Telmo Rodríguez Rueda »El Transistor« 2019
Klasse-VerdejoTelmo Rodríguez Rueda »El Transistor« 2019
Telmo Rodríguez hat mit seinem beliebten Weißwein »Basa« einen Meilenstein in der Geschichte der D.O. Rueda gesetzt, denn der hat diese spanische Weinbauregion weltweit bekannt gemacht und so die Tür für viele, viele Nachfolger geöffnet. Andererseits hat Telmo Rodríguez auch der D.O. Rueda viel zu verdanken, denn der Erfolg des »Basa« gibt ihm die nötigen Ressourcen für weitere Projekte. Das hat den Meister dazu bewogen, einen weiteren Wein aus Spaniens berühmtestem Weißwein-Gebiet zu kreieren. Und zwar einen ganz besonderen: Den El Transistor Verdejo, ausschließlich aus Reben uralter Weingärten vinifiziert, und im Fass ausgebaut. Und das Ergebnis ist einfach großartig!
Der Verdejo zeigt ein verführerisches Gelbgold in der Robe. Das Bouquet mit feinen Holznoten, reife Melone, Akazienhonig, Ananas und Vanillestange. Auf der Zunge sehr saftig, der bei aller typisch spanischen Extraktdichte erstaunlich verspielt, leichtfüßig und frisch wirkt. Auch der Nachhall zeigt große Wirkung.
Warum der Name El Transistor? Weil die Wildschweine aus der Umgebung die Verdejo-Trauben derart lieben, installierte man am Rand des Weinbergs eine Art Riesentransistorradio, das nachts in regulären Intervallen laute Musik ausstrahlt, um die charmanten Schweine von den wertvollen Trauben fernzuhalten.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Weißwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2019
- Rebsorten 100% Verdejo
- Anbaugebiet Rueda DOP
- Bodega/Hersteller Telmo Rodríguez
- Land Spanien
- Trinktemperatur 8 - 10 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2021
- Alkoholgehalt 13 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Compañia de Vinos Telmo Rodriguez, Lanciego, Spanien
- Artikelnr. 30713
- LMIV-Bezeichnung Weißwein
Auszeichnungen (1)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
Robert Parker Wine Advocate
»91+/100 - The top wine from Rueda was also from the 2018 vintage, a cooler year in the zone, and the 2018 El Transistor showed quite fresh, fresher than the 2017, with notes of freshly cut grass and hay, what Verdejo used to be like in the past. The palate is serious and austere, with chalky minerality. I wish there were more Rueda wines like this one. 14,229 bottles produced.« (Luis Gutiérrez, Dez. 2019)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
„The Wine Advocate“ wurde 1975 von Robert M. Parker Jr. ins Leben gerufen und hat die Weinwelt mit seinen Bewertungen im 100-Punkte-System so maßgeblich beeinflusst, wie kein anderer Wein-Journalist. Nicht selten entschieden die mit Spannung erwarteten Parker-Punkte über den Erfolg oder Misserfolg eines Weines. Manche sehen sogar einen Einfluss auf die Wein-Erzeugung. Und das hat seinen Grund: die Bewertungen von Robert Parker und seinem 7-köpfigen Verkostungsteam gelten zu den verlässlichsten Einschätzungen der Qualität eines Weines - zumal neben der Punkte-Bewertung noch eine ausführliche sensorische Beschreibung auch mit technischen Details der Weinherstellung gegeben wird.
Kundenbewertungen (1)
Durchschnittliche Bewertung durch Kunden
N ja... (für Jahrgang 2019)
Geschmack
- Anlass feines Dinner
- Passt zu Fisch
- Fruchtig Charantais-Melone
- Blumig Akazie
- Würzig Vanille
Die Bodega: Telmo Rodríguez
Telmo Rodríguez
Wer auch nur einmal in seinem Leben mit spanischem Wein zu tun hat, der wird über kurz oder lang an einen Namen geraten: Telmo Rodríguez! Denn dieser charismatische Önologe, der lange als das 'L`enfant terrible' des spanischen Weines galt ist, ist schon allein durch die Präsenz seiner Weine allgegenwärtig. Heute gehören die Weine der 'Compañía de Vinos Telmo Rodríguez zu weltweit anerkanntesten der Iberischen Weininsel. Dies aber auch deshalb, weil sich die Grundlage ihrer Vinifizierung nicht geändert hat. Sie sind immer aus heimischen Rebsorten, bester Ausdruck des Terroirs und bieten ein exzellentes Preis-Qualitäts-Verhältnis.
Das Anbaugebiet: Rueda DOP
Rueda DOP
Die D.O. Rueda liegt im Norden Spaniens in den Provinzen Valladolid, Segovia und Àvila, nordwestlich von Madrid. Sie ist in den letzten Jahren zu Spaniens Weißwein-Hochburg avanciert. Denn mit den hohen Lagen (bis 800 Meter) ist die Region prädestiniert für die Produktion frischer und fruchtiger Blancos. Die große Höhe kompensiert die Hitze der Sommermonate und verleiht den Trauben viel Aroma und eine wunderbar animierende Säure. Der Star der Region ist die autochthone Sorte Verdejo. Sie bringt hier Weine hervor, die sich mit ihrem trocken-fruchtigen Geschmack und dem cremigen Mundgefühl großer Beliebtheit erfreuen. Ein Großteil der Weine kommt sortenrein auf die Flasche, einige werden aber auch mit Viura oder Sauvignon Blanc verschnitten.