Suertes del Marqués »7 Fuentes« 2018
Von vulkanischen BödenSuertes del Marqués »7 Fuentes« 2018
Zwar gibt es die Bodegas Suertes del Marqués erst seit 2006, aber nach kürzester Zeit macht dieses Familienunternehmen bereits mit hervorragenden Weinen auf sich aufmerksam. Über 100 jährige Reben werden durch sorgfältige Handarbeit gepflegt, im Weinkeller wird dann modernste Technik eingesetzt und durch ein gutes Quäntchen spanischer Leidenschaft kommen als Resultat erstklassige Weine auf die Flasche. Diese Cuvée aus Listán Negro und Castellana Negra reifte teilweise (40%) über 9 Monate in 500-Liter-Fässern aus französischer Eiche.
Im Glas zeigt er ein leuchtendes Kirschrot und offenbart im Glas würzige und mineralische Noten, neben roten Früchten. Am Gaumen mit feinen Tanninen, schöner Intensität und Ausgewogenheit. Ein weinig milder, als der 2016er.
Passt gut zu gegrilltem Gemüse.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2018
-
Rebsorten
90% Listán Negro
10% Castellana - Anbaugebiet Valle de la Orotava DOP
- Bodega/Hersteller Suertes del Marqués
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 14 - 16 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2023
- Alkoholgehalt 13 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Bodentyp Basalt
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Soagranorte S.L. Suertes del Marqués, R.E. 1065 TF - La Orotava, Spanien
- Artikelnr. 31620
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (2)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
Robert Parker Wine Advocate
"The spectacular and super-affordable 2018 7 Fuentes would be the wine I recommend as an introduction to the zone, the variety and the style of the wines. It's mostly Listán Negro with some 10% Castellana Negra (Tinta Cao) from a variety of vineyards ranging between 10 and 200 years of age and at altitudes ranging between 300 to 700 meters above sea level. It fermented in concrete tanks with around 10% full clusters and indigenous yeasts. Seventy percent of the volume was kept in concrete, and the remaining 30% matured in used 500-liter oak barrels for nine months. It's open and expressive, without any reduction, and it has bright red fruit, with freshness, watermelon and redcurrants. It's juicy and approachable but with complexity and freshness on the palate, harmonious and elegant and very tasty. It is an updated version of the 2016. This is a bargain. 50,000 bottles produced. There are six lots from one single master blend. It was bottled in December 2019." (Luis Gutiérrez, Aug. 2020)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2017
Robert Parker Wine Advocate
»92+/100 - The entry-level red is the 2017 7 Fuentes, a Listán Negro blend with some 10% Castellana Negra sourced from up to 25 vineyards from the La Orotava village. This represents a high percentage of their production with 67,000 bottles, which is more than half of their annual output. There were multiple fermentations, some in concrete, some in stainless steel, with around 10% full clusters and always with indigenous yeasts. Seventy percent of the volume was kept in concrete while the remaining 30% matured in used 500-liter oak barrels for nine months. This is a good barometer for the style, character and quality of the vintage, and it shows a little mellower and more approachable than the 2016. It's a little juicier within the pumice and black pepper style that always defines this wine. There are up to eight bottlings from the same master blend.« (Luis Gutiérrez, Apr. 2019)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Kundenbewertungen (3)
Unerträglicher Schwefelgeruch (für Jahrgang 2017)
kein Genuss-eine sehr negative Erfahrung (für Jahrgang 2017)
Geschmack
- Anlass feines Dinner
- Barriqueausbau Information 40% reiften über 9 Monate in großen Fässern (500 Liter)
- Barrique Material französische Eiche
- Fruchtig Schattenmorelle
- Beerig rote Stachelbeere
- Erdigmineralisch mineralisch
Die Bodega: Suertes del Marqués
Suertes del Marqués
Die Bodega Suertes del Marqués liegt auf der Sonneninsel Teneriffa. Die familiengeführte Kellerei wurde erst 2006 gegründet. Auf fast 9 ha stehen hier seitdem überwiegend weiße und rote Listán-Reben, eine Spezialität der Insel. Die verschiedenen Parzellen werden je nach Traubensorte, Bodenbeschaffenheit und Ausrichtung individuell bearbeitet, um das jeweils beste Ergebnis zu erzeugen. Auch die Trauben werden getrennt voneinander verarbeitet, um derart dem unterschiedlichen Terroir Rechnung zu tragen. In den Kellern finden sich Edelstahltanks, edle Barriquefässer von einem traditionellen Küfer aus Burgund sowie Betontanks, die für den Ausbau und die Reife der exzellenten Weine zum Einsatz kommen.
Das Anbaugebiet: Valle de la Orotava DOP
Valle de la Orotava DOP
Das Tal liegt im Norden der Insel Teneriffa und ist nach Westen von der D.O. Ycoden-Daute-Isora und im Osten von der D.O. Tacoronte-Acentejo begrenzt. Die Rebflächen ziehen sich vom Meer bis zum Fuß des Teide. Es herrschen leichte durchlässige Böden vor, die reich an mineralischen Nährstoffen und aufgrund des vulkanischen Ursprungs mit einem niedrigen pH-Wert ausgestattet sind. Das Klima ist von den Passatwinden beeinflusst. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge ist gering, wobei die Regenfälle an den Nordhängen deutlich höher ausfallen. Weiße Hauptrebsorten sind Güal, Malvasía, Verdello, Vijariego, Albillo, Forastera Blanca o Doradilla, Sabro, Breval und Burrablanca. Bei den roten sind es Listán Negro, Malvasía Rosada, Negramoll, Castellana Negra, Mulata, Tintilla, Cabernet Sauvignon, Listán Prieto, Merlot, Pinot Noir, Ruby Cabernet, Syrah und Tempranillo.