de de
+++ Jetzt sparen mit unseren Entdeckerangeboten aus dem neuem Herbst-Sortiment. +++

Finca Villacreces »Pruno« 2020

Gutes Preis-Genuss-Verhältnis
Als Erster bewerten
Auf Lager
12,95 pro Flasche (0.75l), 17,27 €/L
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
 
Über das Produkt

Finca Villacreces »Pruno« 2020

Er gehört zu den aufregendsten Preis-Leistungs-Weinen der Ribera del Duero! Denn nicht nur, dass der Finca Villacreces »Pruno« mit seiner tiefpurpurnen Farbe, seinem herrlichen Duft nach dunklen Beeren, Schwarzkirschen, exotischen Gewürzen, Lakritz und Mineralien und seiner unglaublichen Harmonie am Gaumen das schiere Vergnügen bereitet. Er ist, gemessen an seiner Qualität, zu einem geradezu absurd günstigen Tarif zu haben. Der bekannte Weinkritiker Robert Parker hat ihn einst als den besten spanischen Wein in seiner Preisklasse bezeichnet.

Passt gut zu kräftigen Fleischgerichten.

Einfach günstig
Versandkostenfrei ab 99 € (D)
Schnelle Lieferung
mit DHL GoGreen
Über 1.800 Lieblingsweine
ständig auf Lager
Umtauschgarantie
ohne Wenn und Aber
Hervorragend 4.9/5
Über 100.000 Bewertungen auf

.product-awards__blockquote { display: none; }
Auch in folgenden Paketen enthalten

Alle Infos auf einen Blick

  • Produktkategorie Rotwein
  • Inhalt 0,75 L
  • Geschmacksrichtung trocken
  • Jahrgang 2020
  • Rebsorten 90% Tempranillo
    10% Cabernet Sauvignon
  • Anbaugebiet Ribera del Duero DOP
  • Bodega/Hersteller Artevino - Finca Villacreces
  • Herkunftsland Spanien
  • Trinktemperatur 16 - 18 °C
  • Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2027
  • Alkoholgehalt 14 % Vol.
  • Verschluss Naturkorken
  • Nachhaltigkeit Wineries for Climate Protection
  • Allergene Enthält Sulfite
  • Abfüller Finca Villacreces - R.E. 7602-VA - Valladolid, Spanien
  • Artikelnr. 34506
  • LMIV-Bezeichnung Rotwein

Auszeichnungen (2)

Auszeichnung

Auszeichnung von Robert Parker Wine Advocate

92 / 100 Punkte

für den Jahrgang 2019

Robert Parker Wine Advocate

"The 2019 Pruno has some unusual aromas reminiscent of pine needles, balsamic and faintly herbal with moderate alcohol (they harvested early in this warm year) and with very good balance and harmony. The aromas and flavors are pure and defined, and it's tasty, easy to drink and has very fine tannins. Among the finest Pruno of recent times. 617,338 bottles, 13,059 magnums and 100 double magnums produced. It was bottled in October 2020." (Luis Gutiérrez, Juni 2021)

Erklärung Skala

96 – 100 Punkte: außerordentlich

Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.

90 – 95 Punkte: hervorragend

Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.

80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut

Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.

70 – 79 Punkte: durchschnittlich

Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.

60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach

Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.

50 – 59 Punkte: unakzeptabel

Wein ist unakzeptabel.

Ausgezeichnet von

Robert Parker

The Wine Advocate

„The Wine Advocate“ wurde 1975 von Robert M. Parker Jr. ins Leben gerufen und hat die Weinwelt mit seinen Bewertungen im 100-Punkte-System so maßgeblich beeinflusst, wie kein anderer Wein-Journalist. Nicht selten entschieden die mit Spannung erwarteten Parker-Punkte über den Erfolg oder Misserfolg eines Weines. Manche sehen sogar einen Einfluss auf die Wein-Erzeugung. Und das hat seinen Grund: die Bewertungen von Robert Parker und seinem 7-köpfigen Verkostungsteam gelten zu den verlässlichsten Einschätzungen der Qualität eines Weines - zumal neben der Punkte-Bewertung noch eine ausführliche sensorische Beschreibung auch mit technischen Details der Weinherstellung gegeben wird.

