Über 130.000 Top-Kundenbewertungen
Genussgarantie zu Spitzenpreisen
Bis 31.08. Versand nur 0,99 € (DE)

Roda »Corimbo« 2021

Vereint Kraft und Eleganz
Als Erstes bewerten
Auf Lager
25, 90
pro Flasche 0,75 L (34,53 €/L)
pro Flasche (0.75l),  34,53 €/L
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
 
Über das Produkt

Eine Wunderwaffe mit Geheimtipp-Status, die vor allem durch den genialen Einsatz von französischen Barrique zu überzeugen weiß und der den Wein fast in die Richtung eines hochwertigen Bordeauxs bringt.

Im Glas eine schöne dunkle Farbe von klarem Kirschrot. In der Nase hat er eine gute und kraftvolle Intensität mit bedeutender Präsenz von roten Früchten, balsamischen Noten und frisch geröstetem Kaffee. Im Mund rund, mit viel Fülle und Körper, begleitet von roten eingekochten Früchten wie Kirsche und Pflaume. Schön integriert mit dem Eichenholz, das ihm Eleganz verleiht. Der Wein gibt einen guten Eindruck von Struktur und Weite. Der Nachhall ist lang mit einigen Noten von Kakao, schwarzen Früchten mit gut eingebundener Weinsäure.

Lässt sich wunderbar zu gegrilltem Lamm kombinieren.

Auch in folgenden Paketen enthalten

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten

Auszeichnungen (11)

Auszeichnung von Tim Atkin
Tim Atkin
93 / 100 Punkte für den Jahrgang 2021
Auszeichnung von Guía Peñín 2024
Guía Peñín
93 / 100 Punkte für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von Guía Peñín 2023
Guía Peñín
93 / 100 Punkte für den Jahrgang 2019
Auszeichnung von Robert Parker Wine Advocate
Robert Parker
94 / 100 Punkte für den Jahrgang 2018
Auszeichnung von Guía Peñín 2022
Guía Peñín
92 / 100 Punkte für den Jahrgang 2018
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
93 / 100 Punkte für den Jahrgang 2018
Auszeichnung von Robert Parker Wine Advocate
Robert Parker
92 / 100 Punkte für den Jahrgang 2017
Auszeichnung von Guía Peñín 2021
Guía Peñín
92 / 100 Punkte für den Jahrgang 2017
Auszeichnung von Robert Parker Wine Advocate
Robert Parker
93 / 100 Punkte für den Jahrgang 2016
Auszeichnung von Guía Peñín 2020
Guía Peñín
92 / 100 Punkte für den Jahrgang 2016
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
94 / 100 Punkte für den Jahrgang 2016

Geschmack

 
  • Barriqueausbau 14 Monate
  • Barrique Material französische Eiche, amerikanische Eiche
  • Im Barrique fermentiert ja
  • Passt zu Lamm

Alle Infos auf einen Blick

  • Produktkategorie Rotwein
  • Inhalt 0,75 L
  • Geschmacksrichtung trocken
  • Jahrgang 2021
  • Rebsorten 100% Tinta del País
  • Anbaugebiet Ribera del Duero DOP
  • Bodega/Hersteller La Horra
  • Land Spanien
  • Trinktemperatur 16 - 18 °C
  • Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2030
  • Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
  • Verschluss Naturkorken
  • Bio-Produkt ja
  • Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-037
  • Bio Kennzeichnung Produkt ES-ECO-002-CL
  • Allergene Enthält Sulfite
  • Abfüller Bodegas La Horra R.E. 8457-BU- Burgos, Spanien
  • Artikelnr. 40228
  • LMIV-Bezeichnung Rotwein

Die Bodega: La Horra

La Horra

Bodega La Horra ist sowohl ein Innovations- als auch ein Kontinuitätsprojekt. Kontinuität was die Arbeit mit Tempranillo angeht, Innovation weil die berühmte Bodega Roda mit einem neuen Keller in der Provinz Burgos ihre Aktivitäten über die Rioja hinaus ins Ribera del Duero erweitert. Laut des Teams der Bodega Roda ist La Horra ein idealer Standort für Tempranillo, wo diese so wertvolle Rebsorte ihr ganzes Potential und ihre volle Komplexität entwickeln kann. Man darf gespannt sein.

Das Anbaugebiet: Ribera del Duero

Ribera del Duero

Die D.O. Ribera del Duero erstreckt sich durch die Provinzen Burgos im Süden, Valladolid im Osten, Soria im Westen und Segovia im Nordwesten. Neben der D.O.Ca. Rioja und Priorat gehört die D.O. Ribera del Duero zu den renommiertesten Anbauregionen Spaniens, die hochkarätige Rotweine hervorbringt. Mit Vega Sicilia kommt eine der besten Kellereien der Welt aus der Region im Tal des Duero. Ein kontinentales Klima, das vom Atlantik beeinflusst wird und große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht führen zu einer langsamen Reife der Trauben, dadurch entwickelt sich ein optimaler Säuregehalt und es können sehr hochwertige Weine entstehen. Die Hauptrebsorte Tempranillo, hier unter dem Synonym Tinto Fino zu finden, ist perfekt an das extrem kontinentale Klima angepasst.