Finca Villacreces »Nebro« 2016
Limitierter KultweinFinca Villacreces »Nebro« 2016
Der Nebro ist einer der Vorzeige-Weine aus der Ribera! Auch aus dem Jahr 2016 fügen sich ein sehr guter Jahrgang und eine bravouröse Arbeit im Weinberg und Keller wieder zu einem Wein der Extraklasse zusammen.
Die Robe zeigt sich in tiefem Purpur mit violetten Reflexen. Ein pralles Bouquet mit Cassis, Kaffee, Mokka, Süßholz, Blaubeere und floralen Noten. Am Gaumen mit einer superben Harmonie - hier merkt man das perfekte Lesegut - von Stärke, Filigranität, Tiefe, Struktur und Extrakt. Eine ganze Armada an dunklen Beeren schmeicheln dem Gaumen. Und auch das Finale ist einfach großartig, denn der Nebro will und will sich nicht verabschieden.
Ein großer Wein, für große Momente.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2016
- Rebsorten Tempranillo
- Anbaugebiet Ribera del Duero DOP
- Bodega/Hersteller Finca Villacreces
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2027
- Alkoholgehalt 14 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Nachhaltigkeit Wineries for Climate Protection
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Finca Villcreces - R.E. 7602-VA - Valladolid, Spanien
- Artikelnr. 28637
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (1)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Guía Peñín 2020
Color
cereza oscuro, borde granate
Aroma
fruta madura, fruta confitada, ebanistería, tabaco, especias dulces
Boca
especiado, taninos maduros, largo
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Anlass etwas Besonderes, feines Dinner
- Barriqueausbau 15 Monate
- Barrique Material französische Eiche
- Passt zu Wild
- Beerig Blaubeere (Heidelbeere), Brombeere
- Blumig Veilchen
- Geröstet geröstetes Eichenholz, Kaffee, Schokolade
Die Bodega: Finca Villacreces
Finca Villacreces
Die 1994 gegründete, winzige Kellerei befindet sich auf einem rund 100 Hektar großen Landgut, das sich schon seit 75 Jahren im Besitz der Familie Cuadrado befindet und an den Duero grenzt. Schon im 13. Jahrhundert besaßen die Mönche des Zisterzienserklosters in Valbuena hier ausgedehnte Rebgärten. Ein kleiner Teil der Rebfläche, darunter nahezu der gesamte Bestand an Cabernet Sauvignon, ist älter als 30 Jahre, der Rest der Weingärten wurde erst Ende der achtziger Jahre angelegt. Das Weingut umfasst 100 Hektar, von denen 50 Hektar der Rebfläche auf flachem Boden ausgerichtet sind, zudem auf einem sehr privilegiertem Grundstück, zwischen dem Fluss Duero und der Straße nach Peñafiel, direkt neben Vega Sicilia. Bereits der im Jahre 1996 freigegebene Debüt-Wein, die 1994er Crianza mit ihrer mächtigen Struktur, erregte Aufsehen.
Das Anbaugebiet: Ribera del Duero DOP
Ribera del Duero DOP
Die D.O. Ribera del Duero erstreckt sich durch die Provinzen Burgos im Süden, Valladolid im Osten, Soria im Westen und Segovia im Nordwesten. Neben der D.O.Ca. Rioja und Priorat gehört die D.O. Ribera del Duero zu den renommiertesten Anbauregionen Spaniens, die hochkarätige Rotweine hervorbringt. Mit Vega Sicilia kommt eine der besten Kellereien der Welt aus der Region im Tal des Duero. Ein kontinentales Klima, das vom Atlantik beeinflusst wird und große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht führen zu einer langsamen Reife der Trauben, dadurch entwickelt sich ein optimaler Säuregehalt und es können sehr hochwertige Weine entstehen. Die Hauptrebsorte Tempranillo, hier unter dem Synonym Tinto Fino zu finden, ist perfekt an das extrem kontinentale Klima angepasst.