Torres »Waltraud« Riesling 2021
Torres: Riesling mit spanischem AkzentTorres »Waltraud« Riesling 2021
Eine Hommage von Miguel Torres an seine Frau Waltraud. Nicht nur angesichts der Originalität ein interessanter Wein, sondern auch der Güte wegen. Die Reben gedeihen auf ausgesuchten Parzellen der Lagen Mas Jané, Aiguaviva und Fransola, die sich zwischen 450m und 550m über dem Meeresspiegel befinden. Das Klima in diesen Höhen ist ideal für die Kultivierung von weißen Reben, denn die warmen Tage und kühlen Nächte, geben ihnen sowohl genug Reife, als auch genug Weinsäure.
Im Glas strahlt er in einem hellen Strohgelb und zeichnet sich im Bouquet durch einen üppigen Duft von Jasmin und frischen Früchten (Aprikose und Weinbergspfirsich) aus, dazu ein extravaganter Hauch mediterraner Wald, auf einem Hintergrund von Orangenblüte und Akazie. Am Gaumen seidig, mit eleganter Balance zwischen Weinsäure und feiner Süße. Der Nachhall mineralisch, fest und lang.
Das Etikett wurde übrigens von Waltraud Maczassek spontan illustriert.
Ein Riesling, der sich ohne weiteres mit edlen Spätlesen messen kann.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Weißwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2021
- Rebsorten 100% Riesling
- Anbaugebiet Penedès DOP
- Bodega/Hersteller Familia Torres
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 8 - 10 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2024
- Alkoholgehalt 12 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Nachhaltigkeit Wineries for Climate Protection
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Miguel Torres, Vilafranca del Penedès, Spanien
- Artikelnr. 35707
- LMIV-Bezeichnung Weißwein
Auszeichnungen (2)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2021
Guía Peñín 2022
Color
pajizo brillante
Aroma
floral, cítricos, fresco, intensidad media
Boca
fresco, buena acidez, fácil de beber, cierta persistencia
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2020
Guía Peñín 2021
Color
pajizo brillante
Aroma
fruta madura, hierbas de tocador, lías finas
Boca
lleno, graso, largo, buena acidez
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Kundenbewertungen (1)
Mediterranean Riesling (für Jahrgang 2019)
Geschmack
- Anlass Aperitif, feines Dinner
- Passt zu Fisch, Meeresfrüchte
- Fruchtig Weinbergspfirsich
- Blumig Akazie
- Würzig mediterrane Kräuter
Die Bodega: Miguel Torres
Miguel Torres
Es ist sicherlich auch der visionären Leistung von Miguel Torres zu verdanken, dass Spanien heute zu den führenden Weinproduzenten der Welt gehört. Als er nach seiner Ausbildung in Frankreich Anfang der 70er Jahre das familiäre in eine glanzvolle Zukunft führte, dabei hat er den Spagat zwischen Tradition und Moderne gekonnt gemeistert. Torres nutzte das mediterrane Klima seiner Heimat mit seinen hervorragenden Böden, um darin authentische Weine zu erzeugen, die nach den neuesten Erkenntnissen der Önologie vinifiziert werden. Außerdem erkannte er den Wert der höher gelegenen Lagen. Hier profitieren die Trauben von kühlen Nächten und Bergwinden, die eine längere aromatische Reife ermöglichen. Sein Konzept, moderne und frische Weine zu erzeugen, die den Stempel ihrer Herkunft nicht verleugnen, wurde zum weltweiten Verkaufsschlager. Heute werden die Weine nicht nur in unterschiedlichen Anbauregionen Spaniens produziert, sondern zusätzlich in Kalifornien, Chile und China.
Das Anbaugebiet: Penedès DOP
Penedès DOP
Die D.O. Penedès erstreckt sich über den südlichen Teil Kataloniens in der Provinz Barcelona von der katalanischen Sierra bis in die Küstenebenen des Mittelmeers. Man unterscheidet drei Unterregionen: Penedès Superior - hier reichen die Lagen bis in eine Höhe von 800m, Penedès Central/Medio- hier werden die meisten Trauben für die Erzeugung von Cava angebaut und Bajo Penedès - nahe am Mittelmeer, das den Charakter der Weine bestimmt. Die Böden zeichnen sich vor allem durch ihre Fähigkeit aus, Wasser speichern zu können. Das macht sie für den Weinbau ideal. Im Großen und Ganzen bestimmt das Mittelmeer das Klima mit gemäßigten Wintern und heißen Sommern. Die wichtigsten weißen Rebsorten sind Macabeo, Xarel-lo, Parellada, Chardonnay, Chardonnay, Riesling, Gewürztraminer und Moscatel. Die Roten sind Garnacha, Syrah, Cabernet Sauvignon, Merlot, Pinot Noir, Tempranillo.