Campillo Tinto Crianza 2020
Klassisch-schöne Rioja-CrianzaMit Errichtung der Bodega Campillo erfüllte sich Julio Faustino Martínez, ein Familienmitglied des Faustino-Weinimperiums, einen großen Traum. In Anlehnung an französische Weinschlösser (Châteaux) ist ein wahrer Weinpalast entstanden, in dem außergewöhnliche Weine erzeugt werden.
Im Glas zeigt diese Crianza ein dichtes, brillantes Kirschrot. In der Nase zarte Holznoten und einen intensiven Duft nach schwarzen Beeren, frischem Toast und einem raffinierten Hauch dunkler Schokolade. Am Gaumen samtig und ausgewogen, dazu kräftige, gleichermaßen wunderbar integrierte Tannine. Der Nachklang ungewöhnlich lang mit feinem Kräuter-Gout.
Eine schöne Rioja-Crianza in guter Qualität.
Auszeichnungen (5)
Geschmack
- Anlass feines Dinner, Geschenkweine
- Barriqueausbau 12 Monate
- Barrique Material amerikanische Eiche
- Passt zu Wild
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Qualitätsstufe Crianza
- Jahrgang 2020
- Rebsorten 100% Tempranillo
- Anbaugebiet Rioja DOCa
- Bodega/Hersteller Campillo
- Land Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2027
- Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas Campillo, S.L., Guardia, Spanien
- Artikelnr. 37431
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Die Bodega: Bodegas Campillo
Bodegas Campillo
Majestätisch wie eine Kathedrale liegt die Bodegas Campillo im Herzen des privilegierten Anbaugebietes Laguardia am Fuße der Sierra de Cantabria. Hier wurde ein Traum Wirklichkeit, denn Julio Faustino Martínez - der Kopf des Faustino-Imperiums - wollte schon Zeit seines Lebens eine Rioja-Bodega im Stile eines großen Bordelaiser Châteaus errichten! Doch dafür brauchte es Geduld, denn zuerst einmal musste das richtige Rebland gefunden werden. 20 Jahre lang erwarb Julio Faustino Martínez deshalb Parzelle für Parzelle, bis er 50ha zusammenhängende Rebfläche beisammen hatte. Dass auch am technischen Equipment nicht gespart wurde, versteht sich von selbst. Doch besonders beeindruckend sind der Barriques-Keller (französische und amerikanische Eichenfässer) und das formidable Flaschenlager, beide tief im Bauch der Bodega liegend. Hier reifen die glanzvollen Crianza-, Reserva- und Gran Reserva-Weine der Bodegas Campillo bei optimalen Temperaturen heran.
Das Anbaugebiet: Rioja DOCa
Rioja DOCa
Die D.O.Ca. Rioja - nach wie vor das berühmteste Anbaugebiet Spaniens - liegt im Ebrobecken im Norden der Iberischen Halbinsel und erstreckt sich von der Sierra de Cantabria im Norden, bis zur Sierra de la Demanda im Süden. Das Gebiet unterteilt sich in die Subzonen Rioja Alta, Rioja Alavesa und Rioja Oriental, davon ist jede von ihrem eigenen Klimaeinfluss geprägt. Für viele Weinliebhaber steht die Rioja für spanischen Rotwein schlechthin und so dominiert der Anteil dort mit 75%, neben 15% Rosado und 10% Weißwein. Hauptrebsorte ist Tempranillo, die sich häufig mit weiteren Rebsorten, wie Mazuelo, Graciano und Garnacha in einer Cuvée findet. Unterschieden werden die Weine nach ihrem Reifegrad und dem unterschiedlich langen Ausbau in den Barriques in Joven, Crianza, Reserva und Gran Reserva.