Coto de Imaz Reserva 2018
Klassische Rioja ReservaCoto de Imaz Reserva 2018
Schön gereifte Reserva aus der Wiege des spanischen Weinbaus. Coto de Imaz ist sicherlich einer der bekanntesten Rioja und erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit, da er stets mit kontinuierlicher Qualität aufwarten kann. Nach 18-monatiger Reife in Barriques aus amerikanischer Eiche zeigt sich die Reserva mit ihrer granatroten Farbe, dem typischen Aroma mit leichten Holznoten, Noten von getrockneten Feigen, Unterholz und Tabak, sowie dem kräftig-würzigen Nachhall.
Dieser Rotwein ist ein sehr klassischer Vertreter der Rioja-Reserva-Liga.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Qualitätsstufe Reserva
- Jahrgang 2018
- Rebsorten 100% Tempranillo
- Anbaugebiet Rioja DOCa
- Bodega/Hersteller El Coto
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2028
- Alkoholgehalt 14 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller El Coto, R.E. 985-VI - Oyón, Spanien
- Artikelnr. 35678
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (2)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2017
Guía Peñín 2021
Color
cereza muy intenso
Aroma
muy tostado (torrefactado), café aromático, potente, cuero mojado
Boca
retronasal ahumado, persistente, taninos maduros
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2014
Guía Peñín 2019
»Color: cereza oscuro, borde granate. Aroma: fruta madura, especias dulces, cacao fino, fina reducción. Boca: sabroso, especiado, largo.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Kundenbewertungen (3)
Durchschnittliche Bewertung durch Kunden
Rioja, typisch! (für Jahrgang 2018)
Super (für Jahrgang 2017)
köstlich, spanien in der flasche (für Jahrgang 2015)
Geschmack
- Anlass feines Dinner, etwas Besonderes, romantische Zweisamkeit
- Barriqueausbau 18 Monate
- Barrique Material amerikanische Eiche
- Passt zu Wild
- Fruchtig Schwarzkirsche
- Beerig Brombeere
- Würzig Lakritz
- Rauchig Tabak
- Animalisch Leder
Die Bodega: El Coto
El Coto
Die Bodega El Coto gehört zu einem der größten spanischen Weinkonsortien und ist seit ihrer Gründung im Jahr 1971 zum mengenmäßigen Marktführer der Rioja-Crianzas aufgestiegen. Heute wird El Coto in über 40 Länder exportiert. Ein innovativer Wein-Stil und ein extrem gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zählen zu den wesentlichen Gründen, dass die Marke dort eine führende Position hat. Über die Jahre hinweg wurde kontinuierlich in die Kellerei investiert, um die hohen Qualitätsstandards immer weiter zu verbessern. Derzeit verfügt die Bodega über 75.000 Barriquefässer mit einem Durchschnittsalter von nur 4,5 Jahren. Neben dem Lesegut aus firmeneigenen 450 ha versorgt sich die Kellerei mit Trauben von 2.400 ha Weinbergen von Vertragswinzern in der Rioja Alta und Alavesa.
Das Anbaugebiet: Rioja DOCa
Rioja DOCa
Die D.O.Ca. Rioja - nach wie vor das berühmteste Anbaugebiet Spaniens - liegt im Ebrobecken im Norden der Iberischen Halbinsel und erstreckt sich von der Sierra de Cantabria im Norden, bis zur Sierra de la Demanda im Süden. Das Gebiet unterteilt sich in die Subzonen Rioja Alta, Rioja Alavesa und Rioja Oriental, davon ist jede von ihrem eigenen Klimaeinfluss geprägt. Für viele Weinliebhaber steht die Rioja für spanischen Rotwein schlechthin und so dominiert der Anteil dort mit 75%, neben 15% Rosado und 10% Weißwein. Hauptrebsorte ist Tempranillo, die sich häufig mit weiteren Rebsorten, wie Mazuelo, Graciano und Garnacha in einer Cuvée findet. Unterschieden werden die Weine nach ihrem Reifegrad und dem unterschiedlich langen Ausbau in den Barriques in Joven, Crianza, Reserva und Gran Reserva.