Pintia 2018
Kraftvoll mit EleganzPintia 2018
Ein weiterer Toro-Genie-Streich aus dem Hause Vega-Sicilia: Pintia, der wie kein anderer Wein strukturelle Opulenz und perfekte Reife verbindet, was so selbst in Spanien seinesgleichen sucht.
Üppige Wogen reifer Frucht und beeriger Würze steigen in die Nase, kongenial bereichert durch eine feine Prise besten Holzes. Am Gaumen jagt ein phantastischer Eindruck den nächsten: supergeschmeidige Tannine gepaart mit enormem Extrakt, Power ohne Ende und ein faszinierender Cocktail aus Frucht, Frische und Mineralität. Das Finale mit so viel Intensität und Länge, wie das nur ein Weingut wie Vega Sicilia gebären kann.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2018
- Rebsorten Tinta de Toro
- Anbaugebiet Toro DOP
- Bodega/Hersteller Bodegas y Viñedos Pintia
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2031
- Alkoholgehalt 15 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas y Viñedos Pintia - R.E. 8219-VA-00 - Valladolid, Spanien
- Artikelnr. 36381
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (8)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
Robert Parker Wine Advocate
"The 2018 Pintia comes from a cooler and wetter vintage when the grapes were picked between September 20th and October 7th, and it fermented in their new fermentation room where they feel they can be more precise. The wine still has 15% alcohol, with a pH of 3.82 and 4.6 grams of acidity. It had a shorter élevage this year and matured for 10 months in French and 18% American oak barrels, 81% of them new. The nose is very expressive, with bright cherry fruit, and the wine is fresher than the norm in the region, with integrated alcohol and oak, reflecting a very cool year, floral and perfumed. The palate is medium-bodied and reveals very fine and elegant tannins. This has to be one of the finest vintages of Pintia. 251,512 bottles, 14,144 half-bottles, 6,543 magnums and some larger formats produced. It was bottled in April 2020." (Luis Gutiérrez, Jan. 2023)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
Guía Peñín 2022
Estilo
aromático, maduro, elegante
Color
cereza intenso
Aroma
fruta madura, especias dulces
Boca
potente, fruta madura, especiado, taninos maduros
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2017
Guía Peñín 2021
Color
cereza intenso
Aroma
fruta madura, hierbas secas, roble cremoso, tostado
Boca
potente, fruta madura, especiado, taninos maduros
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2017
Robert Parker Wine Advocate
"Toro (almost) didn't suffer the frost of 2017 that decimated Ribera del Duero, and in that early harvest, the grapes for the 2017 Pintia were picked between September 6th and 17th trying to keep the freshness and acidity. They also did a softer extraction, reduced the percentage of wine that went through malolactic in barrel and used less American oak for the élevage, trying to achieve a more elegant wine. Still the wine is ripe, juicy, round and powerful at 15% alcohol, with a mellow palate with a pH of 3.9 and 4.5 grams of acidity. The wine matured in new and used oak barrels for 12 months. It feels quite fresh and harmonious, not showing any heat, not as fresh and atypical as 2016. It keeps the poise and the balance and has abundant but fine tannins. These wines repay time in bottle, and even if approachable now, it should get better with time. It's like a refined version of the 2015. A triumph over the adverse conditions of the year. 204,240 bottles, 6,720 magnums and some larger formats produced. It was bottled in May 2019." (Luis Gutiérrez, Dez. 2021)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Robert Parker Wine Advocate
The 2016 Pintia comes from a cooler but drier vintage, and the wine has a little less alcohol and more freshness. It fermented in oak vats and matured in mostly new and mostly French oak, but this year they used a little more American oak with the idea to increase density. 2016 was an atypical year in Toro; they had plenty of time to pick the grapes with lower alcohol and wines with more elegance. This is clearly a more elegant vintage than 2015. The wine has some notes that took me to the Northern Rhône, and the oak is neatly integrated—it seems to get better integrated in cooler years. There is a mix of black and red fruit that denotes good freshness. The palate is medium-bodied, with a distinct lack of rusticity and density, and it's more fluid. It has abundant, chalky and fine-grained tannins and a supple, long and dry finish. 230,032 bottles, 6,517 magnums and some larger formats were produced. It was bottled in May 2018. (Luis Gutiérrez, Dez. 2020)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2014
