Vega Sicilia »Único« 2012
Der Rotwein-MythosVega Sicilia »Único« 2012
Die Geschichte des Weingutes Vega Sicilia geht auf das Jahr 1842 zurück, als Don Toribio Lecanda karges Weideland am Ufer des Duero kaufte. Damals ahnte er nicht, dass er hiermit den Grundstein zu einem Mythos legte. Don Toribio ging nach Bordeaux, um dort Rebsetzlinge der Sorten Cabernet Sauvignon, Carmenère, Malbec, Merlot und Pinot Noir zu kaufen. Hauptrebsorte bleibt jedoch der ortsübliche Tempranillo, hier Tinto Fino genannt. Im Jahr 1915 wurde der erste Vega Sicilia auf den Markt gebracht. Eine Weinlegende war geboren.
Robert Parker's Wineadvocat vergibt 96 Punkte für diesen Jahrgang:
"The 2012 Único is released 10 years after the harvest. They produced it with the grapes from 40 of the 210 hectares of vineyards they have, with a total of 55 separate plots and 19 different soils. It's mostly 95% Tinto Fino (Tempranillo) and 5% Cabernet Sauvignon grapes that are cooled down for 24 hours and then fermented in oak vats with indigenous yeasts. Malolactic fermentation was in stainless steel and the aging in 225-liter oak barrels and 20,000-liter oak vats for a long time as this was bottled in June 2018. 2012 is a concentrated year, warm and dry with some rain at the end of September that helped the end of the ripening process of healthy grapes with lots of color and ripe tannins. The wine has a ripe nose, with intoxicating notes of black fruit, fresh meat and blood, a spicy touch from the American oak and an earthy twist. It's a voluptuous and decadent vintage for Vega Sicilia, for those that favor years like 2006, a bit atypical, or 1999. The wine finished with 14.5% alcohol, a pH of 3.88 and 5.1 grams of acidity (tartaric). 88,188 bottles, 3,537 magnums, 328 double magnums, 55 imperials and five Salmanazar produced." (Luis Gutiérrez, Dez. 2021)
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2012
-
Rebsorten
95% Tinto Fino
5% Cabernet Sauvignon - Anbaugebiet Ribera del Duero DOP
- Bodega/Hersteller Vega Sicilia
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2035
- Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Vega Sicilia - R.E.N. 2342-VA-00 - Valbuena de Duero, Spanien
- Artikelnr. 34166
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (16)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2012
Guía Peñín 2021
Color
cereza intenso, borde granate
Aroma
ebanistería, fruta madura, cacao fino, habano, tostado
Boca
sabroso, especiado, tostado, taninos potentes
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2012
Robert Parker Wine Advocate
"The 2012 Único is released 10 years after the harvest. They produced it with the grapes from 40 of the 210 hectares of vineyards they have, with a total of 55 separate plots and 19 different soils. It's mostly 95% Tinto Fino (Tempranillo) and 5% Cabernet Sauvignon grapes that are cooled down for 24 hours and then fermented in oak vats with indigenous yeasts. Malolactic fermentation was in stainless steel and the aging in 225-liter oak barrels and 20,000-liter oak vats for a long time as this was bottled in June 2018. 2012 is a concentrated year, warm and dry with some rain at the end of September that helped the end of the ripening process of healthy grapes with lots of color and ripe tannins. The wine has a ripe nose, with intoxicating notes of black fruit, fresh meat and blood, a spicy touch from the American oak and an earthy twist. It's a voluptuous and decadent vintage for Vega Sicilia, for those that favor years like 2006, a bit atypical, or 1999. The wine finished with 14.5% alcohol, a pH of 3.88 and 5.1 grams of acidity (tartaric). 88,188 bottles, 3,537 magnums, 328 double magnums, 55 imperials and five Salmanazar produced." (Luis Gutiérrez, Dez. 2021)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2011
Robert Parker Wine Advocate
