Ramón Bilbao Gran Reserva 2015
Vielschichtige Rioja-Gran ReservaDas Haus Ramón Bilbao hat sich längst als zuverlässiger Erzeuger etabliert und glänzt mit Weinen, die ein enorm gutes Preis-Genuss-Verhältnis mitbringen! Die Trauben, vornehmlich von alten Reben (60 bis 65 Jahre alt) werden von Hand gelesen und sorgfältig und schonend weiterverarbeitet. Diese Gran Reserva reifte über 30 Monate in Barriques aus amerikanischer Eiche.
Im Glas zeigt der Wein ein intensives Granatrot. Das Bouquet ist elegant und komplex mit den reifen Noten von Brombeere, Pflaume, Kirsche, untermalt von würzigen Kräutern, wie Rosmarin und süßen Gebäcknoten und Nougat. Am Gaumen erweist er sich als sehr voluminös mit angenehmer Frische und einem langen Finale.
Passt sehr gut zu Wildgerichten.
Geschmack
- Barriqueausbau 30 Monate
- Barrique Material amerikanische Eiche
- Passt zu Käse
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Qualitätsstufe Gran Reserva
- Jahrgang 2015
-
Rebsorten
90% Tempranillo
5% Graciano
5% Mazuelo - Anbaugebiet Rioja DOCa
- Bodega/Hersteller Ramón Bilbao
- Land Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2027
- Alkoholgehalt 14 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Nachhaltigkeit Wineries for Climate Protection
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas Ramón Bilbao, Haro, Spanien
- Artikelnr. 36214
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Die Bodega: Ramón Bilbao
Ramón Bilbao
Die Einrichtungen der Bodega Ramón Bilbao befinden sich inmitten eines Weingutes von 5 Hektar außerhalb der Stadt Haro. Unter Einhaltung der traditionellen Verfahren werden die Weine in ca. 4.500 Bordeaux-Fässern sowie großen Eichenholztanks in Ergänzung mit modernster Herstellungsmaschinerie ausgebaut. Mit einer jaährlich limitierten Produktion, die Hälfte davon Crianza, Reserva und Gran Reserva, zeichnen sich die Weine von Ramón Bilbao durch die Aufrechterhaltung der klassischen Eigenschaften der Rioja Alta aus.
Das Anbaugebiet: Rioja DOCa
Rioja DOCa
Die D.O.Ca. Rioja - nach wie vor das berühmteste Anbaugebiet Spaniens - liegt im Ebrobecken im Norden der Iberischen Halbinsel und erstreckt sich von der Sierra de Cantabria im Norden, bis zur Sierra de la Demanda im Süden. Das Gebiet unterteilt sich in die Subzonen Rioja Alta, Rioja Alavesa und Rioja Oriental, davon ist jede von ihrem eigenen Klimaeinfluss geprägt. Für viele Weinliebhaber steht die Rioja für spanischen Rotwein schlechthin und so dominiert der Anteil dort mit 75%, neben 15% Rosado und 10% Weißwein. Hauptrebsorte ist Tempranillo, die sich häufig mit weiteren Rebsorten, wie Mazuelo, Graciano und Garnacha in einer Cuvée findet. Unterschieden werden die Weine nach ihrem Reifegrad und dem unterschiedlich langen Ausbau in den Barriques in Joven, Crianza, Reserva und Gran Reserva.