de de

Torres »Milmanda« 2018

Prestigeträchtiger Chardonnay von Torres
(0)
Nur noch 2 Flaschen lieferbar
39,90 pro Flasche  53,20 €/L
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
 
Über das Produkt

Torres »Milmanda« 2018

Prestigeträchtiger Super-Chardonnay aus dem renommierten Haus Miguel Torres, der sich stets in feinster Burgunder-Manier präsentiert und zu den besten Weinen seiner Art in ganz Spanien gehört.
Im Glas ein sattes goldgelb mit grünen Reflexen. Die Nase offeriert eine herrliche Aromenkomplexität von Honig, Melone, exotischen Früchten und feinen floralen Nuancen, perfekt kombiniert mit buttrigen und toastigen Noten vom Ausbau in Barrique. Am Gaumen mit erstaunlicher Frische und wahrlich königlicher Länge. Ein brillanter Wein, mit viel Zukunft.
Ideal zu feinem Kalbfleisch, etwa einer Kalbskeule in Morchelrahmsauce.

Einfach günstig
Versandkostenfrei ab 99 € (D)
Schnelle Lieferung
mit DHL GoGreen
Über 1.800 Lieblingsweine
ständig auf Lager
Umtauschgarantie
ohne Wenn und Aber
Hervorragend 4.9/5
Über 100.000 Bewertungen auf

.product-awards__blockquote { display: none; }
Auch in folgenden Paketen enthalten

Alle Infos auf einen Blick

  • Produktkategorie Weißwein
  • Inhalt 0,75 L
  • Geschmacksrichtung trocken
  • Jahrgang 2018
  • Rebsorten Chardonnay
  • Anbaugebiet Conca de Barberà DOP
  • Bodega/Hersteller Familia Torres
  • Herkunftsland Spanien
  • Trinktemperatur 8 - 10 °C
  • Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2024
  • Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
  • Verschluss Naturkorken
  • Nachhaltigkeit Wineries for Climate Protection
  • Allergene Enthält Sulfite
  • Abfüller Miguel Torres, 08720, Spanien
  • Artikelnr. 34114
  • LMIV-Bezeichnung Weißwein

Auszeichnungen (1)

Auszeichnung

94 / 100 Punkte

für den Jahrgang 2018

Guía Peñín 2021

Color
pajizo
Aroma
roble cremoso, especiado, madera de cedro, fruta tropical, brioche
Boca
estructurado, largo, tostado, fino amargor

Erklärung Skala

96 – 100 Punkte: außerordentlich

Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.

90 – 95 Punkte: hervorragend

Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.

80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut

Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.

70 – 79 Punkte: durchschnittlich

Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.

60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach

Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.

50 – 59 Punkte: unakzeptabel

Wein ist unakzeptabel.

Ausgezeichnet von

Guía Peñín

Der Guía Peñín ist die Referenz in der spanischen Weinkritik! Seit seinem erstmaligen Erscheinen im Jahr 1990 ist der Weinführer, und damit natürlich auch sein Herausgeber José Peñín, die richtungsweisende Größe in der spanischen Weinbauszene. Wenn man so will, dann ist José Peñín der Robert Parker Spaniens. Mit über 10.800 beschriebenen Weinen und 2.100 Kellereien ist es das umfassendste Nachschlagewerk spanischer Weine. Gegliedert ist der Guía Peñín nach Anbauregionen, die mit ihren wichtigsten Eckdaten, wie Rebsorten, geografischen Daten, Bodenbeschaffenheit und Klima beschrieben werden. Auch die offizielle Jahrgangsbeurteilung des Consejadors der vergangenen fünf Jahre wird angegeben. In einem 100-Punkte-System werden die Weine klassifiziert und zusätzlich von einer Kurznotiz begleitet. Daneben gibt es noch eine Kategorie für ein besonders gutes Preis-Genuss-Verhältnis, das mit 3 – 5 Sternen ausgezeichnet wird. Seit November 2014 sind die Bewertungen auch über das Internet aufrufbar.

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten

Geschmack

  • Anlass feines Dinner, Geschenkweine
  • Passt zu Fisch, Geflügel
  • Fruchtig Birne
  • Beerig grüne Stachelbeere
  • Würzig Vanille

Die Bodega: Miguel Torres

Miguel Torres

Es ist sicherlich auch der visionären Leistung von Miguel Torres zu verdanken, dass Spanien heute zu den führenden Weinproduzenten der Welt gehört. Als er nach seiner Ausbildung in Frankreich Anfang der 70er Jahre das familiäre in eine glanzvolle Zukunft führte, dabei hat er den Spagat zwischen Tradition und Moderne gekonnt gemeistert. Torres nutzte das mediterrane Klima seiner Heimat mit seinen hervorragenden Böden, um darin authentische Weine zu erzeugen, die nach den neuesten Erkenntnissen der Önologie vinifiziert werden. Außerdem erkannte er den Wert der höher gelegenen Lagen. Hier profitieren die Trauben von kühlen Nächten und Bergwinden, die eine längere aromatische Reife ermöglichen. Sein Konzept, moderne und frische Weine zu erzeugen, die den Stempel ihrer Herkunft nicht verleugnen, wurde zum weltweiten Verkaufsschlager. Heute werden die Weine nicht nur in unterschiedlichen Anbauregionen Spaniens produziert, sondern zusätzlich in Kalifornien, Chile und China.

Das Anbaugebiet: Conca de Barberà DOP

Conca de Barberà DOP

Die D.O. Conca de Barberà befindet sich in Katalonien in der Provinz Tarragona. Hat bis dato eher lokale Bedeutung, wurde aber durch das Engagement von Miguel Torres auch einem internationalen Publikum bekannt. Die Böden bestehen zumeist aus kalkbraunem und lockerem Erdreich. Das nahe Mittelmeer prägt das Klima, wird allerdings durch die Berge, die das Anbaugebiet umrahmen deutlich abgeschwächt. Es ist hier etwas feuchter, als in anderen katalanischen Anbaugebieten, Auch die Winter können strenger ausfallen. Die wichtigsten Rebsorten sind Macabeo, Parellada, Chardonnay und Sauvignon Blanc. Sowie die roten Ull de Llebre (Tempranillo), Garnacha Tinta, Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah, Pinot Noir, Samsó, Garró.