„The Único released in 2021, 10 years after the harvest, is the 2011 Único, selected from 40 of their 210 hectares of vineyards. 2011 is a concentrated and ripe vintage, and they selected 95% Tinto Fino (Tempranillo) and 5% Cabernet Sauvignon that were cooled in a cold room for 24 hours before being sorted; the bunches and grapes macerated at 9 to 10 degrees Celsius for three to four days, and then it was inoculated with a pied de cuve to ferment with pumping overs. Malolactic was in stainless steel, and the wine was put through a long aging, 10 years between oak and bottle, using new and used French and American oak barrels and 20,000-liter oak vats. For Vega Sicilia, 2011 was a fresher year than 2010, not the common idea about those vintages in Ribera del Duero. The wine has a developed nose with some notes of ripe black fruit, meat and underbrush, somewhat herbal and perfumed. There is something about the nose of the Únicos that I cannot quite describe but is quite distinct, and it's in this vintage and also in the Reserva Especial. 88,288 bottles, 3,505 magnums, 318 double magnums, 60 Imperial and 3 Salmanazar were produced. The wine was bottled in June 2017.“ (Luis Gutiérrez, Dez. 2020)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2011
Guía Peñín 2020
Color
cereza oscuro, borde granate
Aroma
fruta madura, ebanistería, tabaco, especias dulces, fruta negra
Boca
especiado, taninos maduros, largo, elegante
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2011
Falstaff Oktober 2021
"Fleischig-würziges konzentriertes Bukett mit Noten von gedörrten dunklen Beeren, Weichselkirsche und Pflaumenkompott, Anklänge von Möbelpolitur, Milchschokolade, Orangenzeste, Karamell und die Würze eines aromatischen Jus. Am Gaumen geschmeidig, frische Säure, feinstes Tannin und ätherische Anklänge. Frischer, langer Abgang."
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Falstaff
Auszeichnung
für den Jahrgang 2010
Robert Parker
I was surprised by the aromatics of the 2010 Único, cropped from a powerful and concentrated year that delivered this blend of 94% Tinto Fino (aka Tempranillo) and 6% Cabernet Sauvignon, with 14.5% alcohol and a highish pH of 3.87. It fermented with indigenous yeasts and matured in a combination of French and American oak barrels and 20,000-liter oak vats and aged for almost six years. It feels quite ripe and somehow old style, dominated by ripe black fruit, with a rustic and earthy touch. It has an ample palate, concentrated and powerful, with some earthy tannins. 85,185 bottles, 3,362 magnums, 228 double magnums and 36 Imperials were produced. It was bottled in June 2016.
Autor: Luis Guitérrez
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2009
Robert Parker Wine Advocate
»I tasted a bottle of the 2009 Único blind and was taken by the freshness, the red fruit notes and the Burgundian-like characteristics of this vintage, which on paper was quite warm and dry. I also tasted the 2009 Valbuena, which is always more approachable, and was blown away by its aromatics. With time in the glass the Único opened up and got closer to the character of Valbuena but with more depth and clout, while showing extremely elegant. I tasted it again in the context of all the wines from the group, and it delivered all that I saw when I tasted it blind. It takes some time to unfurl its aromatic palette, and it feels young and somewhat undeveloped, younger than it is. It has a touch that made me think of the old vintages of Único on the nose but with very polished tannins and a soft mouthfeel that provides elegance. This is a wine that ages for no less than ten years before it's released. 2009 seems like a great vintage for Vega Sicilia, much better than what I anticipated. It should develop nicely in bottle. 74,274 bottles, 3,390 magnums, 209 double magnums and 22 imperials were produced. It has been in bottle since June 2015.« (Luis Gutiérrez, Jan. 2019)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2009
Jancis Robinson
»Stewed tea, black cherry, dark chocolate and luxurious spicy notes to finish. Finely milled tannic texture makes this very ready to drink, although the tertiary character is only just emerging. Some mushroom and earthy scent hints at what’s to come. Excellent fruit clarity too. Keeps on going.« (RH, Dez. 2018)
Erklärung Skala
20/20 Punkte: Jahrhundertwein, überwältigend
19/20 Punkte: exzeptionell, berührend, sicher langlebig
18/20 Punkte: groß, individuell, gutes Alterungspotential, Spitzenqualität
17/20 Punkte: exzellent, mit eigenem Stil
16/20 Punkte: sehr gut, charaktervoll, ausgezeichnet
15/20 Punkte: sicher gut, schöner Sortenausdruck
14/20 Punkte: gut 13/20 Punkte: befriedigend
12/20 Punkte: korrekt, aber charakterlos
11/20 Punkte: unbefriedigend
10/20 Punkte: unakzeptabel
Ausgezeichnet von
Jancis Robinson
Auszeichnung
für den Jahrgang 2009
