Viña Zorzal Crianza 2018
Frisch mit feiner WürzeViña Zorzal Crianza 2018
Viña Zorzal hat sich mit seiner konsequenten Linie, hauptsächlich autochthone Rebsorten zu kultivieren, einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Und dafür ist dieser reinsortige Garnacha geradezu beispielhaft. Die Reben stehen in den Bergen genau an der Grenze zum Ebro-Tal im Herzen der Ribera Baja Region.
Die Kultivierung der alten Buschreben erfolgt selbstverständlich nach ökologischen Gesichtspunkten und die Lese sorgfältig per Hand um eine optimale Reife der Trauben zu erzielen.
Mit 12-monatiger Barrique-Reife zeigt er eine schöne Würze und bestimmt das Bouquet mit sortentypischen Aromen: Erdbeere und sonnenreife Kirschen, begleitet von schwarzem Pfeffer und mineralischen Anklängen. Geschmeidig und mit schöner Frische eignet er sich einfach hervorragend als Begleiter zur Tortilla.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Qualitätsstufe Crianza
- Jahrgang 2018
- Rebsorten 100% Garnacha
- Anbaugebiet Navarra DOP
- Bodega/Hersteller Zorzal
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2024
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Restzuckergehalt 1 g/L
- Gesamtsäure 5,7 g/L
- ph-Wert 3,54
- Verschluss Granulat-Kork
- Bodentyp Ton, Sand
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller R.E. 31/41.219-NA, Spanien
- Artikelnr. 32067
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (4)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
Mundus Vini Sommerverkostung 2021
Wurde auf der Sommerverkostung 2021 von Mundus Vini mit der Goldmedaille ausgezeichnet.
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Mundus Vini
Auszeichnung
für den Jahrgang 2017
Mundus Vini Sommerverkostung 2020
Wurde auf der Sommerverkostung 2020 von Mundus Vini mit der Goldmedaille ausgezeichnet.
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Mundus Vini
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Berliner Wein Trophy Sommer 2019
Wurde auf der Sommerverkostung der Berliner Weintrophy mit der Goldmedaille ausgezeichnet.
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Berliner Wein Trophy
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Mundus Vini Sommer 2019
Wurde auf der MUNDUS Vini Sommer Verkostung 2019 mit der Silbermedaille ausgezeichnet.
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Mundus Vini
Kundenbewertungen (14)
Bestens gelungen (für Jahrgang 2018)
Ein Traum! (für Jahrgang 2018)
Sehr lecker (für Jahrgang 2017)
Lieblings Pizza Wein (für Jahrgang 2017)
Angenehm mild bei voller Frucht (für Jahrgang 2017)
ganz nach meinem Geschmack (für Jahrgang 2016)
Top! (für Jahrgang 2016)
Frisch mit feiner Würze (für Jahrgang 2016)
Überraschend leicht. (für Jahrgang 2016)
Entäuschend flach (für Jahrgang 2018)
Gute Garnacha für jeden Tag (für Jahrgang 2016)
Mehr Schein als Sein (für Jahrgang 2017)
Geschmack
- Anlass Abend mit Freunden, schöne Etiketten, Geburtstag
- Barriqueausbau 12 Monate
- Barrique Material französische Eiche, amerikanische Eiche
- Passt zu Pizza & Tartes
- Fruchtig Knupperkirsche
- Würzig schwarzer Pfeffer
- Erdigmineralisch mineralisch
Die Bodega: Zorzal
Zorzal
Es war im Jahr 1989 als drei enthusiastische Weinverrückte beschlossen, in ihrer Heimat Navarra gemeinsam Wein zu machen und damit ihren Traum verwirklichten. Nicht nur dass mit dem Projekt fast vergessene einheimische Rebsorten kultiviert werden, sie konnten auch sehr alte, verlassene Weinberge wieder bewirtschaften, die sich als wahrer Schatz herausstellten. Seitdem entstehen hier beachtenswerte Tropfen aus Sorten, die typisch sind für die nordspanische Herkunftsregion.
Das Anbaugebiet: Navarra DOP
Navarra DOP
Die D.O. Navarra liegt im Nordosten Spaniens direkt vor der Haustür Pamplonas und teilt sich in mehrere Unterregionen. Baja Montaña liegt im Nordwesten Navarras, die Tierra Estella im mittleren Westen entlang des berühmten Jakobswegs. Valdizarbe ist das Zentrum des Jakobswegs. Die Ribera Alta ist in der Nähe der Region Olite, Ribera Baja im Süden der Provinz. Und damit geht auch eine Klimavielfalt einher. Auch bei den Böden sind Kies, Kalk, Schwemmland und lehmhaltige Böden vorhanden. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass die Weine aufgrund der kühleren Temperaturen in der Navarra etwas leichter ausfallen. Aufgrund der großen Nähe zu Frankreich finden sich in den Weinbergen viele französische Rebsorten, jedoch dominieren Tempranillo und Garnacha.