Resalte Origen 2019
Genuss aus der RiberaResalte Origen 2019
Auch mit dem aktuellen Jahrgang empfehlen sich die Bodegas Resalte de Peñafiel einmal mehr als Garant für beste Ribera-Qualität!
Der Wein leuchtet in einer dichten purpurot funkelnden Farbe mit dunklem Kern. Das Bouquet fächert einen weiten Duftstrauß mit Anklängen an Brombeeren, Süßkirschen und Cassis auf. Auch die kräftige, typische Ribera-Würze ist wahrzunehmen, mit Noten nach Kräutern, Leder, neuem Holz und Gewürzen.
Am Gaumen saftig und harmonisch, die Tannine wirken sehr gut eingebunden und unterstützen die maskuline Struktur. Der Nachhall ist lang und gut strukturiert. Ein qualitativ absolut hochwertiger Rotwein, der nicht umsonst als Maßstab in puncto Ribera gilt.
In dieser Preisklasse ein Muss.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2019
- Rebsorten 100% Tempranillo
- Anbaugebiet Ribera del Duero DOP
- Bodega/Hersteller Resalte de Peñafiel
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2031
- Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas Resalte de Peñafiel, R.E. 8195/VA - Peñafiel, Spanien
- Artikelnr. 36390
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (3)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2019
Guía Peñín 2022
Color
cereza brillante
Aroma
especias dulces, fruta madura, chocolate, con carácter, potente
Boca
frutoso, especiado, taninos maduros
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2019
Robert Parker Wine Advocate
"The 2019 Origen de Resalte was the first wine produced here, and it follows the original style of a powerful and muscular red but keeping the balance and freshness. It has 14% alcohol and a medium to full-bodied palate with integrated oak after 14 months in French and American (20%) oak barrels that give it some sweet spice. 60,000 bottles and 3,000 magnums. It was bottled in June 2021." (Luis Gutiérrez, Jan. 2023)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2014
Guía Peñín 2019
»Color: cereza muy intenso, borde granate. Aroma: fruta confitada, roble cremoso, chocolate, equilibrado. Boca: estructurado, sabroso, lleno, taninos maduros.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Anlass feines Dinner, Geschenkweine
- Barriqueausbau 14 Monate
- Barrique Material französische Eiche, amerikanische Eiche
- Passt zu Wild
- Beerig Brombeere, Cassislikör
- Animalisch Leder
Die Bodega: Resalte de Peñafiel
Resalte de Peñafiel
Die Bodega Resalte de Peñafiel wurde im Jahr 2000 gegründet und war von Anfang an dem hochwertigen Weinbau verpflichtet. Hier konzentriet man sich ausschließlich auf Tempranillo. Insgesamt verfügt man über 80 Hektar Weinberge, überwiegend Top-Lagen in verschiedenen Teilen der Ribera del Duero, was eine hohe Komplexität Weine ermöglicht. Die Kellertechnik ist bei einem so neuen Weingut natürlich auf dem aktuellsten Stand. Alle Prozesse während der Vinifizierung laufen über Gravitation und sind selbstverständlich temperaturkontrolliert.
Das Anbaugebiet: Ribera del Duero DOP
Ribera del Duero DOP
Die D.O. Ribera del Duero erstreckt sich durch die Provinzen Burgos im Süden, Valladolid im Osten, Soria im Westen und Segovia im Nordwesten. Neben der D.O.Ca. Rioja und Priorat gehört die D.O. Ribera del Duero zu den renommiertesten Anbauregionen Spaniens, die hochkarätige Rotweine hervorbringt. Mit Vega Sicilia kommt eine der besten Kellereien der Welt aus der Region im Tal des Duero. Ein kontinentales Klima, das vom Atlantik beeinflusst wird und große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht führen zu einer langsamen Reife der Trauben, dadurch entwickelt sich ein optimaler Säuregehalt und es können sehr hochwertige Weine entstehen. Die Hauptrebsorte Tempranillo, hier unter dem Synonym Tinto Fino zu finden, ist perfekt an das extrem kontinentale Klima angepasst.