Guía Peñín 2019
»Color: cereza oscuro, borde granate. Aroma: fruta madura, fruta confitada, ebanistería, tabaco, especias dulces. Boca: especiado, largo, taninos finos, tostado.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2008
Robert Parker Wine Advocate
»2008 was a challenging vintage in Ribera del Duero, a vintage marked by a severe frost on September 24th. The vineyards of Vega Sicilia were saved by some anti-frost burners that really made the difference. Even though, there are only some 70,000 bottles of 2008 Único, a wine that will be released around March 2016 after the 2007, and before they sell 2005 and 2006. It's a fresher, more mineral version of Vega, and very much Vega in character. It has a certain aroma that I cannot define that I also found in the 2011 Valbuena. The palate is surprisingly polished; the wine is quite accessible from now on, with fine tannins and a subtle thread of acidity going through the core. This is a lighter version of Único, but one style I like very much; it's a wine that should drink well throughout its life. A triumph for the vintage conditions.« (Luis Gutiérrez, Okt. 2015)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2008
Jancis Robinson
»Tempranillo, Cabernet Sauvignon. Single estate wine situated in Valbuena del Duero and sourced from the best wines obtained from the 200 ha that Vega Sicilia holds. Limited yields of 3,000 kg/ha. Four days of cold maceration. Two different sorting tables and 100% destemmed. Fermented in oak foudres and ageing for 8 years combining American, French oak barrels, large foudres and bottle. Very deep and elegant nose showing incense, cedar, delicate fruit character and touch of burnt caramel. Remarkable and superbly placed acidity with a full integration of the alcohol and very refined texture. The 2008 Único seems to be on the delicate side, it is a magnificent wine packed full of elegance.« (FC, Aug, 2015)
Erklärung Skala
20/20 Punkte: Jahrhundertwein, überwältigend
19/20 Punkte: exzeptionell, berührend, sicher langlebig
18/20 Punkte: groß, individuell, gutes Alterungspotential, Spitzenqualität
17/20 Punkte: exzellent, mit eigenem Stil
16/20 Punkte: sehr gut, charaktervoll, ausgezeichnet
15/20 Punkte: sicher gut, schöner Sortenausdruck
14/20 Punkte: gut 13/20 Punkte: befriedigend
12/20 Punkte: korrekt, aber charakterlos
11/20 Punkte: unbefriedigend
10/20 Punkte: unakzeptabel
Ausgezeichnet von
Jancis Robinson
Auszeichnung
für den Jahrgang 2006
Robert Parker Wine Advocate
»The iconic wine from Vega Sicilia in the market in 2018 is the 2006 Único, which was released after the sale of the 2007 and 2008 vintages because they thought it needed more time in bottle. 2006 was an early vintage, with the harvest beginning the 9th of September. This year the bottled blend is 94% Tinto Fino, the local strain of Tempranillo from Ribera del Duero, with 6% Cabernet Sauvignon. The wine has a long élevage, around ten years split between new and old barriques (French and American), in 20,000-liter oak vats and bottle. It had a very developed and classical nose, very expressive, ripe and exuberant with an herbal twist, combining classical and modern characteristics and with a good balance between youth and development. It's a more classical expression of the Vega Sicilia character, closer to the wines from yesteryear than the last few vintages. It has to be one of the best recent vintages of Único, for me clearly better than 2005. This 2006 was bottled in June 2012. 93,993 bottles, 2,552 magnums, 165 double magnums and six imperials were produced.« (Luis Gutiérrez, Jan. 2018) I tasted the 2006 Único again, and it's clearly the best Único produced in the last few years, to which I don't find much logic, as on paper 2004 and 2005 were better years in Ribera del Duero. However it is, the 2006 is a fantastic modern Vega Sicilia in the making, powerful and clean, still very young and marked by the élevage with a whiff of American oak and a creamy texture in the palate. It should age very well for a very long time. I'd wait to pull the cork, even if it's drinkable and quite showy already. This is the current vintage in 2018, even if the 2007 and 2008 were released before it and even before the 2005. In 2019 they will release the 2009. 93,993 bottles, 2,552 magnums, 165 double magnums and six imperials were produced. (Luis Gutiérrez, Aug. 2018)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2006
