Sept. 2022)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2019
Guía Peñín 2021
Color
cereza brillante
Aroma
balsámico, especias dulces, hierbas de monte, fruta madura, fruta roja, expresión frutal
Boca
especiado, balsámico, buena acidez
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
Robert Parker Wine Advocate
The 2018 Les Aubaguetes is the fourth vintage from this plot of 1.28 hectares on a slope planted in the early 20th century. This year it's a blend of 71% Garnacha, 28% Cariñena and 1% Garnacha Blanca and Macabeo. Most of the wines have more Cariñena in 2018 than in 2017, and in this wine, it has been increasing right from the first vintage. It fermented in oak with a maceration of 55 days and matured for 14 months in oak barrels of different sizes. This is very concentrated and powerful, a little more rustic, or let's say with a different profile, than the other wines that are all from Gratallops (this is from the neighboring village of Bellmunt de Priorat). The wine is aromatic and balsamic, with more aromatics and texture from the Cariñena. It has a powerful palate with abundant and slightly dusty tannins, very long and persistent. 2,880 bottles were filled in April 2020. (Luis Gutiérrez, Juni 2020)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
Guía Peñín 2021
Color: cereza muy intenso.
Aroma: complejo, expresivo, especiado, mineral, fruta roja, balsámico.
Boca: elegante, lleno, largo, persistente.
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2017
Guía Peñín 2019
cereza poco intenso, borde granate
Aroma
elegante, especiado, expresión frutal
Boca
equilibrado, complejo, largo, taninos finos, fino amargor, fresco, buena acidez
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2017
Robert Parker Wine Advocate
»95+/100 - The newest single-vineyard bottling is already in its third vintage. The 2017 Les Aubaguetes was produced with the grapes from a steep 1.28-hectare coster plot of vines planted in the early years of the 20th century. It's a blend of 75% Garnacha, 23% Cariñena and 2% Garnacha Blanca and Macabeo. It had a long maceration of 49 days and an élevage of 16 months in different oak containers. The soils are very dark, and the grapes tend to ripen very late, resulting in a slow and proper ripeness. The grapes were very healthy and the bunches quite loose and produced a very pure, expressive and showy wine. They picked the grapes on October 15 and 16, extremely late for the conditions of the year. This is very open and expressive and feels like the most exuberant of all the wines from 2017. There is ripeness and concentration, which is not surprising when you realize they only got 12.6 hectoliters per hectare, extremely low yields. Despite the high-ish percentage of Cariñena, you can hardly feel it, and the Garnacha seems to dominate the character of the wine. 2,200 bottles were filled in May 2019.« (Luis Gutiérrez, Aug, 2019)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Robert Parker Wine Advocate
»The second vintage of the newer wine in the portfolio, the 2016 Les Aubaguetes was also completing its élevage in oak foudre when I tasted it. The blend is slightly different from the 2015 and is composed of 78% Garnacha, 21% Cariñena and 1% Garnacha Blanca and Macabeo. This is juicier and rounder than the Dofi. It feels a lot better than the 2015, combining the Mediterranean character of Bellmunt with the coolness of the shadowed vineyard that, together with the acidity of the year, makes it stand out and feel like a big step over the initial year. The estimation is they could produce around 1,500 bottles.« (Luis Gutiérrez, Apr. 2018)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Guía Peñín 2019
»Color: cereza brillante. Aroma: expresión frutal, elegante, mineral, complejo, fruta madura, frambuesa. Boca: potente, equilibrado, largo, estructurado, lleno.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Anlass etwas Besonderes, feines Dinner
- Barriqueausbau Information 14
- Barrique Material französische Eiche
- Im Barrique fermentiert mit natureigenen Hefen in großen Holzfudern fermentiert
- Passt zu Rind
- Fruchtig Schwarzkirsche
- Beerig Brombeere
Die Bodega: Álvaro Palacios
Álvaro Palacios
Als Álvaro Palacios 1989 ins Priorat kommt, genauer in die kleine Ortschaft Gratallops, da gibt es gerade mal eine Handvoll Mitstreiter, die sich vorgenommen haben, den ganzen Charakter dieses einmaligen Anbaugebietes neu zu interpretieren. Mit der Mischung aus uralten Reben, modernstem önologischem Know-how und Respekt vor den Eigenarten des Terroirs enstehen seitdem unnachahmliche Weine und das Priorat gehört mittlerweile zu den berühmtesten Anbaugebieten Spaniens, ja der ganzen Welt. Und seine Weine - Les Terrasses, Finca Dofí und der legendäre L‘Ermita - nach wie vor zu den besten Priorat-Weinen.
Das Anbaugebiet: Priorat DOCa
Priorat DOCa
Die D.O.Ca. Priorat liegt in der Provinz Tarragona und umfasst die Gemeinden La Morera de Montsant, Scala Dei, La Vilella, Gratallops, Bellmunt, Porrera, Poboleda, Torroja, Lloá, Falset und Mola. Keine andere Region symbolisiert Wandel, Aufbruch und Dynamik in Richtung Qualitätsweinbau wie das Priorat. Kleine Erträge machen die Weine rar und teuer doch das Terroir lässt Weine entstehen, die mit zu dem besten gehören, was die Weinwelt zu bieten hat. Das Geheimnis liegt in den Böden, bedeckt von kleinblättrigem Schiefer, dem sogenannten Llicorella, entstehen kraftvolle, mineralische Rotweine, die eine gewisse Eleganz nicht vermissen lassen. Die vorherrschenden Rebsorten sind Garnacha und Cariñena.