Contino »Viña del Olivo« 2018
Erstklassiger Rioja mit viel EleganzContino »Viña del Olivo« 2018
Mit einer Serie von großartigen Jahrgängen, die nicht minder großartige Kritiken bekamen, haben die Viñedos del Contino ihre herausragende Stellung in der Rioja gefestigt. Die geschliffene Cuvée aus Tempranillo und Graciano reifte über 18 Monate in Barriques aus französischer, amerikanischer und ungarischer Eiche.
In der Farbe ein tiefdunkles Rubinrot mit violetten Reflexen. Das Bouquet zeigt sich sehr modern mit intensiven Nuancen von Cassis, Brombeere und Holunder, dazu feine Röstnoten, von Kakao und dunkler Schokolade, Mineralien, auch Teer. Am Gaumen mit präsenten Tanninen und einem kraftvollen Nachklang und atemberaubender Länge.
P.S.: Die 'Olive' im Namen des Weines gründet sich auf einen über 700 Jahre alten Olivenbaum, der im Weingarten steht.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2018
-
Rebsorten
90% Tempranillo
10% Graciano - Anbaugebiet Rioja DOCa
- Bodega/Hersteller C.V.N.E. - Viñedos de Contino
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 3031
- Alkoholgehalt 14 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Bodentyp Kalk
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Viñedos del Contino - R.E. 5212-VI - Laguardia, Spanien
- Artikelnr. 33825
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (4)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2020
Robert Parker Wine Advocate
"The grapes for the 2020 Garnacha were harvested early to keep the typicity of the variety. It's a bit jammy and has ripe notes on the nose, but with some floral undertones, 14% alcohol and a low pH of 3.26, which means lots of freshness and also very good acidity. It feels a lot fresher than the 2018 I tasted last time. It has measured oak after maturing in 500-liter oak barrels and an 2,000-liter oak vat for 12 months and a further four months in concrete. They have definitely abandoned the Bordeaux barrel for this wine. It's tasty and dry. 10,667 bottles were filled in March 2022." (Luis Gutiérrez, Jul. 2022)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2017
Guía Peñín 2020
»Color: cereza muy intenso. Aroma: complejo, expresivo, especiado, mineral. Boca: elegante, lleno, largo, persistente«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2017
Robert Parker Wine Advocate
»Super young and just bottled, the 2017 Viña del Olivo is the flagship single-vineyard bottling from a plot planted in 1980 on a combination of limestone and clay, which is rare on the property where the majority of soils are alluvial; the estate is in a big meander of the Ebro River. This was the first vineyard they harvested on the 6th of September, and the blend is Tempranillo with 10% Graciano and 5% Mazuela. It had a soft, long fermentation in small oak vats, and the élevage was 16 months in barrique and a further three months in oak vats. It follows the style of the 2016 and is leaner and a little more austere, with an electric palate and good acidity. There is no room for sweetness here, and the wine is savory. It's very young and shows very good finesse. They produced 15,000 liters of this and filled around 20,000 bottles in April 2019.« (Luis Gutiérrez, Juni 2019)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Robert Parker Wine Advocate
»The 2016 Viña del Olivo has to be one of the finest recent vintages of this wine. It's powerful and elegant and has great balance and a lively palate, with focused flavors, great purity and integrated oak. It's very young and seems to have all the ingredients for a long development in bottle. It's tasty, long, very pure and is salty rather than sweet. 13,881 bottles produced« (Luis Gutiérrez, Juni 2019)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Anlass etwas Besonderes, feines Dinner
- Barriqueausbau 18 Monate
- Barrique Material französische Eiche, amerikanische Eiche
- Geröstet Schokolade
Die Bodega: C.V.N.E. - Viñedos de Contino
C.V.N.E. - Viñedos de Contino
Das Weingut befindet sich direkt in einer Flußschlinge des Ebro, der das Mikroklima der Gegend bestimmt. Günstig ist der Platz vor allem für eine recht frühe Reife, so kann man hier bereits im September ernten, während im Rest von Rioja üblicherweise erst im Oktober geerntet wird. Dafür sind die Ernteerträge geringer. Die Hauptsorte bei Contino ist ganz klar der Tempranillo, signifikant ist aber auch die Verwendung der Traditionstrauben Graciano und Mazuelo, die das klassisch-zarte Säurespiel in die Cuvées einbringen. Heute produziert das Weingut ca. 120.000 Flaschen jährlich, neben der Reserva und Gran Reserva auch ein reinsortiger Graciano, der erste seiner Art, und eine Reserva aus einem ganz speziellen sechs Hektar großen Weinberg mit Namen Viña del Olivo, ein mineralischer und extrem limitiert verfügbarer Wein.
Das Anbaugebiet: Rioja DOCa
Rioja DOCa
Die D.O.Ca. Rioja - nach wie vor das berühmteste Anbaugebiet Spaniens - liegt im Ebrobecken im Norden der Iberischen Halbinsel und erstreckt sich von der Sierra de Cantabria im Norden, bis zur Sierra de la Demanda im Süden. Das Gebiet unterteilt sich in die Subzonen Rioja Alta, Rioja Alavesa und Rioja Oriental, davon ist jede von ihrem eigenen Klimaeinfluss geprägt. Für viele Weinliebhaber steht die Rioja für spanischen Rotwein schlechthin und so dominiert der Anteil dort mit 75%, neben 15% Rosado und 10% Weißwein. Hauptrebsorte ist Tempranillo, die sich häufig mit weiteren Rebsorten, wie Mazuelo, Graciano und Garnacha in einer Cuvée findet. Unterschieden werden die Weine nach ihrem Reifegrad und dem unterschiedlich langen Ausbau in den Barriques in Joven, Crianza, Reserva und Gran Reserva.