Guía Peñín 2018
»Color: cereza brillante, borde granate. Aroma: complejo, con carácter, expresivo, tabaco, equilibrado, potente, varietal. Boca: graso, sabroso, taninos finos, elegante.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2006
Decanter
»From vines averaging 35 years of age across 40 hectares, Único undergoes a minimum 10 year ageing process in both small and large American and French oak barrels, plus time in bottle. After a while in the glass the aromatic profile grows, charming with redcurrants, roses, and fine oak. In the mouth it lives up to its 'Unique' name. The depth of flavour impresses, and so too does the complex layering. Mineral, chalk, red fruit, wood smoke and fresh herbs - there’s so much to discover, and all of these characteristics are building materials for the future, along with the very bright line of freshness. Very promising.« (Sarah Jane Evans. Dez. 2017)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Decanter
Auszeichnung
für den Jahrgang 2005
Robert Parker Wine Advocate
»Neal Martin had already tasted the 2005 Único in 2012, before I joined The Wine Advocate, but then they released 2007 and 2008 before and the 2005 has been kept until now, as they thought the vintage required some more time in bottle. It's mostly Tempranillo with some 6% Cabernet Sauvignon, fermented with indigenous yeasts in oak vats and aged for almost six years in 225-liter French and American oak barrels and 20,000-liter oak vats. The extra time in bottle has helped the wine to develop its bouquet, and it feels very aromatic and open, with the classical Vega Sicilia perfume of yesteryear, earthy, leafy and spicy, even if they wine was kept because of its power. It's still powerful, but at the same time it's elegant and has a polished mouthfeel and fine-grained tannins. 93,545 bottles, 2,391 magnums, 146 double magnums and six imperials produced. It was bottled in June 2011. Next year they will release the 2006, and the following vintage to be released in 2019, will be 2009. Further than that they don't know, as the only newer vintage in bottle today is 2010 and they are about to bottle 2011 now.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2005
Guía Peñín 2017
Color: guinda. Aroma: elegante, especiado, fina reducción, mineral, fruta madura, expresivo. Boca: especiado, taninos finos, elegante, equilibrado, largo.
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Geschmack
- Anlass etwas Besonderes, feines Dinner, Geschenkweine
- Barrique Material französische Eiche, amerikanische Eiche
- Passt zu Wild
- Fruchtig Schwarzkirsche
- Geröstet Kaffee, Zedernholz
Die Bodega: Vega Sicilia
Vega Sicilia
Die legendäre Bodega Vega Sicilia wurde 1864 von Don Eloy Lacanda y Chaves nahe Valbuena, am Ufer des Duero gegründet. Der Name leitet sich von Vega (dt.: Flussaue) und Santa Cecilia (nach der auf dem Weingut erbauten Kapelle) ab. Lacanda y Chaves, ein erfahrener Bordeaux-Kenner, pflanzte hier zuerst seine aus Frankreich mitgebrachten Cabernet Sauvignon- und Merlot-Reben an, bis er feststellte, dass auch der heimische Tinto Fino (Tempranillo) bei entsprechender Pflege ganz hervorragende Ergebnisse brachte. Im Jahr 1915 ging Vega Sicilia an die Familie Herrero, die wenig später den ersten Único kreierte. 1982 schließlich übernahm die Familie Alvárez Díaz das Weingut und machte Vega Sicilia zu einem Synonym für Weine der Spitzenklasse.
Das Anbaugebiet: Ribera del Duero DOP
Ribera del Duero DOP
Die D.O. Ribera del Duero erstreckt sich durch die Provinzen Burgos im Süden, Valladolid im Osten, Soria im Westen und Segovia im Nordwesten. Neben der D.O.Ca. Rioja und Priorat gehört die D.O. Ribera del Duero zu den renommiertesten Anbauregionen Spaniens, die hochkarätige Rotweine hervorbringt. Mit Vega Sicilia kommt eine der besten Kellereien der Welt aus der Region im Tal des Duero. Ein kontinentales Klima, das vom Atlantik beeinflusst wird und große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht führen zu einer langsamen Reife der Trauben, dadurch entwickelt sich ein optimaler Säuregehalt und es können sehr hochwertige Weine entstehen. Die Hauptrebsorte Tempranillo, hier unter dem Synonym Tinto Fino zu finden, ist perfekt an das extrem kontinentale Klima angepasst.