de de
+++ Jetzt sparen mit unseren Entdeckerangeboten aus dem neuem Herbst-Sortiment. +++

Varané Chardonnay 2022

Eleganter Chardonnay
(47) Jetzt bewerten
Auf Lager
9,95 pro Flasche (0.75l), 13,27 €/L
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
 
Über das Produkt

Varané Chardonnay 2022

In dem vergleichsweise etwas kühleren Klima der nordspanischen Navarra kann die Chardonnay-Rebe ihr aromatisches Potential besonders gut entfalten. So bringt sie Weine mit großem Charakter hervor, die durch ihre frische Säure und mit viel Körper und Volumen überzeugen. Mit strahlendem Hellgelb begeistert der Wein bereits im Glas mit köstlichen Aromen sommerlicher Früchte, wie Aprikose, Weinbergpfirsich, Birne und dem Duft einer sonnenüberfluteten Sommerwiese. Am Gaumen mit schönem Volumen, cremigem Schmelz und einer zurückhaltenden Säure passt er wunderbar zu einem saftig-zarten Hähnchen vom Grill.

So lässt sich das Leben genießen.

Einfach günstig
Versandkostenfrei ab 99 € (D)
Schnelle Lieferung
mit DHL GoGreen
Über 1.800 Lieblingsweine
ständig auf Lager
Umtauschgarantie
ohne Wenn und Aber
Hervorragend 4.9/5
Über 100.000 Bewertungen auf

.product-awards__blockquote { display: none; }
Auch in folgenden Paketen enthalten

Alle Infos auf einen Blick

  • Produktkategorie Weißwein
  • Inhalt 0,75 L
  • Geschmacksrichtung trocken
  • Jahrgang 2022
  • Rebsorten 100% Chardonnay
  • Anbaugebiet Navarra DOP
  • Bodega/Hersteller Varané
  • Herkunftsland Spanien
  • Trinktemperatur 8 - 10 °C
  • Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2024
  • Alkoholgehalt 13 % Vol.
  • Restzuckergehalt 1 g/L
  • Gesamtsäure 5,7 g/L
  • ph-Wert 3,43
  • Verschluss Granulat-Kork
  • Allergene Enthält Sulfite
  • Abfüller por Wein & Vinos - para R.E. 31/41219-NA - Corella, Spanien
  • Artikelnr. 35778
  • LMIV-Bezeichnung Weißwein

Auszeichnungen (3)

Auszeichnung

Auszeichnung von Berliner Wein Trophy Sommerverkostung 2023

Gold

für den Jahrgang 2022

Berliner Wein Trophy Sommerverkostung 2023

Wurde auf der Sommerverkostung 2023 der Berliner Wein Trophy mit der Goldmedaille ausgezeichnet.

Erklärung Skala

Großes Gold: herausragender Wein

Gold: sehr guter Wein

Silber: guter Wein

Bronze: lobenswerter Wein

Ausgezeichnet von

Berliner Wein Trophy

Auszeichnung

Auszeichnung von Frankfurt International Trophy 2023

Gold

für den Jahrgang 2022

Frankfurt International Trophy 2023

Wurde auf der Frankfurt International Weintrophy 2023 mit der Goldmedaille ausgezeichnet.

Erklärung Skala

Großes Gold: herausragender Wein

Gold: sehr guter Wein

Silber: guter Wein

Bronze: lobenswerter Wein

Ausgezeichnet von

Frankfurt International Trophy

Die Frankfurt International Wine Trophy ist einer der großen Weinwettbewerbe in Deutschland, bei dem internationale Experten, renommierte Sommeliers und erfahrene Amateure in seiner Jury zusammenkommen. Sie verkosten und bewerten die Weine. Die besten darunter werden mit Großem Gold, sowie Gold- und Silbermedaillen bedacht.

Auszeichnung

Auszeichnung von MUNDUS Vini Frühjahrsverkostung 2021

Gold

für den Jahrgang 2020

MUNDUS Vini Frühjahrsverkostung 2021

Wurde auf der Frühjahrsverkostung 2021 von MUNDUS Vini mit der Goldmedaille ausgezeichnet.

Erklärung Skala

Großes Gold: herausragender Wein

Gold: sehr guter Wein

Silber: guter Wein

Bronze: lobenswerter Wein

Ausgezeichnet von

Mundus Vini

Mundus Vini, der Grand International Wine Award, wurde 2002 vom Meininger Verlag gegründet und zählt zu den bedeutendsten Weinwettbewerben der Welt. Über 5000 eingereichte Weine werden zweimal jährlich von einer Fachjury unter die Lupe genommen und die besten Weine mit „Großes Gold“, „Gold“ und „Silber“ bewertet. Dieser Auszeichnung liegt ebenfalls eine 100-Punkte-Skala zugrunde.

