Terras Gauda »Etiqueta Negra« 2021
Komplex und meisterlichSeit der Gründung der Bodega 1990 gehört Terras Gauda nicht nur zu den besten Weinerzeugern der D.O. Rías Baixas, sondern auch zu eigenständigsten. Stetig wird am Ausdruck wahrhaft galicischer Weine gearbeitet, alte Rebsorten der Zone wie beispielsweise Caíño Blanco und Loureiro mit viel Liebe kultiviert. Und die Resultate sind meisterhafte Weißweine mit echtem Charakter. Das Prunkstück dieses ambitionierten Schaffens und zweifelsfrei einer der besten, ist der mythische »Etiqueta Negra«. Eine gute Frucht-Säure-Balance sorgt hier für einen wunderbar strukturierten Weißwein.
Höchst elegant fließt er in einem hellen Strohgelb ins Glas, und schon nach kurzem Schwenken bietet sich ein überwältigendes Bouquet-Feuerwerk von gelbem Apfel, Birne, Lychee, Kamille, Honig, frischer Butter und Gebäck. Am Gaumen verführerisch, elegant, schmelzig, mit schöner Frische und leicht rauchigen Noten im Finale.
Ein spektakulärer Wein, der sich gut zu vielfältigen Gerichten kombinieren lässt, wie Risotto, gebackenem Fisch, oder Pasteten.
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Auszeichnungen (2)
Geschmack
- Anlass feines Dinner
- Barriqueausbau 4 Monate
- Barrique Material französische Eiche
- Passt zu Fisch, Meeresfrüchte
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Weißwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2021
-
Rebsorten
70% Albariño
23% Caíño
7% Loureiro - Anbaugebiet Rías Baixas DOP
- Bodega/Hersteller Terras Gauda
- Land Spanien
- Trinktemperatur 10 - 12 °C
- Alkoholgehalt 12 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas Terras Gauda, O Rosal, Spanien
- Artikelnr. 36645
- LMIV-Bezeichnung Weißwein
Die Bodega: Terras Gauda
Terras Gauda
Die spektakulärste Bodegagründung in der noch jungen Geschichte der D.O. Rías Baixas erfolgte im Jahr 1988, als eine Gruppe von Investoren 60 Hektar bewaldetes Hügelland roden ließ, um dort Reben anzupflanzen. Gesetzt wurden Stecklinge von 65% Albariño, 20% Loureia, 10% Caino Branca und 5% Treixadura. Noch heute ist dieser Weinberg die größte zusammenhängende Rebfläche der Region. In der Zwischenzeit produziert man in der Bodega jährlich 700.000 Flaschen. Für galicische Verhältnisse sind die mit Sand und sehr viel Flusskiesel durchsetzten Böden wenig profund und recht arm; die Moste fallen dementsprechend extraktreich aus und entwickeln feine Fruchtaromen. Diese Lage, O Rosal genannt, ist als echte Ausnahme zu betrachten, denn hügelabwärts ist der Boden sehr nährstoffreich, daher der Name Terras Gauda, das fröhliche Land.
Das Anbaugebiet: Rías Baixas DOP
Rías Baixas DOP
Die D.O. Rías Baixas befindet sich Südosten der Provinz Pontevedra und umfasst insgesamt fünf verschiedene Regionen: Ribeira do Ulla, Soutomairo, Condado De Tea, O Rosal und Vla do Salnés. Rías Baixas gilt als Wiege des modernen spanischen Weißweines. Die Böden sind leicht sauer, haben wenig Tiefe und sind sandig. Man stößt auch auf Granit und Quartärablagerungen. Der Atlantik mit milden Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit und viel Niederschlag kennzeichnet die Region klimatisch. Wichtigste weiße Rebsorten sind Albariño, Loureira Blanca, Godello, Treixadura und Caiño Blanco. Rote Rebsorten sind Caíño Tinto, Espadeiro, Laureira Tinta, Sousón, Mencía und Brancellao.