Robert Parker Wine Advocate
»The 2014 Pintia matured in 75% French and 25% American oak barrels for approximately one and a half years. It is a slightly riper year than 2013, and the wine is more powerful but at the same time I found it extremely aromatic, expressive and open, quite typical from Toro. It is a more elegant style, with less rusticity, and the tannins are fine-grained, present and quite abundant but also quite round. It has a great mouthfeel, with the wild berry, aromatic herbs and spicy flavors lingering in your mouth. This is a great vintage for Pintia. With time in the glass, it still shows some smoky undertones that make it feel quite young. 177,477 bottles and some larger formats produced. It was bottled in April 2016.« (Luis Gutiérrez, Jan. 2019)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2014
Guía Peñín 2019
»Color: cereza intenso. Aroma: fruta madura, hierbas secas, roble cremoso, chocolate, terroso. Boca: potente, fruta madura, especiado, taninos maduros.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2013
Robert Parker Wine Advocate
»The challenge in Toro is to achieve the elegance usually linked with the name of Vega Sicilia, and with the 2013 Pintia, it's achieved by fine-tuning the harvest date to maintain the freshness of aromas and acidity of the wine. The grapes were picked between September 26th and October 10th and fermented after a cold soak. Malolactic occurred in 70% French barrels, 25% American oak and the remaining 5% in Hungarian barriques. It's a more elegant year for Pintia, as cooler vintages usually help counterbalance the natural power of Toro. It's also a lighter year with good freshness, and this showed a fine thread on the palate and was nicely textured, elegance within the rusticity of the zone. It was bottled in April 2015. 149,449 bottles, 5,558 magnums and some larger formats were produced.« (Luis Gutiérrez, Jan. 2018)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Kundenbewertungen (2)
Vollmundig, fruchtig mit langem Nachhall (für Jahrgang 2017)
Keine Ahnung, was diesen Preis rechtfertigt (für Jahrgang 2016)
Geschmack
- Anlass etwas Besonderes, feines Dinner
- Barriqueausbau 18 Monate
- Barrique Material französische Eiche, amerikanische Eiche
- Beerig Brombeere, Holunderbeere, Maulbeere
- Würzig mediterrane Kräuter
Die Bodega: Bodegas y Viñedos Pintia
Bodegas y Viñedos Pintia
Unter der Ägide von Vega Sicilia entstand die Bodegas y Viñedos Pintia. Wie bei allen Projekten dieses emblematischen Weinerzeugers, wurde auch dieses von langer Hand vorbereitet. Seit 1997 forschte und experimentierte man intensiv, die Jahrgänge bis 2000 wurden nicht kommerzialisiert, bevor dann 2001 der Jungfern-Jahrgang auf den Markt kam. Das Weingut besitzt 96 ha unter Reben (100% Tinta de Toro), davon sind ungefähr die Hälfte erworben und haben ein Alter von 25 - 45 Jahren. Der Rest wurde neu gepflanzt. Die technische Ausrüstung ist - wie man es von Vega Sicilia erwarten kann - auf höchstem Niveau. Die Barrique-Fässer werden jedes Jahr ausgetauscht. Und das Ergebnis dieser Arbeit - der Pintia - konnte vom Start weg Kritiker und Weinfans gleichermaßen begeistern und gehört fraglos zur Elite der D.O. Toro.
Das Anbaugebiet: Toro DOP
Toro DOP
Die D.O. Toro befindet sich weit im Norden Spaniens und ist nach der Stadt gleichen Namens benannt. Sie umfasst 12 Gemeinden der Provinz Zamora und 3 Gemeinden der Provinz Valladolid. Das Anbaugebiet befindet sich überwiegend südlich des Duero, der diese Region von Ost nach West durchzieht. Mit Siebenmeilenstiefeln ist diese D.O. in den letzten Jahren in die Elite der spanischen Weine vorgedrungen. Eine sanft hügelige Landschaft ist mehrheitlich mit dunklen Kalk-Böden ausgestattet, die von steinigen Flussablagerungen durchbrochen werden. Es herrscht ein Ausgeprägtes Kontinentalklima mit Einflüssen vom Atlantik mit strengen Wintern und kurzen nicht sehr heißen Sommern. Es herrschen große Temperatur-Unterschiede zwischen Tag und Nacht. Die wichtigsten weißen Rebsorten sind Malvasía und Verdejo, die wichtigsten Roten sind Tinta de Toro und Garnacha.