Hauswein Nr. 3
Üppig fruchtigHauswein Nr. 3
Wir haben uns für Sie mal wieder etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Unsere Wein & Vinos Hausweine! Lange waren wir in Spaniens Weinbergen unterwegs, um für Sie ganz besondere Tropfen zu finden. Für uns sind die Hausweine die Referenz in ihrer jeweiligen Preisklasse! Probieren Sie es aus!
Für unseren Hauswein Nr. 3 kommt das spanische Fruchtwunder Garnacha zum Einsatz. Und der Aufwand, den der Winzer betreibt, ist für einen Wein dieser Preisklasse enorm. Denn immerhin reift er 6 Monate in französischer und amerikanischer Eiche, bevor er auf die Flasche kommt.
In ein warmes Kirschrot gekleidet, ist die Nase typisch Garnacha: Ein herrlich üppiges Bouquet, das an vollreife Kirschen und Pflaumen erinnert und von einem Hauch Kaffee und einer feinen Vanillenote ergänzt wird. Am Gaumen sorgt die üppige Frucht unmittelbar für ein wunderbar volles Mundgefühl. Dabei zeigt der Hauswein Nr. 3 ein beeindruckendes Rückgrat, das er seinem herrlich feinkörnigen und samtigem Tannin verdankt. Ein Wein mit Format!
Und weil der Hauswein Nr. 3 ganz vorzüglich zu gefüllten Parprika passt, finden Sie das passende Rezept praktischerweise direkt auf der Flasche!
Viel Spaß beim Ausprobieren!
+++Wurde auf der Sommer-Verkostung MUNDUS Vini 2015 mit »GOLD« ausgezeichnet.+++
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Rebsorten 100% Garnacha
- Anbaugebiet Vino de España
- Bodega/Hersteller Wein & Vinos - Hauswein
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 14 - 16 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2026
- Alkoholgehalt 14 % Vol.
- Restzuckergehalt 4,2 g/L
- Gesamtsäure 5,9 g/L
- Verschluss Granulat-Kork
- Bodentyp Sand
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller R.E. 2621/Z, 50400, Spanien
- Artikelnr. 15057
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (1)
Auszeichnung
Mundus Vini Sommer 2015
Wurde auf der Sommer-Verkostung MUNDUS Vini 2015 mit »GOLD« ausgezeichnet.
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Mundus Vini
Kundenbewertungen (13)
Durchschnittliche Bewertung durch Kunden
absoluter Gaumenschmeichler
Sehr schmackhaft und süffig, im Preis unschlagbar für die gebotene Qualität
Beeriger Sommer für Herbst und Winter
Kleiner Geheimtipp
Ein herrlicher Wein
Sehr guter Wein
Garnacha
Guter Tropfen zum Abrunden eines guten Abendessen
Kräftig ,süffig
Kann man, muss aber nicht
Keine Empfehlung
Geschmack
- Anlass für Einsteiger, Party, Picknick & Garten, Sonnenschein
- Barriqueausbau Information 6
- Barrique Material französische Eiche, amerikanische Eiche
- Passt zu Pizza & Tartes
- Fruchtig blaue Pflaume, Schwarzkirsche, Zwetschge
- Beerig Cassislikör
- Geröstet Kaffee, Schokolade
Die Bodega: Wein & Vinos - Hauswein
Wein & Vinos - Hauswein
Seit Jahren sind wir Genussreisende in der spanischen Weinwelt. Wir haben viel gesehen, viel gekostet ... wir wissen, welcher Winzer wie, wo und was macht und was möglich ist. Wir kennen auch den ein oder anderen nicht gehobenen Schatz. Und wir wissen, was Ihnen schmeckt und möchten Sie stets an unseren Entdeckungen teilhaben lassen. Daraus ist ein neues Projekt entstanden: Der Wein & Vinos Hauswein! Das sind Weine ohne unnötige Verpackung, direkt vom Winzer auf den Tisch und zum absolut unschlagbaren Preis. Weine, die Spaß machen und schmecken. Flasche aufmachen, einschenken, lecker! Authentische Weine, die immer perfekt passen, deren Preis stimmt und von denen Sie immer einen guten Vorrat zu Hause haben wollen!
Das Anbaugebiet: Vino de España
Vino de España
Eine neue Bezeichnung für Weine, die aus allen Anbauregionen Spaniens kommen können, vergleichbar mit dem klassischen »Vino de Mesa«. Und auch wie bei diesem verbergen sich hinter der auf den ersten Blick unscheinbaren Bezeichnung »Vino de España« nicht ausschließlich einfache Landweine sondern nicht selten eigenständige Charakterweine von großer Klasse, die sich nicht an die strengen Vorgaben einer D.O. halten (weil sie z.B. aus anderen Rebsorten vinifiziert werden) oder die schlicht und ergreifend von Weinbergen stammen, die außerhalb eines gesetzlich geschützten Anbaugebietes liegen.