Auszeichnung

Auszeichnung von Robert Parker Wine Advocate

91 / 100 Punkte

für den Jahrgang 2018

Robert Parker Wine Advocate

»91+/100 - The entry-level here is the 2018 Pruno, which follows the line of the 2016. It's mostly Tempranillo with 9% Cabernet Sauvignon fermented for three weeks and matured in French barrels for 11 months. It's clean and quite fruit-driven, approachable and juicy, with integrated oak. Very pleasant, with very good freshness. There were 545,000 bottles, 2,000 magnums and 100 double magnums produced and bottled in four different lots. I tasted a bottle from the first lot.« (Luis Gutiérrez, Dez. 2019)

Erklärung Skala

96 – 100 Punkte: außerordentlich

Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.

90 – 95 Punkte: hervorragend

Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.

80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut

Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.

70 – 79 Punkte: durchschnittlich

Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.

60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach

Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.

50 – 59 Punkte: unakzeptabel

Wein ist unakzeptabel.

Ausgezeichnet von

Robert Parker

The Wine Advocate

„The Wine Advocate“ wurde 1975 von Robert M. Parker Jr. ins Leben gerufen und hat die Weinwelt mit seinen Bewertungen im 100-Punkte-System so maßgeblich beeinflusst, wie kein anderer Wein-Journalist. Nicht selten entschieden die mit Spannung erwarteten Parker-Punkte über den Erfolg oder Misserfolg eines Weines. Manche sehen sogar einen Einfluss auf die Wein-Erzeugung. Und das hat seinen Grund: die Bewertungen von Robert Parker und seinem 7-köpfigen Verkostungsteam gelten zu den verlässlichsten Einschätzungen der Qualität eines Weines - zumal neben der Punkte-Bewertung noch eine ausführliche sensorische Beschreibung auch mit technischen Details der Weinherstellung gegeben wird.

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten

Geschmack

  • Anlass feines Dinner
  • Barriqueausbau 12 Monate
  • Barrique Material französische Eiche
  • Passt zu Wild
  • Fruchtig Schwarzkirsche
  • Beerig Brombeere
  • Würzig Lakritz

Die Bodega: Artevino - Finca Villacreces

Artevino - Finca Villacreces

Gonzalo Antón wäre nicht Gonzalo Antón, wenn er sich mit nur einem Weingut zufrieden gegen hätte. So umfasst Artevino neben Izadi heute die Finca Villacreces, Orben und Vetus, die allesamt schnell zu den beliebtesten Weingütern ihrer Herkunftsgebiete geworden sind. Finca Villacreces gehört heute zu jenen Ribera del Duero-Weingütern, die von der Natur priviligiert sind und in der goldenen Meile dieser Region liegen, in unmittelbarer Nähe zu Vega Sicilia (die Weinberge grenzen direkt an dieses mythische Weingut). Die Qualität der Weine ist über jeden Zweifel erhaben, die Kontinuität der internationalen Bewertungen beeindruckend.

Das Anbaugebiet: Ribera del Duero DOP

Ribera del Duero DOP

Die D.O. Ribera del Duero erstreckt sich durch die Provinzen Burgos im Süden, Valladolid im Osten, Soria im Westen und Segovia im Nordwesten. Neben der D.O.Ca. Rioja und Priorat gehört die D.O. Ribera del Duero zu den renommiertesten Anbauregionen Spaniens, die hochkarätige Rotweine hervorbringt. Mit Vega Sicilia kommt eine der besten Kellereien der Welt aus der Region im Tal des Duero. Ein kontinentales Klima, das vom Atlantik beeinflusst wird und große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht führen zu einer langsamen Reife der Trauben, dadurch entwickelt sich ein optimaler Säuregehalt und es können sehr hochwertige Weine entstehen. Die Hauptrebsorte Tempranillo, hier unter dem Synonym Tinto Fino zu finden, ist perfekt an das extrem kontinentale Klima angepasst.