Palacios Priorat »Camins del Priorat« - 1,5 L. Magnum 2021
Üppige Frucht und feine florale NotenPalacios Priorat »Camins del Priorat« - 1,5 L. Magnum 2021
Mit dem Camins del Priorat bringt der Kultwinzer Álvaro Palacios einen erstaunlich hochwertigen Wein aus der Heimat von L'Ermita, Finca Dofí und Les Terrasses auf den Markt, der einmal mehr das überragende Know-how des Meisters dokumentiert.
Die Robe zeigt sich in dunklem Rubinrot mit violetten Reflexen. Das Priorat-typische Bouquet offeriert neben üppiger Frucht (Brombeere, Cassis) auch feine florale Noten, leichte Röstaromen und einen Hauch von Graphit. Am Gaumen – trotz seiner Jugend – ein sehr angenehmer Priorat mit sehr feiner Tanninstruktur, schöner Balance zwischen Frucht und Weinsäure und einem erstaunlich langen Nachhall für einen Wein dieser Preisklasse.
Er kann es einfach, der Álvaro Palacios, egal ob er mit Weinen wie L'Ermita und Finca Dofí in der preislichen Oberliga spielt, oder sich mit Les Terrasses und vor allem mit diesem Camins del Priorat in Portemonnaie-freundlichen Gefilden aufhält.
Ein großartiger Begleiter zu zartem Lammfilet.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 1,5 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2021
-
Rebsorten
40% Garnacha
21% Cabernet Sauvignon
18% Merlot
15% Cariñena
6% Syrah/Shiraz - Anbaugebiet Priorat DOCa
- Bodega/Hersteller Álvaro Palacios
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2029
- Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
- Gesamtsäure 5,5 g/L
- ph-Wert 3,5
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Álvaro Palacios, S.L., Gratallops, Spanien
- Artikelnr. 34936
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (6)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2021
Robert Parker Wine Advocate
"The more modern and different 2021 Camins del Priorat, a blend of 40% Garnacha, 21% Cabernet Sauvignon, 18% Merlot, 15% Cariñena and 6% Syrah, is a little more balsamic with some herbal notes and some dusty tannins. It's powerful with 14.5% alcohol and has good balance. This fermented 100% destemmed in concrete and stainless steel with indigenous yeasts and matured in oak barrels and vats for six months. 246,000 bottles and 2,000 magnums produced. It was bottled from April 2022." (Luis Gutiérrez, Sept. 2022)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2020
Guía Peñín 2021
Color
cereza intenso
Aroma
fruta madura, hierbas secas, roble cremoso, con carácter, complejo
Boca
potente, fruta madura, especiado, taninos maduros
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2020
Robert Parker Wine Advocate
"The regional blend 2020 Camins del Priorat, produced with grapes from 101 plots from eight villages in Priorat, is a blend of 55% Garnacha, 15% Syrah, 12% Cabernet Sauvignon, 10% Merlot and 8% Cariñena, higher in Garnacha and lower in Cariñena, like in the majority of 2019s. That gives the wines freshness and elegance, vivacity and fluidity. It fermented with the indigenous yeasts in a combination of stainless steel, oak and concrete vats and matured in barrel and oak vats for four months. This is more Priorat than any of the vintages of Camins; in reality, nobody is planting French varieties anymore and many are regrafting their vines, so in the future, the tendency could be toward more Garnacha and Cariñena in this wine. This is a very drinkable version of Camins, less dense than the 2019, from a year that was cooler with just an herbal hint. The mouthfeel is velvety with great freshness and very fine tannins. This has to be the finest Camins to date, different from previous years; it should be a commercial success. 226,000 bottles were produced. 2020 was their earliest harvest ever." (Luis Gutiérrez, Juli 2021)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2019
Robert Parker Wine Advocate
The regional blend 2019 Camins del Priorat is a blend of 35% Garnacha, 24% Syrah, 17% Cabernet Sauvignon, 11% Cariñena, 10% Merlot and 3% other varieties. The grapes were destemmed, lightly crushed and then fermented with the natural yeasts in a combination of stainless steel, oak and concrete vats. After fermentation, it matured in barrel and oak vats for four months. This wine showcases the power and concentration of 2019, an extraordinarily warm and dry year, but the wine has great finesse. There are more balsamic aromas from the Bordeaux varieties, which incredibly didn't dehydrate that year: the leaves took a long time to turn yellow. There are notes of licorice and something balsamic. This is juicy and chewy, powerful, pungent and intense, with muscle but with great balance and very clean. This is the most modern and international of their wines, with a showy profile. A triumph over the conditions of the vintage. 237,000 bottles produced. (Luis Gutiérrez, Dez. 2020)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2019
James Suckling
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
James Suckling
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
Robert Parker Wine Advocate
»The regional red blend 2018 Camins del Priorat was produced with grapes from 101 plots from eight villages in Priorat and wants to represent the overall character of the zone. It's a blend of 35% Garnacha, 20% Cariñena, 20% Syrah, 15% Cabernet Sauvignon and 10% Merlot that fermented in a combination of stainless steel and oak vats and matured in barrique and oak vats for four to six months. It's young and fruit-driven with some herbal hints from the French grapes, which were picked early, intermixed with licorice and fennel. It's nicely textured, happy and fresh, juicy, clean and with no noticeable oak. It has a modern and clean profile. The tannins are soft and round. It's like a more concentrated version of 2016 and 2014, both cool years. Easy to drink and very pleasant. 236,000 bottles produced.« (Luis Gutiérrez, Aug. 2019)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Anlass feines Dinner, Abend mit Freunden
- Barriqueausbau 4 - 6 Monate
- Barrique Material französische Eiche
- Passt zu Lamm
- Beerig Blaubeere (Heidelbeere), Himbeere
- Blumig Rose
- Würzig Süßholz
Die Bodega: Álvaro Palacios
Álvaro Palacios
Als Álvaro Palacios 1989 ins Priorat kommt, genauer in die kleine Ortschaft Gratallops, da gibt es gerade mal eine Handvoll Mitstreiter, die sich vorgenommen haben, den ganzen Charakter dieses einmaligen Anbaugebietes neu zu interpretieren. Mit der Mischung aus uralten Reben, modernstem önologischem Know-how und Respekt vor den Eigenarten des Terroirs enstehen seitdem unnachahmliche Weine und das Priorat gehört mittlerweile zu den berühmtesten Anbaugebieten Spaniens, ja der ganzen Welt. Und seine Weine - Les Terrasses, Finca Dofí und der legendäre L‘Ermita - nach wie vor zu den besten Priorat-Weinen.
Das Anbaugebiet: Priorat DOCa
Priorat DOCa
Die D.O.Ca. Priorat liegt in der Provinz Tarragona und umfasst die Gemeinden La Morera de Montsant, Scala Dei, La Vilella, Gratallops, Bellmunt, Porrera, Poboleda, Torroja, Lloá, Falset und Mola. Keine andere Region symbolisiert Wandel, Aufbruch und Dynamik in Richtung Qualitätsweinbau wie das Priorat. Kleine Erträge machen die Weine rar und teuer doch das Terroir lässt Weine entstehen, die mit zu dem besten gehören, was die Weinwelt zu bieten hat. Das Geheimnis liegt in den Böden, bedeckt von kleinblättrigem Schiefer, dem sogenannten Llicorella, entstehen kraftvolle, mineralische Rotweine, die eine gewisse Eleganz nicht vermissen lassen. Die vorherrschenden Rebsorten sind Garnacha und Cariñena.