Viña Zorzal »Señora de las Alturas« Tinto 2020
Rotwein-Schatz aus der NavarraViña Zorzal »Señora de las Alturas« Tinto 2020
Es war im Jahr 1989 als drei enthusiastische Weinverrückte beschlossen, in ihrer Heimat Navarra gemeinsam Wein zu machen. Seitdem entstehen hier beachtenswerte Tropfen aus Sorten, die typisch sind für die nordspanische Herkunftsregion.
Der funkelnd Kirschrote Señora de las Alturas wird aus 100% Garnacha vinifiziert. 12 Monate reifte dieses Schätzchen in französischer Eiche, bevor es auf die Flasche kam.
Rar und begehrt.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2020
- Rebsorten Garnacha
- Anbaugebiet Navarra DOP
- Bodega/Hersteller Zorzal
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2025
- Alkoholgehalt 14 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Proyecto Zorzal, R.E. 31/41.219-NA - Corella, Spanien
- Artikelnr. 34207
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (2)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Robert Parker Wine Advocate
»There is a radical change in the style of the 2016 Señora de Las Alturas compared with the previous vintage I tasted and the previous year produced 2012. It's a pure Garnacha from Finca de Pontigos that was planted before 1900. It has a combination of elegance and power, with austere minerality in the palate, stony and with a dry finish. The palate is truly impressive, today it is better than the nose, which feels a little young, and doesn't seem to have the finesse of Malayeto, but the quality level is similar, very high. 2,700 bottles were filled in April 2018.« (Luis Gutiérrez, Dez. 2018)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Guía Peñín 2019
»Color: Cereza. Aroma: balsámico, especias dulces, hierbas de monte, fruta roja. Boca: especiado, balsámico, buena acidez.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Kundenbewertungen (1)
Durchschnittliche Bewertung durch Kunden
Geschmack
- Anlass schöne Etiketten
- Barriqueausbau 12 Monate
- Barrique Material französische Eiche
- Passt zu Wild
- Fruchtig Schattenmorelle, Schwarzkirsche
- Beerig Maulbeere, Moosbeere (Cranberry)
- Geröstet Toast
Die Bodega: Zorzal
Zorzal
Es war im Jahr 1989 als drei enthusiastische Weinverrückte beschlossen, in ihrer Heimat Navarra gemeinsam Wein zu machen und damit ihren Traum verwirklichten. Nicht nur dass mit dem Projekt fast vergessene einheimische Rebsorten kultiviert werden, sie konnten auch sehr alte, verlassene Weinberge wieder bewirtschaften, die sich als wahrer Schatz herausstellten. Seitdem entstehen hier beachtenswerte Tropfen aus Sorten, die typisch sind für die nordspanische Herkunftsregion.
Das Anbaugebiet: Navarra DOP
Navarra DOP
Die D.O. Navarra liegt im Nordosten Spaniens direkt vor der Haustür Pamplonas und teilt sich in mehrere Unterregionen. Baja Montaña liegt im Nordwesten Navarras, die Tierra Estella im mittleren Westen entlang des berühmten Jakobswegs. Valdizarbe ist das Zentrum des Jakobswegs. Die Ribera Alta ist in der Nähe der Region Olite, Ribera Baja im Süden der Provinz. Und damit geht auch eine Klimavielfalt einher. Auch bei den Böden sind Kies, Kalk, Schwemmland und lehmhaltige Böden vorhanden. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass die Weine aufgrund der kühleren Temperaturen in der Navarra etwas leichter ausfallen. Aufgrund der großen Nähe zu Frankreich finden sich in den Weinbergen viele französische Rebsorten, jedoch dominieren Tempranillo und Garnacha.