Kundenbewertungen (47)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

47 Bewertungen Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(25)
4 Sterne
 
(15)
3 Sterne
 
(3)
2 Sterne
 
(2)
1 Sterne
 
(2)

Überzeugender Chardonnay (für Jahrgang 2022)

Trinkt sich zügig weg und überfordert nicht. Sehr schön.

Fruchtige Note, duftet gut, gekühlt ein Genuss (für Jahrgang 2022)

Siehe Kurzbeschreibung

(für Jahrgang 2022)

Zehr gute Wein

Gutes Preis-/Leistungsverhältnis! (für Jahrgang 2021)

Süffiger Weißwein mit fruchtigem Aroma. (für Jahrgang 2021)

kraftvoller Chardonnay (für Jahrgang 2021)

Klassischer Chardonnay mit den typischen Aromen. Schmeckt toll zu einer schönen Käseplatte die mit Feigen etc. bestückt ist

Topp Produkt (für Jahrgang 2021)

Absolut Topp im Geschmack und Aroma. Szeht nun auf meiner persönlichen Hitliste.

VARANE (für Jahrgang 2021)

Sehr fruchtiger und voller Chadonnay. Dazu gabs gegrillte Hühnerbrustfilets.

Ausgewogen (für Jahrgang 2021)

Schöner Chardonnay mit Aromen gelber Steinfrucht und leicht floralen Noten!Zum Essen oder so ...!Hier kann man nichts falsch machen!

wenn der Jahrgang 2021 auch so gut ist ...

Varane von 2020 ist ein wirklich guter Chardonnay sehr gelungen, vor Allem die Fruchtaromen überzeugen !!

Zu wenig Analysedaten (für Jahrgang 2021)

Soll man einen Jg 21 wirklich schon im Februar 2022 anbieten? Das ging vielleicht zu flott. Jedenfalls vermisse ich Daten zum Restzuckergehalt, Säure, ph-Wert. Bitte nachliefern, oder noch besser: erst offerieren, wenn diese Daten vorligen!

Schöner Chardonnay (für Jahrgang 2021)

… den ich endlich wieder in einem Vinos Laden verkosten konnte. Feine/verhaltene Nase, vor allem Pfirsich und leicht floral. Im Mund mittlere Säure, wobei Fruchtnoten stärker rauskommen und Pfirsich um Tropenaromen ergänzt wird.

Wunderbar (für Jahrgang 2020)

Sehr schöner Wein, fruchtig mit wenig Säure. Wir haben den Wein an Weihnachten und Silverster mit Freunden genossen. Alle waren begeistert. Klare Kaufempfehlung!
Alle Bewertungen lesen

Geschmack

  • Anlass feines Dinner, Abend mit Freunden
  • Passt zu Fisch
  • Fruchtig Aprikose, gelber Pfirsich, Limette
  • Beerig Physalis
  • Würzig Zitronenmelisse

Die Bodega: Varané

Varané

Sehr beschaulich und in der von Landwirtschaft geprägten Region der Navarra finden sich inmitten von Obst- und Gemüsegärten die Rebfelder von Varané mit modernster Kellertechnik ausgestattet. Hier verbinden sich in der Herstellung der Weine Tradition und Moderne. Noch immer steht die Anbauregion am Fuße der Pyrenäen im Schatten des namenhaften Nachbarn, hinsichtlich der Qualität völlig zu Unrecht, denn das Klima und auch die Bodenverhältnisse der Region sind der Rioja sehr ähnlich: kühlere Temperaturen im Sommer sorgen bei den Weinen für viel Finesse – und deshalb ist es wenig verwunderlich, dass sich immer häufiger hochklassige Weine aus dieser Region in den Bestenlisten der internationalen Weinkritiker wiederfinden. Mit ihrem Preis-Leistungs-Verhältnis haben sie jedenfalls vor der Rioja einen enormen Vorsprung.

Das Anbaugebiet: Navarra DOP

Navarra DOP

Die D.O. Navarra liegt im Nordosten Spaniens direkt vor der Haustür Pamplonas und teilt sich in mehrere Unterregionen. Baja Montaña liegt im Nordwesten Navarras, die Tierra Estella im mittleren Westen entlang des berühmten Jakobswegs. Valdizarbe ist das Zentrum des Jakobswegs. Die Ribera Alta ist in der Nähe der Region Olite, Ribera Baja im Süden der Provinz. Und damit geht auch eine Klimavielfalt einher. Auch bei den Böden sind Kies, Kalk, Schwemmland und lehmhaltige Böden vorhanden. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass die Weine aufgrund der kühleren Temperaturen in der Navarra etwas leichter ausfallen. Aufgrund der großen Nähe zu Frankreich finden sich in den Weinbergen viele französische Rebsorten, jedoch dominieren Tempranillo und Garnacha.