de de
+++ Wir feiern Geburtstag - feiern Sie mit! 15 € ab 85 € sparen mit dem Code GEBURTSTAG15 +++ Bis Heiligabend geliefert (D) +++

Finca La Emperatriz Gran Vino Blanco 2017

Elegant und ausdrucksvoll
Als Erster bewerten
Auf Lager
34,90 pro Flasche (0.75l), 46,53 €/L
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
 
Über das Produkt

Finca La Emperatriz Gran Vino Blanco 2017

Ein eleganter Weißwein aus der Rioja, vinifiziert aus 100% Viura. Die Trauben werden handverlesen und schonend weiterverarbeitet. Die Hälfte des Mostes wurde in Zementtanks und die andere Hälfte in Barriques fermentiert. Der Wein lag 4 Monate auf der Feinhefe und reifte weitere 10 Monate zur Hälfte in Zementtanks und zur Hälfte in Barriques aus französischer Eiche.

Im Glas strahlt er in einem hellen Strohgelb. Das Bouquet erzählt von weißen Blüten, Birne, Weinbergpfirsich, Kamille und Heu. Die Holznuancen sind auf sehr feine Art mit den Fruchtnoten verbunden. Am Gaumen zeigt er sich ausdrucksvoll und mit eleganter Frische und einem langen Finale.

Passt gut zu feinen Fischgerichten.

Einfach günstig
Versandkostenfrei ab 99 € (D)
Schnelle Lieferung
mit DHL GoGreen
Über 1.800 Lieblingsweine
ständig auf Lager
Umtauschgarantie
ohne Wenn und Aber
Hervorragend 4.9/5
Über 100.000 Bewertungen auf

.product-awards__blockquote { display: none; }
Auch in folgenden Paketen enthalten

Alle Infos auf einen Blick

  • Produktkategorie Weißwein
  • Inhalt 0,75 L
  • Geschmacksrichtung trocken
  • Qualitätsstufe Reserva
  • Jahrgang 2017
  • Rebsorten Viura
  • Anbaugebiet Rioja DOCa
  • Bodega/Hersteller Hermanos Hernáiz
  • Herkunftsland Spanien
  • Trinktemperatur 8 - 10 °C
  • Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2023
  • Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergene Enthält Sulfite
  • Abfüller Viñedos Hermanos Hernaíz - R-E. 44-LR - Baños de Rioja, Spanien
  • Artikelnr. 33034
  • LMIV-Bezeichnung Weißwein

Auszeichnungen (3)

Auszeichnung

Auszeichnung von Robert Parker Wine Advocate

93 / 100 Punkte

für den Jahrgang 2017

Robert Parker Wine Advocate

"The 2017 Finca la Emperatriz Gran Vino Blanco has a clean nose and a soft palate with integrated acidity and good freshness. It has balsamic notes of bay leaf and chamomile and a sleek mouthfeel with focused and clean flavors and a long and tasty finish. It's not a showy wine; it has restraint and elegance and is a bit shy right now, but it should develop nicely in bottle. 16,896 bottles and some larger formats produced. It was bottled in April 2019." (Luis Gutiérrez, Okt. 2020)

Erklärung Skala

96 – 100 Punkte: außerordentlich

Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.

90 – 95 Punkte: hervorragend

Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.

80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut

Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.

70 – 79 Punkte: durchschnittlich

Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.

60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach

Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.

50 – 59 Punkte: unakzeptabel

Wein ist unakzeptabel.

Ausgezeichnet von

Robert Parker

The Wine Advocate

„The Wine Advocate“ wurde 1975 von Robert M. Parker Jr. ins Leben gerufen und hat die Weinwelt mit seinen Bewertungen im 100-Punkte-System so maßgeblich beeinflusst, wie kein anderer Wein-Journalist. Nicht selten entschieden die mit Spannung erwarteten Parker-Punkte über den Erfolg oder Misserfolg eines Weines. Manche sehen sogar einen Einfluss auf die Wein-Erzeugung. Und das hat seinen Grund: die Bewertungen von Robert Parker und seinem 7-köpfigen Verkostungsteam gelten zu den verlässlichsten Einschätzungen der Qualität eines Weines - zumal neben der Punkte-Bewertung noch eine ausführliche sensorische Beschreibung auch mit technischen Details der Weinherstellung gegeben wird.

Auszeichnung

Auszeichnung von Tim Atkin 2021

95 / 100 Punkte

für den Jahrgang 2017

Tim Atkin 2021

Erklärung Skala

96 – 100 Punkte: außerordentlich

Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.

90 – 95 Punkte: hervorragend

Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.

80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut

Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.

70 – 79 Punkte: durchschnittlich

Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.

60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach

Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.

50 – 59 Punkte: unakzeptabel

Wein ist unakzeptabel.

