de de

Forte do Cego 2020

Fruchtig-elegant
(28) von 20% weiterempfohlen
5,95 pro Flasche  7,93 €/L
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
 
Über das Produkt

Forte do Cego 2020

Forte do Cego heißt übersetzt soviel wie die Festung des Blinden und liegt in Casal do Cego in Arruda dos Vinhos (Portugal) und ist Teil der Torres Vedras Linie, einer Verteidigungslinie, die Lissabon vor der Invasion Napoleon Bonapartes schützte. Der Wein ist eine Cuvée aus Syrah, Castelão und Touriga Nacional, auf Barriquereife wurde hier ganz verzichtet, und so zeigt er sich in einem kräftigen Kirschrot mit violetten Reflexen und hält im Aroma fruchtige Noten reifer Früchte mit einem Touch Würze bereit. Am Gaumen mit schöner Frische, dabei elegant mit weichen Tanninen mit mittlerem Körper.

Passt gut zu Tapas oder vegetarischen Tartes.

Einfach günstig
Versandkostenfrei ab 99 € (D)
Schnelle Lieferung
mit DHL GoGreen
Über 1.800 Lieblingsweine
ständig auf Lager
Umtauschgarantie
ohne Wenn und Aber
Hervorragend 4.9/5
Über 100.000 Bewertungen auf

.product-awards__blockquote { display: none; }
Auch in folgenden Paketen enthalten

Alle Infos auf einen Blick

  • Produktkategorie Rotwein
  • Inhalt 0,75 L
  • Geschmacksrichtung trocken
  • Jahrgang 2020
  • Rebsorten Castelao
    Syrah/Shiraz
    Touriga Nacional
  • Anbaugebiet Lisboa IG
  • Bodega/Hersteller Quinta de S. Sebastião
  • Herkunftsland Portugal
  • Trinktemperatur 14 - 16 °C
  • Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2024
  • Alkoholgehalt 13 % Vol.
  • Verschluss Naturkorken
  • Bodentyp Kalk, Ton
  • Allergene Enthält Sulfite
  • Abfüller Multivines - Quinta de S. Sebastião - 2630-288, Portugal
  • Artikelnr. 33133
  • LMIV-Bezeichnung Rotwein

Auszeichnungen (1)

Auszeichnung

Gold

für den Jahrgang 2018

Berliner Wein Trophy Frühjahr 2020

Wurde auf der Frühjahrsverkostung der Berliner Weintrophy 2020 mit der Goldmedaille ausgezeichnet.

Erklärung Skala

Großes Gold: herausragender Wein

Gold: sehr guter Wein

Silber: guter Wein

Bronze: lobenswerter Wein

Ausgezeichnet von

Berliner Wein Trophy

Kundenbewertungen (28)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

28 Bewertungen Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(15)
4 Sterne
 
(1)
3 Sterne
 
(5)
2 Sterne
 
(6)
1 Sterne
 
(1)

Einfacher Wein für das Tagesgeschäft, eher halbtrocken, geht immer, alleine oder mit Essen. (für Jahrgang 2020)

Nase besser als im Mund, trotzdem ein guter Wein für immer, besonders wenn im Angebot. Mehr würde ich auch nicht bezahlen.

Lässt sich gut trinken es fehlt ihm aber die Fülle (für Jahrgang 2020)

Leicht gekühlt durch den Sommer (für Jahrgang 2020)

Mein Tipp: Trotz Runterkühlen auf 16 Grad bleibt er samtig fruchtig, also perfekt für den lauschigen Sommerabend und zum Lamm vom Grill.

TOP (für Jahrgang 2019)

Je nach Anlass oder Gericht einfach perfeckt.

Guter Tageswein (für Jahrgang 2020)

Schmeckt fruchtig und gekühlt am Besten.

Fruchtig Leckerer milder Rotwein (für Jahrgang 2020)

Man sollte bevor man diesen Rot-Wein genießen möchte zuerst Eiskalt servieren! Weil ich denke das Wein überhaupt gut und Geschmacksintensiv sein darf und auch ist auch ohne das dieser in Zimmertemperatur genossen wird! Die Geschmacks Rezeptoren sind so empfindlich, das es überhaupt nicht notwendig ist einen Wein in Zimmertemperatur zu servieren, das ist ein Trugschluss das uns Verbraucher vorgegeben wird das wir so alle nicht empfinden! Wo liegen im Mundraum die Geschmacks Rezeptoren? Am Gaumen, Zungenspitze, seitlich der Zungenspitze, Innen an den Backen! Diesen Geschmacks-Zonen ist es Egal ob etwas(Getränk)eisgekühlt oder Lauwarm ist, die Geschmacksempfindlichkeit ist immer vorhanden! Ein Rot. Weiss oder Rosewein schmeckt auf jeden Fall Eisgekühlt immer besser! Es sei den man leidet an Geschmacksverirrungen!!!

Dünn (für Jahrgang 2020)

Dieser Wein scheint von der Sonne Portugals wenig abbekommen zu haben. Oder es wurden nur Trauben gekeltert, die hinter einer Mauer im Schatten standen. Kein Temperament, kein Charakter, dünn, beliebig. Raten vom Kauf ab, das Geld sollte man in bessere Weine investieren. Leider scheint Vinos immer weniger davon anbieten zu können. Das hier ist Discountmarkt-Niveau zum angeblich tollen Marktschreier-Preis.

süffig (für Jahrgang 2020)

sehr guter Alltagswein - passt uns sher gut, ohne große Ecken und Kanten

Jeder Wein erzählt seine eigene Geschichte (für Jahrgang 2019)

Nach dem öffnen dachte ich ups…, riecht ja jetzt nicht so dolle, aber nicht irritieren lassen. Passt eigentlich zu Sonne und draußen sitzen. Ist eher mild, die Säure nimmt man nicht negativ wahr. Auf keinen Fall kräftig, geschmacklich kein Spanier, steht eher für sich. Bei einer Blindverkostung hätte ich auf Argentinien getippt. Ein interessanter Wein, der aber in seinem Preissegment keine Chance gegen den 850 Douro hat.
Alle Bewertungen lesen

Geschmack

  • Anlass Party
  • Passt zu Tapas & Antipasti, Pizza & Tartes
  • Fruchtig Knupperkirsche, rote Pflaume
  • Beerig Brombeere, rote Johannisbeere
  • Würzig roter Pfeffer

Die Bodega: Quinta de S. Sebastião

Quinta de S. Sebastião

Die Kellerei Quinta de São Sebastião liegt nahe der kleinen Ortschaft Arruda dos Vinhos nördlich von Lissabon. Die Vegetation ist geprägt von Obstgärten, Hainen, Weinbergen und zeigt hier und da das Weiß der Häuser und Villen. Es ist ein fruchtbares Land das durch die frische Meeresluft beeinflusst ist, wodurch in den Rebgärten ein ausgewogenes Mikroklima herrscht. Die Böden bestehen aus Kalkstein, Mergel, Ton und Sandstein und bieten beste Voraussetzungen für den Weinbau. Mit moderner Kellertechnik wird eine schonende Verarbeitung gewährleistet und damit kann das Terroir in den Weinen widergespiegelt werden. So entstehen charakteristische Weine mit Körper, Eleganz und guter Struktur.