Acentuado Blanco 2022
Aromatisch feinAcentuado Blanco 2022
Die wohlabgestimmte Cuvée aus Airén, Macabeo, Verdejo und Moscatel ergibt hier einen sehr aromatischen Weißwein. Die Reben stehen auf ca. 700 bis 800 Meter Höhe auf kalkhaltigen Böden, dadurch gewinnt der Wein eine schöne Frische.
Im Glas leuchtet er in einem hellen Zitronengelb und verströmt im Bouquet fruchtige Noten nach Limette, sonnenreifer Zitrone, grüner Banane, gelben Pfirsich, sowie eleganten floralen Noten. Am Gaumen hat er eine schöne Frische und mittlere Länge.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Weißwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2022
-
Rebsorten
50% Airén
20% Macabeo
20% Verdejo
10% Moscatel - Anbaugebiet Castilla IGP
- Bodega/Hersteller Trenza
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 8 - 10 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2024
- Alkoholgehalt 12 % Vol.
- Restzuckergehalt 8,3 g/L
- Gesamtsäure 5,6 g/L
- ph-Wert 3,28
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas Trenza - CLM 814-AB - 03730, Spanien
- Artikelnr. 36155
- LMIV-Bezeichnung Weißwein
Kundenbewertungen (17)
Super leichter So (für Jahrgang 2022)
Süffiger leichter Sommerwein (für Jahrgang 2022)
Fruchtig, mild und super lecker (für Jahrgang 2022)
Leicht und spritzig (für Jahrgang 2022)
Nix zu meckern (für Jahrgang 2022)
Riecht himmlisch und schmeckt genau so gut (für Jahrgang 2022)
Weißwein (für Jahrgang 2022)
Herrlich! (für Jahrgang 2022)
(für Jahrgang 2022)
Toller Wein (für Jahrgang 2022)
Für den Sommer perfekt (für Jahrgang 2022)
Lecker (für Jahrgang 2022)
Große Überraschung (für Jahrgang 2022)
Geschmack
- Anlass für Einsteiger, schöne Etiketten
- Passt zu Reisgerichte
- Fruchtig Limette, Zitrone, gelber Pfirsich
- Blumig Orangenblüte
Die Bodega: Trenza
Trenza
Trenza - also ein geflochtener Zopf - versinnbildlicht die Idee hinter diesem Weinprojekt. Denn hier werden Monastrell, Cabernet Sauvignon, Syrah und Garnacha Tintorera zu einem kraftvollen Gesamtkunstwerk verwoben. Die Weine zeigen mediterrane Frucht, das einmalige Terroir und damit das große Potenzial der südspanischen D.O.P. Yecla in ihrer schönsten Form. Gemeinsam mit seinem Team beweist der sympathische Weinmacher David Tofterup mit dem Trenza sein großes önologisches Talent. Immer auf der Suche nach Weinbergen mit altem Rebbestand, hat er das Potenzial solcher Uralt-Reben genau erkannt. Mit seiner großen Kraft und dem südländischen Temperament gehört der Trenza zu seinen eigenen Lieblingsweinen.
Das Anbaugebiet: Castilla IGP
Castilla IGP
Die Klassifizierung I.G.P. Castilla umfasst die größte zusammenhängende Rebfläche der Welt, rund 600.000 Hektar, was ungefähr 6% der gesamten Rebflächen weltweit ausmacht. Das Gebiet Tierra de Castilla liegt auf einem Hochplateau in Zentralspanien, das auch aus den Erzählungen des Don Quijote bekannt geworden ist. Die klimatischen Verhältnisse sind extrem kontinental mit langen, heißen Sommern, gefolgt von kalten Wintern. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge im Jahr beträgt zwischen 250 bis 400 mm, wobei die Regenmonate im Frühjahr und Herbst liegen.