Finca Sobreño Roble 2022
Bester Einstieg in die Welt der Toro-WeineBeste Basis-Qualität aus gutem Hause... so lässt sich der »Roble« aus der zuverlässigen Bodega Finca Sobreño auf einen Nenner bringen. Das ist nicht nur ein preiswürdiger Einstieg in die Toro-Klasse, sondern auch ein großes Trinkvergnügen.
Im Glas brilliert ein dichtes Rubinrot mit violetten Reflexen. Das üppige Bouquet liefert vor allem Fruchtaromen – typisch für einen solch' jungen Wein. Saftige Noten von Süßkirsche, Holunder und Brombeergelee mit einem feinen Hauch würzigem Zedernholz. Am Gaumen wieder viel Frucht, besonders schwarze Johannisbeere dominiert. Der Nachklang frisch und durchaus mit einer gewissen Länge.
Tipp: Trinken Sie diesen sympathischen jungen Rotwein nicht zu warm – leicht gekühlt macht er nochmal so viel Freude.
Geschmack
- Barriqueausbau 4 Monate
- Barrique Material amerikanische Eiche
- Passt zu Nudelgerichte
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Qualitätsstufe Roble
- Jahrgang 2022
- Rebsorten Tinta de Toro
- Anbaugebiet Toro DOP
- Bodega/Hersteller Finca Sobreño
- Land Spanien
- Trinktemperatur 14 - 16 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2027
- Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Finca Sobreño, Toro, Spanien
- Artikelnr. 37470
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Die Bodega: Finca Sobreño
Finca Sobreño
1998 gründeten drei Familien aus der Rioja Alavesa die Kellerei Sobreno bei dem Städtchen Toro in der Provinz Zamora und produzierten bereits ein Jahr später die ersten Tintos. Um die Weinbereitung kümmert sich der renommierte und erfahrene önologe Manuel Ruiz Hernández. 80 ha eigene Rebfläche bewirtschaftet die Bodega, von weiteren 60 ha zum Teil sehr alten Weinbergen bezieht sie das Lesegut von Vertragswinzern. Seit Beginn keltert man ausschließlich Tinta de Toro-Weine, die in französischen und amerikanischen Barriques ausgebaut werden. Die Jahresproduktion liegt bei ca. 500.000 Flaschen.
Das Anbaugebiet: Toro DOP
Toro DOP
Die D.O. Toro befindet sich weit im Norden Spaniens und ist nach der Stadt gleichen Namens benannt. Sie umfasst 12 Gemeinden der Provinz Zamora und 3 Gemeinden der Provinz Valladolid. Das Anbaugebiet befindet sich überwiegend südlich des Duero, der diese Region von Ost nach West durchzieht. Mit Siebenmeilenstiefeln ist diese D.O. in den letzten Jahren in die Elite der spanischen Weine vorgedrungen. Eine sanft hügelige Landschaft ist mehrheitlich mit dunklen Kalk-Böden ausgestattet, die von steinigen Flussablagerungen durchbrochen werden. Es herrscht ein Ausgeprägtes Kontinentalklima mit Einflüssen vom Atlantik mit strengen Wintern und kurzen nicht sehr heißen Sommern. Es herrschen große Temperatur-Unterschiede zwischen Tag und Nacht. Die wichtigsten weißen Rebsorten sind Malvasía und Verdejo, die wichtigsten Roten sind Tinta de Toro und Garnacha.