Ausgezeichnet von

Tim Atkin

Tim Aktin ist ein britischer Master of Wine mit mehr als 30 Jahren Erfahrung und ein preisgekrönter Weinjournalist mit internationaler Anhängerschaft. Er schreibt für mehrere Verlage, unter anderem für den Decanter und The World of Fine Wine. Er ist außerdem Vorsitzender der Wines from Spain Awards und der Languedoc-Roussillon Top 100 und sitzt bei vielen anderen internationalen Wettbewerben in der Jury. Einmal jährlich wird sein Weinreport (Tim Atkin Report) veröffentlicht. Dabei wird sein amüsanter und oft kontroverser Präsentationstil geschätzt, die Bewertungen werden vergleichbar in dem bewehrten 100-Punkte-System veröffentlicht.

Auszeichnung

Auszeichnung von Robert Parker Wine Advocate

93 / 100 Punkte

für den Jahrgang 2016

Robert Parker Wine Advocate

The boldly named 2016 Finca la Emperatriz Gran Vino Blanco is pure Viura from 50- to 60-year-old vines from their estate vineyard in the Finca la Emperatriz, from which they produce only two whites and two reds, and the rest are from grapes grown outside the property. 2016 was a cool year, very good for whites, whose grapes were picked on October 6th and 7th. Half of the wine fermented in concrete and the other half in 225-liter oak barrels, and it matured for ten months in barrique and a further ten months in concrete. It has a clean and expressive nose with notes of white flowers and fruit, chamomile, hay and pollen, with the oak neatly integrated. The palate is fresh and also quite expressive, with great freshness and a long, lingering finish. 16,752 bottles, 360 magnums and some large formats produced. It was bottled in July 2018. It will be released in February 2020. (Luis Gutiérrez, Juni 2019)

Erklärung Skala

96 – 100 Punkte: außerordentlich

Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.

90 – 95 Punkte: hervorragend

Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.

80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut

Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.

70 – 79 Punkte: durchschnittlich

Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.

60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach

Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.

50 – 59 Punkte: unakzeptabel

Wein ist unakzeptabel.

Ausgezeichnet von

Robert Parker

The Wine Advocate

„The Wine Advocate“ wurde 1975 von Robert M. Parker Jr. ins Leben gerufen und hat die Weinwelt mit seinen Bewertungen im 100-Punkte-System so maßgeblich beeinflusst, wie kein anderer Wein-Journalist. Nicht selten entschieden die mit Spannung erwarteten Parker-Punkte über den Erfolg oder Misserfolg eines Weines. Manche sehen sogar einen Einfluss auf die Wein-Erzeugung. Und das hat seinen Grund: die Bewertungen von Robert Parker und seinem 7-köpfigen Verkostungsteam gelten zu den verlässlichsten Einschätzungen der Qualität eines Weines - zumal neben der Punkte-Bewertung noch eine ausführliche sensorische Beschreibung auch mit technischen Details der Weinherstellung gegeben wird.

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten

Geschmack

  • Barriqueausbau 10 Monate
  • Barrique Material französische Eiche
  • Passt zu Geflügel, Fisch
  • Würzig Vanille

Die Bodega: La Emperatriz

La Emperatriz

Die etwa 100ha Weinberge von La Emperatriz liegen in der Rioja Alta. Hier herrscht ein einmaliges Klima, welches sich perfekt für den qualitativ hochwertigen Weinanbau auf diesem steinigen Terroir eignet. Das Zusammenspiel von Böden und Klima ermöglicht die Produktion von eleganten und komplexen Weinen mit einem unverkennbaren Charakter. Das Projekt La Emperatriz wurde von den Brüdern Eduardo und Víctor Hernáiz ins Leben gerufen und wird heute auch von ihnen geleitet. Ihr Erfolg basiert auf ihrem unbändigen Enthusiasmus, der gepaart ist mit einer modernen und rationalen Herangehensweise an alle Belange des Weinguts. Ob im Weinberg oder im Keller, sie arbeiten mit Herz und Verstand!

Das Anbaugebiet: Rioja DOCa

Rioja DOCa

Die D.O.Ca. Rioja - nach wie vor das berühmteste Anbaugebiet Spaniens - liegt im Ebrobecken im Norden der Iberischen Halbinsel und erstreckt sich von der Sierra de Cantabria im Norden, bis zur Sierra de la Demanda im Süden. Das Gebiet unterteilt sich in die Subzonen Rioja Alta, Rioja Alavesa und Rioja Oriental, davon ist jede von ihrem eigenen Klimaeinfluss geprägt. Für viele Weinliebhaber steht die Rioja für spanischen Rotwein schlechthin und so dominiert der Anteil dort mit 75%, neben 15% Rosado und 10% Weißwein. Hauptrebsorte ist Tempranillo, die sich häufig mit weiteren Rebsorten, wie Mazuelo, Graciano und Garnacha in einer Cuvée findet. Unterschieden werden die Weine nach ihrem Reifegrad und dem unterschiedlich langen Ausbau in den Barriques in Joven, Crianza, Reserva und Gran Reserva.