Sariño Sauvignon Blanc 2020
Mediterranes LebensgefühlSariño Sauvignon Blanc 2020
Es ist die einzigartige Kombination von mediterranem Klima und seinem steten Wind vom Meer und viel, viel Sonne sowie den sandigen, gut durchlüfteten Böden, die so einen Wein hervorbringt: einen Sauvignon Blanc mit typisch spanischem Temperament! Er zeigt eine expressiv aromatische, fruchtige Interpretation seiner Rebsorte mit unglaublich animierenden Trinkfluss. Trocken ist er, dabei aber herrlich saftig mit Aromen von grünem Apfel, Passionsfrucht und – natürlich – Stachelbeere. Erfrischend und mit langem Nachklang bringt er eine gute Portion mediterrane Lebenslust aus dem sonnigen Süden Spaniens mit.
Passt gut zu knackigen Salaten.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Weißwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2020
-
Rebsorten
92% Sauvignon Blanc
8% Verdejo - Anbaugebiet Vino de España
- Land Spanien
- Trinktemperatur 8 - 10 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2022
- Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
- Restzuckergehalt 2,7 g/L
- Gesamtsäure 5,75 g/L
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Wein & Vinos GmbH - R.E. CLM-687-AB - Higueruela (Albacete), Spanien
- Artikelnr. 25104
- LMIV-Bezeichnung Weißwein
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Anlass Frühlingsweine, Sonnenschein, schöne Etiketten
- Passt zu Salatvariationen, Fisch
- Fruchtig grüner Apfel, Limette, Passionsfrucht (Maracuja)
- Beerig grüne Stachelbeere
Das Anbaugebiet: Vino de España
Vino de España
Eine neue Bezeichnung für Weine, die aus allen Anbauregionen Spaniens kommen können, vergleichbar mit dem klassischen »Vino de Mesa«. Und auch wie bei diesem verbergen sich hinter der auf den ersten Blick unscheinbaren Bezeichnung »Vino de España« nicht ausschließlich einfache Landweine sondern nicht selten eigenständige Charakterweine von großer Klasse, die sich nicht an die strengen Vorgaben einer D.O. halten (weil sie z.B. aus anderen Rebsorten vinifiziert werden) oder die schlicht und ergreifend von Weinbergen stammen, die außerhalb eines gesetzlich geschützten Anbaugebietes liegen.