de de

MESA/9.6 Cava

Prickelnder Genuss
(18) von 55% weiterempfohlen
Auf Lager
9,60 pro Flasche  12,80 €/L
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
 
Über das Produkt

MESA/9.6 Cava

Der erste MESA-Cava überzeugt mit prickelnder Leichtigkeit und viel Erfrischung. Die Cuvée ist ausgewogen aus Macabeo, Xarel.lo, Parellada und Chardonnay zusammengestellt und aufeinander abgestimmt. Im Glas zeigt er sich wunderbar feinperlig mit feinen Frucht- und eleganten floralen Aromen. Am Gaumen erfrischend und gut ausbalanciert.

Ist ein eleganter Aperitif und passt übrigens auch gut zu feinen Tapas mit Fisch.

Einfach günstig
Versandkostenfrei ab 99 € (D)
Schnelle Lieferung
mit DHL GoGreen
Über 1.800 Lieblingsweine
ständig auf Lager
Umtauschgarantie
ohne Wenn und Aber
Hervorragend 4.9/5
Über 100.000 Bewertungen auf

.product-awards__blockquote { display: none; }
Auch in folgenden Paketen enthalten

Alle Infos auf einen Blick

  • Produktkategorie Cava
  • Inhalt 0,75 L
  • Geschmacksrichtung trocken
  • Cava-Typ Brut
  • Rebsorten 45% Macabeo
    30% Xarel.lo
    20% Parellada
    5% Chardonnay
  • Anbaugebiet Cava DOP
  • Bodega/Hersteller Wein & Vinos - Das Mesa-Projekt
  • Herkunftsland Spanien
  • Trinktemperatur 6 - 8 °C
  • Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2024
  • Alkoholgehalt 11,5 % Vol.
  • Restzuckergehalt 10 g/L
  • Gesamtsäure 5,3 g/L
  • ph-Wert 3,03
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergene Enthält Sulfite
  • Abfüller R.E. 6171-B - Subirats, Spanien
  • Artikelnr. 32520
  • LMIV-Bezeichnung Cava

Kundenbewertungen (18)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

18 Bewertungen Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(14)
4 Sterne
 
(0)
3 Sterne
 
(1)
2 Sterne
 
(2)
1 Sterne
 
(1)

Nach wie vor sehr erstaunlich!

Ja, dieser Cava ist sehr erstaunlich! Wenn man ihn trinkt, schmeckt er irgendwie nach nichts, aber schon gut! Als die Flasche dann alle war, war der Versuch schon sehr stark, die nächste zu öffnen. Im Vergleich zu einem schon teuren geschmacklich eher penetranten Discountcava bevorzuge ich das `Nichts`!

sehr erstaunlich!

Erwartung nicht erfüllt

Nach dem großartigen Jubiläums-Cava kann die Mesa-Ausgabe nur recht durchschnittlich punkten. Feine Perlage, aber eher flacher Allerweltsgeschmack.

Zu dem Preis ein Spitzencava

Zu flach

Die Säure ist recht aufdringlich, aber viel kommt danach auch nicht mehr. Wenn man bedenkt, dass der Verkaufspreis eines Mesa deutlich über dem über Vinos vertriebenen Preises liegen sollte, dann stimmt die Leistung hier nicht mehr. Für über 10 Euro bekommt man dann schon deutlich ausgewogenere und spannendere Schaumweine. Ich würde also eher abraten, aber der Cava ist auch keine Katastrophe.

Prickelt!

Einfach trocken und leckere Perlage! Gerne wieder

Cava

Fruchtig, Cremig, lecker

Lecker Sekt

Ein Sekt, wie wir ihn uns vorstellen, nicht vollkommen trocken aber auch auf gar keinen Fall süß. Schöne Frucht unter den Bubbels.

EIn neuer Lieblingscava

Sehr gut zu trinken, trocken und frisch, ganz leicht fruchtig, aber nicht süß. Perfekt für uns als Aperitif oder auch mal nur so

Dünn, sauer

Nach drei Flaschen des Sechsers, muss ich sagen, diese Cava ist nicht brut, sondern einfach nur sauer ohne "Fleisch", prickelt auch nicht sehr fein, sondern eher grob. Es öffnet sich auf der Zunge nichts, kein Vergleich zu den viel besseren Elementario, Sumarocca oder Garlet, die z.T. zwar etwas höher im Preis sind, im Angebot aber gleichauf liegen. Zwei Sterne hat er von mir bekommen, weil er zum Aperol dann wieder gut passt und die mir zu höhe Süße des Mischgetränks ausgleichen kann.

MESA/9.6 Cava

Schlechtestes Mesa Produkt, sehr flach von fruchtig kann mir hier wahrhaftig nicht sprechen. Schade, eines Mesas nicht würdig.

kein Brut-nur sauer

Ein Sekt den wir schnell vergessen haben. Zum Glück hatten hatten wir noch unsern Fürsten.
Alle Bewertungen lesen

Geschmack

  • Passt zu Fisch
  • Fruchtig Aprikose, Grapefruit
  • Blumig Akazie

Die Bodega: Wein & Vinos - Das Mesa-Projekt

Wein & Vinos - Das Mesa-Projekt

Am Anfang stand die Idee, unsere spanischen Freunde während der Wirtschaftskrise zu unterstützen. Denn wegen der fehlenden Nachfrage blieben damals viele Winzer auf ihren Weinen sitzen. Viele gerade der Weingüter, die sich auf hochwertige Vinifizierung konzentrieren, hatten mehr Wein im Keller, als nachgefragt wurde. Viele Winzer entschieden sich gar dazu, ihre Perlen als Fassware zum Verschneiden zu verkaufen, um den wirtschaftlichen Schaden einzudämmen. »Das kann doch nicht wahr sein!«, dachten wir uns und entwickleten gemeinsam mit unseren spanischen Freunden das Mesa-Projekt: Wir deklarierten die Weine als einfache »Vino de Mesa« (Tafelweine) und konnten sie Ihnen so zu einem Superpreis anbieten. Ein Gewinn für alle: Die Winzer waren nicht mehr gezwungen, ihre köstlichen Weine als preisgünstige Fassware zu verkaufen und Sie bekamen Top-Weine zum Sparkurs!

Das Anbaugebiet: Cava DOP

Cava DOP

Die D.O.P. Cava umfasst alle Schaumweine, die nach klassischer Methode mit Flaschengärung ausgebaut sind. Dazu gehören 132 in Katalonien, 18 in der Rioja, sowie 3 Àlvala, 1 in Valencia und 2 in Zaragoza. Eine allgemeine Beschreibung der Böden ist in dem detailreichen Gebiet nicht möglich. Gut 90% des produzierten Cavas gedeihen im mediterranen Klima Kataloniens. In den anderen Anbauzonen ist das Wetter unterschiedlich. Weiße Rebsorten sind Macabao, Chardonnay, Parrellada, Xarel-lo, Subirat, die roten sind Garnacha Tinta, Monastrell, Pinot Noir und Trepat.