Juvé y Camps Cava Rosé
Eleganz in Rosé!Juvé y Camps Cava Rosé
Ein Rosé-Cava ist immer ein Erlebnis, das gilt auch und gerade für den Juvé y Camps »Brut Rosé«. Die Aromatik erinnert an sommerliche Beerenfrüchte wie Erdbeeren und Himbeeren, dazu ein Hauch von Orangenschale. Das verleiht diesem 100% Pinot Noir eine unglaubliche Finesse.
Ein traumhafter Cava: verführerisch, feinperlend, enorm elegant am Gaumen und von schöner Länge.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Cava
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Cava-Typ Brut
- Rebsorten 100% Pinot Noir
- Anbaugebiet Cava DOP
- Bodega/Hersteller Juvé y Camps
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 6 - 8 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2026
- Alkoholgehalt 12 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Besonderheit 15 Monate Flaschenreife
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Juvé y Camps, Sant Sadurní d´Anoia, Spanien
- Artikelnr. 8687
- LMIV-Bezeichnung Cava
Auszeichnungen (2)
Auszeichnung
Guía Repsol 2010
»Grosella poco cubierto, brillante. Rosario fino de burbujas. Aroma a fruta roja fresca, intenso y persistente. En boca es jugoso, suave, fresco, buen final.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Repsol
Auszeichnung
Guía Proensa 2015
»Con carácter, muy frutal. Nariz directa, con dominio de frutos negros y flores azules, toques bien dispuestos de crianza. Buen paso de boca, cierto cuerpo y fresca acidez, amable, burbuja fina, equilibrado, sabroso, franco en aromas.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Proensa
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Anlass Aperitif
- Fruchtig Orange
- Beerig Erdbeere
Die Bodega: Juvé y Camps
Juvé y Camps
In Sant Sadurní d'Anoia, der katalanischen Geburtsstadt des spanischen Cava, liegt die Bodega Juvé; y Camps. Juan Juvé, der heute mit seiner Firma der drittgrößte Erzeuger von Cava ist, begann als Kleinwinzer. Das Rezept seines Erfolges heißt unbedingtes Qualitätsbewußtsein. Mit dem Brut de la Familia und dem Gran Juvé produziert er meisterhafte Cava, die Maßstäbe setzen. Weiterhin vinifiziert er zwei weiße Stillweine.
Das Anbaugebiet: Cava DOP
Cava DOP
Die D.O.P. Cava umfasst alle Schaumweine, die nach klassischer Methode mit Flaschengärung ausgebaut sind. Dazu gehören 132 in Katalonien, 18 in der Rioja, sowie 3 Àlvala, 1 in Valencia und 2 in Zaragoza. Eine allgemeine Beschreibung der Böden ist in dem detailreichen Gebiet nicht möglich. Gut 90% des produzierten Cavas gedeihen im mediterranen Klima Kataloniens. In den anderen Anbauzonen ist das Wetter unterschiedlich. Weiße Rebsorten sind Macabao, Chardonnay, Parrellada, Xarel-lo, Subirat, die roten sind Garnacha Tinta, Monastrell, Pinot Noir und Trepat.