Abadía Retuerta »Pago Negralada« - 3,0 L. Doppelmagnum 2015
Tempranillo mit Terroir-CharakterAbadía Retuerta »Pago Negralada« - 3,0 L. Doppelmagnum 2015
Das Weingut Abadía Retuerta zeigt sich nicht nur architektonisch von einer wunderschönen Seite, sondern darf auch einige exzellente Einzellagen sein Eigen nennen und dazu gehört »Pago Negralada«, die ausschließlich mit Spaniens Edelrebe Tempranillo bepflanzt ist. Die Reben stehen auf Kiesgrund mit sandiger Oberfläche. Vom Grundcharakter geben sie sehr eigenständige Terroirweine mit kräftigem Tanningerüst. Veredelt wird der Wein über 18 Monate in Barriques aus französischer Eiche, in denen er sein ganzes Potential entfalten kann.
Im Glas besticht er durch ein tiefgründiges Rubinrot mit violetten Reflexen. Im Vordergrund stehen feine Röstnoten, die von dunklen Beerenaromen begleitet werden. Am Gaumen mit mittlerem Körper, präsenten Tanninen und einer schönen Frische.
Anspruchsvoller Tempranillo mit Terroircharakter.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 3 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2015
- Rebsorten 100% Tempranillo
- Anbaugebiet Castilla y León IGP
- Bodega/Hersteller Abadía Retuerta
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2027
- Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Nachhaltigkeit Wineries for Climate Protection
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Abadía Retuerta, R.E. 8012-VA - Sardón de Duero, Spanien
- Artikelnr. 30555
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (7)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2017
Robert Parker Wine Advocate
"The pure Tempranillo 2017 Pago Negralada comes from a warm and dry year with plenty of ripeness, concentration and intensity. It has dark fruit aromas and spices and a full-bodied, sleek and creamy palate. 21,224 bottles produced. It was bottled in May 2019." (Luis Gutiérrez, Juni 2021)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Guía Peñín 2021
Color
cereza, borde granate
Aroma
potente, fruta negra, fruta confitada, especiado, roble cremoso
Boca
sabroso, largo, taninos maduros
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Robert Parker Wine Advocate
"Perhaps the finest vintage produced to date of their iconic Tempranillo is the 2016 Pago Negralada, which has a mixture of red and black fruit, some spices and firm but fine-grained tannins that give it tension and a chalky sensation in the texture. It's tasty and balanced, with good ripeness and freshness, medium to full-bodied, with stuffing and balance to develop nicely in bottle. I was surprised to see it has 15% alcohol, as it is very well disguised. 9,769 bottles, 611 magnums and 40 double magnums produced from 35 barrels. It was bottled in May 2018." (Luis Gutiérrez, Dez. 2019)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2015
Guía Peñín 2020
»Color: cereza intenso. Aroma: hierbas secas, roble cremoso, fruta sobremadura, especias dulces. Boca: fruta madura, especiado, taninos maduros.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2015
Robert Parker Wine Advocate
»A textbook Tempranillo, the 2015 Pago Negralada has varietal aromas, red fruit, licorice and spices and a classical, velvety and elegant texture with focused and clean flavors, great harmony and a tasty, long finish. This is like an upgraded version of the Selección Especial. It's a good representation of the zone through its gentle tannins that kind of hide the natural power. It very faithfully represents the conditions of the year, the place and the variety. A true, honest Tempranillo. Bravo! There were 37 barriques of this, which filled 10,200 bottles and some large formats. Like all of the 2015s, it was bottled in May 2017.« (Luis Gutiérrez, Aug. 2018)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2014
Robert Parker Wine Advocate
»93+/100 - The warmer growing season was noticeable in the 2014 Pago Negralada, the Tempranillo from a vineyard with relatively warm soils that provides good ripeness. The grapes were picked on September 27th, quite early, and put to ferment with indigenous yeasts in stainless steel, followed by malolactic fermentation in brand new French oak barrels, where it had an upbringing of 18 months before bottling after a clarification with egg whites—quite a similar process from vineyard to vineyard and from vintage to vintage. This style of vintage worked really well for Tempranillo and the wine comes through as terribly balanced, with energy, power and elegance. While I see that Syrah has worked well in 2013, the Tempranillo needs to be ripe and years like 2013 are not as complete as 2014.« (Luis Gutiérrez, Feb. 2017)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2011
Robert Parker Wine Advocate
»The 2011 Pago Negralada is Tempranillo from a single-vineyard (pago means plot in Spanish), and seems to be the ripest of all the 2011s. Negralada is planted at 740 meters altitude, the lowest of them all and it ripened extremely well that year. The aromas are very ripe, with notes of prunes, damsons hinting on raisins and traces of spicy oak. The palate is medium to full-bodied, ripe and lush, with moderate acidity. It’s still a bit tannic.« (Luis Gutiérrez, Aug. 2014)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Anlass etwas Besonderes, romantische Zweisamkeit
- Barriqueausbau 24 Monate
- Barrique Material französische Eiche
- Passt zu Rind
- Beerig Brombeere, Erdbeere
- Würzig Lakritz
Die Bodega: Abadía Retuerta
Abadía Retuerta
Der Name der Bodega Abadía Retuerta leitet sich von Ribula Torta ab, was in etwa 'Windiges Ufer' heißt und die Umgebung der alten Abtei beschreibt. In den 1970er-Jahren planen die ehemaligen Besitzer einen Neuanfang und nach umfassenden geologische Studien begann die Wiederbepflanzung mit geeigneten Rebsorten, die für das jeweils richtige Terroir ausgesucht wurden. 1996 werden dann die ersten Weine vinifiziert. Die Bodega Abadía Retuerta hat eine Gesamtfläche von 700 ha. Das Weingut befindet sich am Rand des Duero-Flusses, 15 km von Vega Sicilia enfernt. Das Gebiet umfasst 206 Hektar Rebflächen, davon 146 ha Tempranillo, 40 ha Cabernet Sauvignon, 16 ha Merlot und je 2 ha Syrah und Petit Verdot.
Das Anbaugebiet: Castilla y León IGP
Castilla y León IGP
Castilla y León umfasst insgesamt 317 Gemeinden, ist eines der vielfältigsten Weinanbaugebiete Spaniens und gilt mit rund 66.000 km² im Norden der Iberischen Halbinsel als Kernland Spaniens. Einst befand sich in diesem Landstrich die Grenzregion von der christlichen zur maurischen Welt, durch die vielen Festungen, die in diesem Teil errichtet wurden, wird er auch „Land der Burgen“ bezeichnet. Ein kontinentales Klima mit geringen Niederschlägen und eine große Bodenvielfalt sind die herausragenden Eigenschaften von Castilla y León. Neben hervorragenden Rotweinen, die denen der renommierten D.O. Ribera del Duero durchaus die Stirn bieten können, werden auch aromatische und zum Teil hochfeine und elegante Weißweine gekeltert.