Venus La Universal 2011
Terroir made in Montsant!Venus La Universal 2011
Hört man Sara Perez und René Barbier über ihre Weinberge im Montsant sprechen, dann wird schnell klar, warum dieser Wein den Namen »Venus« trägt. Voller Hingabe und Liebe sprechen sie über ihre Arbeit. Vor allem die ökologische Bewirtschaftung der Weinberge ermöglicht es ihnen, optimale Ergebnisse zu erzielen.
Der Venus stellt den äußerst gelungenen Versuch dar, das Weiblich, die Erde, in einer Flasche Wein einzufangen. Und so ist diese Cuvée aus Cariñena, Garnacha und Syrah ein Rotwein-Vergnügen voll Sinnlichkeit und Terroir. Schon die Nase hält eine zarte Mineralität bereit, die von roten Früchten und sehr dezenten Holznoten umgarnt wird. Saftig und lebhaft am Gaumen, mit viel mediterranem Temperament und beeindruckender geschmacklicher Tiefe.
Eine genussvolle Liebeserklärung an das Montsant!
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2011
-
Rebsorten
Cariñena
Garnacha
Syrah/Shiraz - Anbaugebiet Montsant DOP
- Bodega/Hersteller Venus la Universal
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 14 - 16 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2020
- Alkoholgehalt 14 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Bio-Produkt ja
- Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-037
- Bio Kennzeichnung Produkt ES-ECO-019-CT
- Allergene Enthält Sulfite.
- Abfüller Venus la Universal, Falset, Spanien
- Artikelnr. 18061
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (3)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
Robert Parker Wine Advocate
"The eponymous red 2018 Venus la Universal is a blend of old-vine Cariñena and Garnacha from six plots between the villages of Falset and Marçà on deep clay and limestone soils that have good humidity and allow for a long and slow ripening of the grapes, even more so in the cooler and wet 2018. 2018 wines show tension and are a bit tight, with very good complexity. In 2018 they started to do one year of foudre (after fermenting in oak vat) and one year in concrete, completing an élevage of 30 months. This is very relaxed, balanced, elegant and long, with only 13% alcohol. This is the wine that has changed the most; they harvested early to preserve the freshness after the extremely warm and ripe 2017. 13,000 bottles were filled in May 2021." (Luis Gutiérrez, Sept. 2022)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
Estilo
aromas nítidos
Color
cereza, borde granate
Aroma
hierbas silvestres, flores secas, hierbas de monte, fruta madura, expresivo
Boca
frutoso, muy vivo, fácil de beber, especiado
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2017
Guía Peñín 2021
Estilo
silvestre, goloso
Color
cereza, borde granate
Aroma
fruta negra, fruta madura, hierbas secas, hierbas silvestres, flores secas
Boca
estructurado, sabroso, equilibrado
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Anlass feines Dinner
- Barriqueausbau Information Reifte 20 Monate im großen Holz
- Passt zu Nudelgerichte, Reisgerichte
- Fruchtig eingekochte Früchte, Schwarzkirsche
- Beerig Holunderbeere
- Animalisch Leder
- Geröstet Toast
- Erdigmineralisch Granit, mineralisch
Die Bodega: Venus la Universal
Venus la Universal
Da ist es nicht wirklich ein Wunder, dass ihr eigenes Weingut >>Venus la Universal<< wie eine Bombe in der Weinwelt einschlug. Da René Barbier jr. sich bereits in dem väterlichen Weingut Clos Mogador die Sporen verdient hat und Sara Pérez sich mit Mas Martinet einen Namen gemacht hat. Schon der Basiswein 'Dido' ist von exzeptionneller Güte und gehört zu den bestbewerteten Weinen Spaniens. Der 'Venus' hat sich vom Start weg in der Elite der D.O. Montsant etabliert. Und die Weine sind - für das, was sie bieten - eher moderat im Preis. Freuen wir uns auf weitere Weine dieses katalanischen Dreamteams, die Weine nicht nur mit einem mächtigen önologischen Know-how bereiten, sondern auch mit einer gehörigen Portion Liebe!
Das Anbaugebiet: Montsant DOP
Montsant DOP
Die D.O. Montsant umschließt das Priorat in der Provinz Tarragona. Zu ihr gehören das Baix Priorat, verschiedene Gemeinden vom Ribera d‘Ebre und ein Teil des Alt Priorat. Die Lagen bewegen sich zwischen 200m und 700m. Es gibt Kieselschiefer, aber auch Granitsand und Böden mit Kalkcharakter und Kieselgestein. Die Berge verursachen ein fast schon kontinentales Klima. Die Unterschiede der Temperatur zwischen Tag und Nacht sind hoch und helfen den Trauben optimal zu reifen. Feuchte Meereswinde sorgen für genügend Frische und Feuchtigkeit. Die wichtigsten weißen Rebsorten sind Chardonnay, Garnacha Blanca, Macabeo, Moscatel, Pansal und Parellada. Die wichtigsten Roten sind Garnacha, Syrah, Cabernet Sauvignon, Merlot, Cariñena, Monastrell, Tempranillo und Mazuelo.